Moin!
Mich würde mal interessieren, auf welche Daten es bei der Auswahl eines
anderen (effektiveren) Kühlers hauptsächlich ankommt. Relevante Werte
sollten ja die Kühlfläche und das Kühlervolumen sein.
Vergleiche ich z.b. den originalen RG Kühler mit dem der RGV, so hat der RG
eine deutlich grössere Fläche. Da er aber nur etwa halb so dick ist (ca. 10 zu
25mm) ergibt sich ein wesentlich kleineres Volumen.
Welcher Wert ist für die Kühlleistung entscheidender? Meinem bescheidenen
Verständnis nach sollte es ja eigentlich das Volumen des Kühler sein, oder?
Gibt es irgend welche Anhaltspunkte, um wieviel sich die Temperatur in etwa
senken lässt, bei Änderung von Kühlervolumen bzw. Kühlfläche?
Kann wer etwas Licht in mein Dunkel bringen?
Danke,
Wou.
Edit: Vergessen: grösserer Kühler verdeckt z.B. die vorderen Zylinder (zumindest
teilweise). Kleinerer (Fläche) dagegen lässt die Zylinder etwas mehr im Fahrtwind
stehen. Relevant?