Kühler: Welche Werte sind wichtig?

  • Moin!


    Mich würde mal interessieren, auf welche Daten es bei der Auswahl eines
    anderen (effektiveren) Kühlers hauptsächlich ankommt. Relevante Werte
    sollten ja die Kühlfläche und das Kühlervolumen sein.


    Vergleiche ich z.b. den originalen RG Kühler mit dem der RGV, so hat der RG
    eine deutlich grössere Fläche. Da er aber nur etwa halb so dick ist (ca. 10 zu
    25mm) ergibt sich ein wesentlich kleineres Volumen.


    Welcher Wert ist für die Kühlleistung entscheidender? Meinem bescheidenen
    Verständnis nach sollte es ja eigentlich das Volumen des Kühler sein, oder?


    Gibt es irgend welche Anhaltspunkte, um wieviel sich die Temperatur in etwa
    senken lässt, bei Änderung von Kühlervolumen bzw. Kühlfläche?


    Kann wer etwas Licht in mein Dunkel bringen?


    Danke,
    Wou.


    Edit: Vergessen: grösserer Kühler verdeckt z.B. die vorderen Zylinder (zumindest
    teilweise). Kleinerer (Fläche) dagegen lässt die Zylinder etwas mehr im Fahrtwind
    stehen. Relevant?

  • tja, ich denke beides !


    Leider hat man nicht immer mehr fläche zur verfügung oder die ausnutzung wird durch sonderanfertigungen teuer !


    ein guter Kühler ist das BESTE TUNING


    Meine Fläche ist gleich geblieben, nur der Kühler ist DOPPELT so DICK , hat selber also 100% Mehr volumen...
    dafür weniger schläuche....


    macht effektiv 10°C kühler !!!!

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Unterstützt ja die "Volumen-Theorie". interessant, danke für die Info!
    Hast du 2 Hintereinander gesetzt? Oder komplettes "Custom" Teil?

  • original Kitkühler

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • mondän, mondän :smiling_face_with_sunglasses:


    Den auf einem der oberen Bilder zu sehenden gebogenen Kühler (stammte aus
    irgend einer ZX(R)) musste ich leider abgeben, war schon vorher an jemand anderen
    verkauft. Hab mir die Tage bei Ebay einen GSXR750W Kühler für 38 Öhre geschossen,
    mal schauen, was der so sagt. Kommt von den Abmessungen her aber an den
    Kawa Kühler... Scheisse, wieder 2 Kg mehr (Wasser) :winking_face:

  • @Wou: das mit dem GSX-R Kühler bin ich auch grad am probieren. Mußt aber 3 oder 4 Querrippen abschneiden und wieder verschweissen. Dann noch die Anschlüsse umschweissen.


    Kurvenparker Kühler


    Am besten geht ein Kawa ZX6R Kühler, der passt ohne Probs. Mußt "nur" die Anschlüsse umschweissen.

  • Der Gixxer Kühler ist von den Dimensionen her aber fast identisch mit dem vorher
    verbauten Kawa. Ich gehe also mal davon aus, dass ich da nichts dran wegnehmen
    muss. Anschlüsse ist klar. Aber warum schweissen? Ich löt das.

  • Also nochmal zu Wow. entscheidend ist die kühler fläche also die fläche jeder lamelle so ein kühler hat mehrere 1m2 kühlfläche
    der kühler kann aus verschiedenen materialien sein welche unterschiedeliche spetzifische wärmeleitwerte haben dies muss auch berücksichtigt werden
    berrechnen tu man das mit sogennanten wärme widerständen der übergang von kühlflüsigkeit sum kühler später vom kühler zur luft.


    Ihr kennt vieleicht die angaben zu PC kühlern dies beruht auf dem selben.
    Wärme enerigie in Joule = Q

    räännng ge dänn gän gän gän gän gän "g"


    "Strassenteile RS 125 jg00zu verkaufen! per PN od. Mail"