2 takt sumo !GEILES TEIL!

  • Das war ein eingebundenes Bild vonner anderen Website. Dort liegt dieses
    Bild mittlerweile nicht mehr, deshalb wirds hier nicht mehr angezeigt. musst
    halt mal nach der maico 620er schauen, war glaub irgend ein offizielles werbebild.

  • @ schrauber crack


    der thread ist nunmehr fast 2 Jahre alt! Ist oftmals so dass sich Datenbestände nicht mehr dort befinen wo sie vor 2 jahren waren!


    btw. gab es auch zeiten in denen die 2T den 4T sumos um die ohren fuhren oder zumindest stark konkurrenzfähig waren!


    Grüße

  • ich weiss nicht,was ihr an dem dingen so geil findet???ein arbeitskollege fährt so ein ding.war zuerst auch vollkommen begeistert,aber dann bin ich das dingen gefahren. also: leistung schon schön, und voarllem nicht so "bestialisch und brutal" wie hier viele behaupten.das moped lässt sich schön fahren.das einzig schlechte daran ist: sie frisst zündkerzen wie mein möff öl...zudem kommt die ersatzteilversorgung.


    fazit: geiles möff,aber nicht im alltag,bzw.sumostrecke zu gebrauchen.halt ein spassgerät.

    "...Nen 4Takter ist zum Motorrad fahren, nen 2 Takter ist zum Heizen!..."


    "...Und zum grinsen,wenn sich jeder in der Stadt umdreht und verängstigt guckt..."

  • Das Fazit ist irgendwie wiedersprüchlich.
    Das so ein Mopped nicht für den Alltag nicht gedacht ist, ist klar, aber warum sollte man so ein Gerät nicht gut auf der Sumostrecke bewegen können?

    4 Takte sind 2 Takte zu viel

  • indoor sind 2takt kisten nich erlaubt...
    wegen abgas und Ölfilm der sich auf die strecke legt...


    ansonsten werden sie nicht gefahren weil es nur wenige gibt die richtig gut damit umgehen können, der 4Takter in vielen bereichen einfacher und dadurch überlegen ist...
    Generell einfacher und unproblematischer ist...
    Die teileversorgung auch besser ist..
    4Takt hat sich halt durchgesetzt..


    servus

  • und man schreibt mir zurück:


    Hallo!
    Leider haben wir nur noch eine Ausnahmegenehmigung für Deutschland. Unser Abgas erfüllt nur die EG Abnahme nach ECE 40/01. dieses reicht leider nicht für die Schweiz.


    FUCKED UP


    und ihr beschwehrt euch ??? :D :D


    waaaaaa :m

  • Habt´s ihr schon mal die Rundenzeiten von den Supermoto und der IG-Königklasse in Fishtonw verglichen? Fällt da was auf?


    Da brennt einer die Ex-Werks-Multizylinder-2T-Piepsdosen mit einem 1Zyl. 2T Supermoto nieder! Seine Rundenzeit reichte locker für den 1. Startplatz in der IG. Wette ein Rennen in der IG-PseudoKingclass wäre auch zu seinen Gunsten ausgegangen.


    Zur Maico: Nicht ganz Stand der Technik, da hat die KX schon mehr an Technik drauf. Selbst die Honda ist ähnlich simpel aufgtebaut aber um Welten robuster. Aber 20.000km hält kein Kolben in einem Big-2Stroker -weder bei der Maico, noch bei der KX oder Honda. Wen juckt´s?


    Wenn ihr mal ein fettes Loch sehen wollt: http://www.topographics.de/sm/530.html


    aufgemerkt: der 530er Kolben ist sogar 30gr leichter als der original 500er Kolben (beide ohne K-Bolzen aber mit Ringen)

  • Der Bing an der Maico stammt ja wohl aus den letzten Jahrhundert. Ebensolcher war an unserer ersten KTM 5002T-LC montiert. Das Mistding wollte damit weder anspringen noch ordentlich das Standgas halten oder Leistung abdrücken. Wir haben uns dann aus USA einen Mikuni 38 mit der Bedüsung von Broc Glovers Werkshobel bestellt. Die KaTuuM lief damit auf den ersten Kick, hatte Standgas und Power ohne Ende. Mein Bruder gewann darauf hin in Folge mehrere MX-Rennen! Denke mit einem gescheiten Vergaser hätte die Maico bestimmt mehr Schmackes !

  • fahrerisches niveau der igkönigsklasse ist auch nicht direkt mit dem gefahrenen Fahrzeug zu messen...sieht man ja dass selbst auf schnellen kursen die 125er die schnellsten sind und nicht die 250er oder 500er...


    aber lass mal die Sumo auf nem Kurs wie Brünn, Most etc. also schnelle kurse und keine "stadtkurse" fahren...
    da sieht das ganze wieder ganz anders aus...


    eben eine auslegungssache....