Die RGV wurde zu meiner heißen Mofa-Zeit (Zündschlamp 3Gang) noch gebaut und mir war damals schon klar, das ist das Richtige für mich. Klein, leicht, handlich... und jetzt hab ich sie.
Da sie jetzt ja aber schon 10 Jahre nicht mehr gebaut wird interessiert es mich brennend, wie sieht es bei Euch jüngeren Fahrern aus, wie seit ihr ausgerechnet auf dieses Mopped aufmerksam geworden? War es Zufall, oder war sie Euch schon vorher bekannt? Vielleicht durch Literatur?
Freue mich über hoffentlich zahlreiche Antworten!!
Frage an die jüngeren RGV-Fahrer(innen)
-
-
Hi Sandy!
Ich gehöre ja zu den jüngeren RGV Fahrern... meist sind die ja über 33 :D
Denke mal, dass viele Youngsters nach einer 125er "so was ähnliches" haben
möchten. Viele werden zunächst mal auf RS250 kommen - aber die sind halt noch
teurer. Und wenn die Jungs dann erst mal blicken, dass da ein RGV Motor drin
steckt, ist der Schritt zur günstigen RGV nicht mehr weit. So in etwa könnt ich
mir das vorstellen. Ausserdem schaut sie halt immer noch gut aus. Berücksichtigt
man, dass das Design im Prinzip schon 13-15 Jahre alt ist, hat sich die Suzi IMHO
wirklich gut gehalten. Bis auf den Arsch halt... aber gehts uns nicht allen so? -
Habe son´Teil schon mal vor 11 Jahren in meinem Bestand gehabt! Jedoch dann aus Zeitmangel (Vernunft!) verkauft. Bin auch die ganzen frisierten 2-Takter vor vielen Jahren durchgekaspert - 3 Gang Flory, KTM, 50cc Zündapp KS 50 etc., grosse und kleine 4-T Motorräder. Jedoch quält mich seit Jahren nach super-schnellen Autos, ob offen oder geschlossen, der Gedanke nach einer RGV - war einfach Klasse das "kleine" schnelle Ding! So und nun baue ich mir seit ca. 14 Tagen so eine RGV aus Einzelteilen zusammen, mit dem Ziel eine superschnelle & schöne RGV 250-ziger zusammen zu fummeln. Gruss rgvandy.
-
Hi Sandy
naja bin noch kein RGV Fahrer aber das Angesprochene Problem von wegen die Aprilia´s sind noch so teuer kenne ich selber von daher werde ich mir auch ne 250er RGV kaufen allerdings ausschliesslich für die Rennstrecke aber eins is sicher da kommt nen anderes heck ran das original is einfach zum :puke:
Und wie ich auf 2Takter gekommen bin ganz einfach mein erstes Fahrzeug war ne KR-50 also ne Schwalbe des Baujahres 1978 mit sagenhaften 2000km Original war halt von Opa des gute Stück. In den ersten 3-4Monaten sinds dann 4500km gewesen
tja dann wurde des gute Stück geklaut und es musste was größeres ran ne MZ ETZ 150 BJ 89 (also letztes Modell)auf 125ccm umgebaut(komplett Instandsetzung)! Danach folgte der Traum ne 125er Aprilia BJ97 und der nächste Schritt is wegen Renninteresse nen reines Ring Moped ne 250er. Auf der Straße wirds wohl die 125er Aprilia weiter machen is noch nix anderes geplant obwohl ich die jetzt schon seit 3 Jahren fahre und für die MZ ist moment noch keine weitere Verwendung bekannt.
Gruß Smolo
-
hmm,hab zwar ne RS aber bin auch noch "Jünger" :D
Also seit dem ich das erste mal ne RS gesehen hab (da war ich so 15) war ich
scharf auf das Teil,weils einfach was anderes ist wie so'n dicker 4 Takter.
Und meiner Meinung nach ist die RS eins von den schönsten Motorrädern,bzw.
sogar das schönste,vielleicht gleich zu setzen mit anderen,und dann kommt noch
dazu das es ja Technisch auch kein Schlechtes Motorrad ist.Die RGV ist auch schön,aber nicht so mein Ding,aber immerhin haben wir
ihr die RS mehr oder weniger zu Verdanken ! -
Sorry für mein Offtopic,ich wollte mich nur auch mal schnell zu Wort melden um noch eben so als "Jüngerer RGV-Fahrer" durchzugehen.Okay?
Danke scheen Mädels.
PS:Mei Schwesterlein is leider mit de RD nich so zurechtjegomme-drum musse jezze de JePZ 500 fahre-mal sehe!
Sicherheitstraining ist aber immer eine gute Sache-Renntraining auch!!!