Kupplung im Arsch, oder Lager??

  • Hallo Experten!


    Folgendes Phänomen beobachte ich seit einiger Zeit
    an meiner RGV (Bj.93). Im Leerlauf ankicken - alles
    ist gut. Ein mal Kupplung ziehen, fängt es an zu
    rattern. Man spürt diese Vibras (fast schon schläge)
    recht deutlich, wenn man den Kupplungshebel leicht
    bis Widerstand anzieht. Am Umlenkhebel (am Block)
    ist das auch deutlich zu spüren.


    Preisfrage: Wat is hier los??


    Danke schonmal,


    Gruß,
    Wou.

  • also:
    ich habe ein mords klappern an der Kupplung....wenn ich hebel ziehe ist es weniger und ab 3000 ump ist es weg !
    Lösung...der Korb ist eingelaufen und die Scheiben klappern da ohne last !


    ZU Dir:
    mach auf und Prüfe alle Lager !!!!!!! alle !
    besonders an der oberen Getriebewelle ist das hintere lager recht anfällig..
    viel spass mein abziehen....ist sackloch :)

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Ich tippe mal nicht auf Getriebelager.Das Ende des Schmiersystems ist das Gleitlager des Kupplungskorbes.Lager verschlissen?Unbedingt aufmachen und nachschauen.Beim auskuppeln legen sich die Beläge an und stabilisieren das Paket etwas(unter anderem durch den Ölfilm dazwischen).Weswegen man das eben speziell beim auskuppeln merkt.Getriebelager sollte man dann aber auch wechseln,denn unbeschadet überstehen die das auch nicht.

  • Danke soweit mal...


    Falls ich mich nicht ganz deutlich ausgedrückt habe,
    hier noch ne Ergänzung:


    Ankicken, alles gut. 1 x Kupplung ziehen (und wieder
    los lassen) = rattern beginnt. Danach rattert es so
    lange, bis Kiste aus und wieder an. Man hört es auch
    recht deutlich - wenn ich besonders gut drauf bin, stelle
    ich mir einfach vor, ich sässe auf einer TrockenkupplungsDuc
    - an schlechten Tagen hab ich einfach nur Schiss, dass
    mir die Kiste eingeht CRY)

  • Den Schiss kannste Dir sparen,die geht auch ohne ein.Merke:Je eher-je billiger(sagen wir lieber:weniger teuer).Mach keinen Quatsch.Schau nach.

  • Hi Wou,


    habe momentan auch das selbe Problem nachdem ich den Motor offen hatte. Habe jetzt schon mehrmals alles wieder auf gehabt, aber der Fehler will nicht verschwinden. Dabei habe ich alles nach
    Explosionszeichnung wieder zusammengebaut.


    Wo lag denn der Fehler bei Dir Wou????



    Gruß Frederik

    P.S.: Schreiben one Rechtschreibfeler macht keinen spaas :nuts:

  • evt distanzscheiben des korbes vertauscht?
    kommt ja eine hinter die gesamte kupplung
    die andere zwischen die kupplungsteile.