Weniger Verschleiß bei hohen Drehzahlen

  • @ 2Takter


    Ich weiß nicht ob hier der VFV bekannt ist aber ich denke schon. (Veteranen Fahrzeug Verband). Bei mir im Lokalen Motorsportverein ist auch ganz zufällig der VFV-Präsident. Ich könnte das aufm Clubabend mal ansprechen und mit ihm reden wie er das sieht und ob die Vielleicht was reinnehmen in die VFV-Info. Ist allerdings nur für VFV-Mitglieder und so icht zu kaufen aber da ist schonmal ein guter Ansatz zum Oldtimerrennsport und eventuelle Tester. Wenn das Zeugs allerdings derbe leistungssteigernd ist dann wolen die davon nichts wissen. Wir haben schon genug Probleme bei faulen Maschinen bei der techn. Abnahme :winking_face:


    und mim Friedel Bleifuß muss ich mal labern (ohne Müll, der heißt echt Bleifuß)


    Ich glaube zwar bisher auch nicht dran aber falls es doch so sein sollte warum nicht? Wäre doch schön

  • Hey das wäre ja cool.


    Was heißt hier derbe Leistungsteigernd.


    Ich will es mal erklären.


    Der Zusatz brings was bei den Rollern.


    Aber nicht im Kartmotor.



    Hier ist nur das Reine Öl wirklich schneller.
    Beim Kartmotor der vorher 19400 drehte, können jetzt 20200 bis 20400 anliegen.


    Allerdings auch nur wen der Vergaser optimal steht. Wer fetter fähr um Klemmer zu vermeiden hat keine Mehrleistung.


    Das macht eine scnellere Zeit von ca. 2 4 4 Zehntel auf einer Runde. Auf der Straße nichts. Im Rennen Welten.


    Das Öl ist von der CIK/Fia abgenommen (homoligiert)


    und darf bei allen Rennen mit 2taktern eingesetzt werden. Da ist nicht´s faules drann.


    Ich würde gerne mal mit Herrn Bleifuß telefonieren.

  • Ein Gespräch ist doch kein Problem:




    Knigge W)

  • Ich sprech das aufm Clubabend erstmal ab. Morgen ist wieder. FIA Homologiert hm der müsste gefahren werden dürfen. Da gibts doch so´ne Homolog.-Nr. Bekomm ich die mal bitte?

  • Also fest steht das ganze ist momentan zumindest nur was für Rennstrecken Einsatz im Straßen Betrieb kann sich das keiner Leisten ausser er hat zuviel Kohle auf der Bank.


    Bin selber noch ehr Skeptisch dem ganzen gegenüber und das es nicht leicht ist nen Produkt durch zu bringen stimmt schon. Ich denke mal wenn man Castrol oder anderweitig große Firmen eventuell Shell dafür gewinnen könnte würde sowas vielleicht mal etwas für den Straßenbetrieb werden aber das mal dahin gestellt.


    2takter


    Wenn ihr wirklich damit an die Öffentlichkeit wollt, dann solltet ihr euch an andere Blätter wie ADAC, PS, Motorrad wenden. Bei denen gehts hauptsächlich um 4Takter wie du schon sagtest.
    Kleine Blätter wie mein Lieblings Motorrad Blatt BikerSzene würde sich hier viel besser anbieten.
    In dieser Zeitschrift werden des öfteren mal Artikel riengesetzt von wegen Traum erfüllt oder ich kann mich an einen Artikel über die CBR600 Gemeinde erinnern, wo es nur durch die hervorrangede Arbeit des HP Besitzers und dessen Community im Forum zu einem Artikel kam. Wenn ihr es schafft in solchen kleinen Zeitschriften einen Artikel reinzusetzen dann werdet ihr auch aufsehen bei den großen Erregen.


    Gruß Smolo W)


  • Moin
    passt ja echt gut zusammen was du da schreibst...
    ich weiss nicht wen du mit RD 350 34 PS (Seite 2) meintest, denn bei mir sind es auch knapp 200PS/L und bei Frank wohl noch etwas mehr W)

    Gruss Schmelle

  • Klar kannst Du die Homologations Nummer haben.


    Muß ich raus suchen.


    Aber findest Du auch auf der Seite vom DMSB.



    Diese kleinen Blätter sind wirklich gut. Aber die erste Frage ist immer nach referenzen.


    Prüfstandtest´s usw.


    Und da erst mal hin zu kommen ist doch das Problem.


    Es ist doch so, wer ein Rennteam hat hat auch wenig Zeit. Ständig kommen irgendwelche leute an und behaupten die Welt verbessert zu haben. Ich kann gut verstehen das da viel kein Bock mehr drauf haben. Sich sogar in der Vergangenheit nen Motorschaden getestet haben.


    Die habe die Schnauze machmal einfach voll von neuen Sachen.


    Große Firmen wie die oben angesprochenen kaufen nur ganze Firmen auf wenn die gut laufen. Die machen keine Pionierarbeit mehr. Die verdienen doch genug. Und die betreiben das Geschäft dach nicht aus liebe zum Motorsport.


    Ich selber schraube sogar in der Europameisterschaft für einen Kunden von uns. Er testet auch viel für uns usw. Aber das da einer Von Castrol mitkommt kannst doch vergessen. Die meisten laufe da nur im Anzug rum und sind Kaufleute.


    Ob unsere Produkte, wie z.B.der Zusatz, nur für die Rennstrecke gut ist weis ich nicht.
    Wer es auf der Straße krachen lässt hat ähnlich Bedingungen. Richtig ist natürlich, das gute Sachen nun mal ihren Preis haben. Es gibt ja auch schon 2 T Öl für knapp 4 Euro. Oder auch andere für über 20 Euro.


    Es ist uns ganz klar, das unser High Competition 4p30 n alleine vom Preis her nur im Rennsport zuspruch finden wird.


    Wie ich hier gelesen habe, fahren einige wirklich Öl für 20 Euro.


    Also ein gutes Rennöl kostet so um die 12 Euro. Ich meine das reicht immer für die Landstraße. Wird ja auch im Rennen eingesetzt. Ich denke da an Shell Advance Racing M. Oder die Sachen von Motorex. Wer da dann den Zusatz rein macht, hat ein wirkliche Spitzenöl.

  • Man sollte erwähnen das unsere A747 Fahrer hier fast ausschliesslich auf Rennstrecke unterwegs sind (bitte Umberichtigung bei falscher Behauptung) der Rest welcher noch auf Straße fährt begnügt sich meist mit bekannten Marken Ölen.


    Das Problem bie so extrem teuren Zusätzen oder Ölen ist ja ehr das es sich nicht lohnt sowas auf der Straße beim hinter hertuckeln zu verwenden oder wenn man blöd an den Ampeln rumsteht.


    Ich selber fahre Agip Racing oder Speed und bin zufrieden damit kosten auch "nur" 6,5 bzw. 8,5 der Liter zumindest bei unserem Wou an der Tanke sind für solche Öle immer an die 10-14€ fällig.

  • wer ist Wou "an der Tanke"


    Ich würde für Spazierenfahröl nicht mal 6,5 ausgeben. Gut. nu mach ich den Zusatz rein.


    Warum kauft Ihr nicht immer gleich nen ganzen Karton. Oder am besten 3. Dann gibt´s nen guten kurs.

  • Wou ist der Admin vom Forum hier, ich und einige weitere S-Mods..


    Wou besorgt Agip Racing (Rennöl) und Agip Speed (hochleistungs Öl) für wenig geld..


    listenpreis vom Racing 14Euro, bei Wou, 8,50 oder so..


    bestell dort auch immer 12 liter weise... :smiling_face_with_sunglasses: