A Felgen eintragen

  • Servus.


    Hab momentan Alu Felgen mit 15Zoll drauf, gibts da ein Prob mit dem eintragen von 17 Zoll beim 145 Alfa?

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns:

  • Reifengröße- Felgenbreite - welche Felge???

    Larmoyant

  • Wo lese ich Felgenbreizte ab?
    Ist mit welche Hersteller gemeint?

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns:

  • Die Felgen werden ja ne ABE haben, also musst du die auch nicht eintragen lassen.
    Musst halt schauen, ob du 17" wegen der Bereifung eingetragen bekommst. Wenn
    die Felgen zu breit sind, und der Reifen damit aussen über steht hast schlechte
    Karten. Die Felgenbreite steht normalerweise auf der Felge. z.B. 8x17 oder so ähnlich.

  • Jetzt wirds interessant!
    ABE ist ja natürlich kein Thema!


    Also,
    Eingetragen ist:
    7 1/2J X 16H2 Einpresstiefe: 35mm
    6J X15 ET: 49mm
    6 1/2 J X 16 ET: 43mm


    Bereifung:
    195/205/215


    Jetzt müsste ich nur noch ne 17" Felge mit diesen Daten Finden? Oder? Und natürlich noch mit 98er Lochkreis.

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns:

  • Jo, so in etwa. An was für eine Breite hast du denn bei der 17er gedacht?


    Wou,


    __________________
    Control without speed is nothing :face_with_tongue:

  • sorry wou aber das stimmt nicht!


    reifen und felge dürfen überstehen! radlauffläche (profil) muss aber abgedeckt sein!


    was das wechseln von 15 auf 17 zoll angeht muss man schauen ob der abrollumfang im toleranzbereich liegt! das kann man dann mit dem querschnitt des reifens und mit der breite der felge im bezug zur reifenbreite nochmals beeinflussen!
    gerade beim einbau grösserer räder sind die tüvler empfindlich, da das rad langsamer dreht und der tacho dann weniger anzeigt als tatsächlich gefahren! (bei kleineren rädern ist es normalerweise weniger oder kein problem mit der "tachoangleichung" oder dem "mehr anzeigen")


    was die ABE angeht ist das auch nicht ganz richtig! wenn ABE dann ist es einfacher sie einzutragen. wenn ABE sogar typenbezogen, dann muss man nicht zum tüv und braucht nur die ABE mitzuführen!
    "richtig" ist, dass man zum eintragen "Nur" ein materialgutachten braucht, die den traglasten usw. des fahrzeugs auf die die felgen draufsollen entspricht!


    nach feststellen der "freigänigkeit der räder" mit dem test auf dem obligaten "TÜV - GULLI" sollte einer eintragung nichts im wege stehen.


    .....zumindest war das bei mir so!


    SC

  • schrauber crack


    Da stimm ich dir zu!
    Nur:
    Das mit dem Abrollumfang ist ja auch so ne sache, müsste man ausrechnen. Weißt Du zufällig km/h toleranz.
    Weil je breiter der Reifen, desto kleiner wird der Abrollumfang! z. B. 195/40. Die 40 sind ja 40% Prozent von 195. Also ist ein 215/40 kleiner im Umfang als der 195er.


    Was sagt z. B. 6 1/2J X 16 aus? (J ist bekannt) Muss mich eigentlcih grad schämen, einer wie ich der mal ne KfZ lehre begonnen hatte (1tes Lehrjahr halt) weiß sowas nicht. Und nichtmal mal Tabellenbuch der KfZ-Technik find ich noch!!! Setzen, sechs, in die Ecke stehen!


    @wou


    In dem Fall an 215/35er wie oben schon beschrieben, müsste mich dann aber erkundigen obs auch 205er tun wäre mir lieber, aber dann kommt es wieder drauf an welcher Reifen billiger ist. Weil hab ja keinen Geldscheißer daheim! (Schön wärs LOL) )

    Speed is nothing without control :smiling_face_with_horns: