Weniger Verschleiß bei hohen Drehzahlen

  • Gas ist ein guter Kurs.


    Fahren das hier alle?


    Oder welches Öl wird hier am meisten gefahren?


    Und warum macht Wou das, handelt er mit Öl?


    Das Agip hab ichselber noch nicht gefahren. Von einem Hollaänder weis ich aber, das es fast das beste ist. Es hatte 25 Öle auf dem Prüfstand verglichen. Der baut Spezialköpfe für Kawa und Honda Rennteams in Holland. (Cross).


    Es wird wohl nicht zu vermeiden sein, auch ein günstigeres Öl für die breite masse anzubieten.


    Sagt mal, was fahrt Ihr Voll oder Teilnyn.? Mit oder ohne Öltank?

  • Die meisten hier fahren mit Öltank. Grad bei den 125er is das wie ich finde bei bis zu 10l Verbauch auf 100km nen unding(bei13l Tank Fassung) mit Gemisch zu fahren oder wer von euch hat unter seiner Kombi immer nen Liter Öl dabei :freak


    Die Rennstrecken Menschen wie Duplo, Manu, Marco und einige andere fahren ohne Tank is ja nur zusätzliches Gewicht W)


    Wer hier Mod is kannst du übrigens im Hauptforumfenster vom Forum sehen ganz rechts W)


    Der WOU hat nen Handy Shop und da er dann wohl nen Gewerbeschein dazu hat und er recht günstig an Öl rankommt da er in größeren Mengen bestellt ist er unser netter und extrem Zuverlässier Öl Händler W)


    daher auch viele mit Agip unterwegs oder Castrol der rest...


    Soweit ich weiß fähr hier eigentlich jeder 80er bis 250er Renner Vollsynth. W)


    Das AGIP Speed reicht normal für jeden Motor aus. Des Racing is etwas Dickflüssiger und hat den netten Rizinus Zusatz welches die Auspuffschnüffler immer leicht verärgert :freak


    Gruß Smolo

  • Also mit dem Prüfstandest dauert es noch einige Wochen.


    So wie ich hier alle verstanden habe, soll das abgewartet werden, bevor andere was testen möchten.

  • schade das auf meine Frage nicht eingegangen wurde.


    Wenn das Zeugs gut ist, kann man es mit Preiswerterem Öl mischen und für weniger Geld bessere ergebisse erziehlen, als mit den bakannten Hochleistungölen...


    darum gehts doch oder ?


    2takter, benutz doch einfach mal die SUCHEN Funktion.... oben rechts dwer Button mit der Lupe

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • Hey Duplo,
    was soll ich denn mit der Lupe suchen?


    Bin ja nicht so ein super Chatman.


    Ja, so kannst Du das interpretieren.


    Preiswertes Öl + Zusatz = sehr gutes Öl.


    Aber selbst wenn Du Öl für 4 Euro kauft, ist WOU mit seinem Preis billiger.


    Welches Öl druckfester ist, würde mich auch interessieren.


    Hat hier jemand so ein Gerät um die Druckfestigkeit von Schmierstoffen zu testen?


    Welche Öle würden Euch im Vergleich interessieren?

  • Mensch 2Takt, welche Öle werden uns wohl interessieren, wenn Dein Zusatz nur für den Rennsport interessant ist momentan !????


    Milchmädchenrechnung:


    4,- €/l einfaches öl + 10,-€ für 0,2 l Zusatz = 14,- €/ 1,2l


    soweit , so gut


    die FRAGE bleibt, ist es nun mit Reibungsreduzierung UND Druckfestigkeit BESSER, als RENNÖLe (ob Rizinus oder Ester) in ähnlicher Preisklasse !!!????


    kann so mehr Leistung, weniger Reibung und geringeres Mischungsverhältnis bei *besseren* Ergebnissen erziehlt werden ??????


    Für die bekannt guten Öle sollte es doch bereits daten oder zumindes Erfahrungen geben....


    also Shell Advance Racing X und M von mir aus......


    es geht doch um den Vergleich Ergebnis/kosten oder ?

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..