ich bin zwar skeptisch aber sehr intressiert...
nähere Infos wären toll, was für eine Art "mittelchen" ist das, auf welcher Basis,
wie wird das zugeführt, welche "nebenwirkungen" usw.
ich bin zwar skeptisch aber sehr intressiert...
nähere Infos wären toll, was für eine Art "mittelchen" ist das, auf welcher Basis,
wie wird das zugeführt, welche "nebenwirkungen" usw.
Der Industrie sind diese Dinge bekannt.
Es geht ganz einfach. Durch Die beimischung eines Zusatzschmierstoffest werden die Molekühlketten im Öl nahezu zu endlosketten verlängert. Die Länge der Ketten hat was mit der Druckfestigkeit zu tun.
Jedenfalls (abgekürzt) können sich keine kleinen Metallteile von Kolben und Zyl. gegenseitig abschlagen (Verschleiß) da sie diesen Schmierfilm nicht durchdringen können.
Klar hast Du mehr Leistung wenn die Reibung runter geht.
Aber halloooo? Die Kisten haben dich eh genug Dampf. Und wenn es Um Leistung geht, besorg ich mir den Org. Kit der 250 Produktio Maschine (Rennversion der TZR250) Dan geht mächt vorwärts.
Wir haben das nur wegen verschleiß gemacht.
Die Motoren laufen auch ruhiger und klingen nicht so metallisch hart bei hohen drehzahlen.
Diese Stoffe gibt es seit 50 Jahren zu kaufen. Wenn man sie nach einem bestimmten Rezept zusammen bring bewirken sie dies.
Ach übrigens. Der Ford hat nur alle (ca,150.000 km) nen Ölwechsel bekommen. Und alle 15000 nur der Filter.
Wenn Hier jemand ist der Runstrecke fährt, und den Motor nach jedem Fahren durchsieht, der möge sich bitte melden.
Ich komme mit, und wir probieren es aus. Je mehr mitkommen desto besser.
Nebenwirkung gibt es logischer weise kein. Oh doch. Aufgrund des bessern Schmierfilm´s klemmt der Motor viel später. Oder auch mal nicht, wenn er sonst geklemmt hätte.
Das Produkt ist natürlich kein Sonderangebot.
Aber sagt mal. Wer ist hier der Admin?
Ich verstehe, das dies sehr unglaublich für Euch ist.
Es ist sicher jemand zu finden (händler) die so was klasse finden. Aber ein paar wenige sind zu wenig. An die Großen Rennteam´s kommt man nicht dran. Die werden oft von Ölfirmrn gesponsort. Da wagt es niemand nur eine anders farbige Ölflasche anzusehen.
Hab ich alle Fragen beantwortet.
Wenn nicht, alles fragen was ihr wollt.
Bis nachher
ZitatEs ist sicher jemand zu finden (händler) die so was klasse finden. Aber ein paar wenige sind zu wenig. An die Großen Rennteam´s kommt man nicht dran. Die werden oft von Ölfirmrn gesponsort. Da wagt es niemand nur eine anders farbige Ölflasche anzusehen.
Ist da jetzt ein Additiv oder ein Öl?
Kannst mir ja einen Brief geben, ich kann ihn dann mal dem Harald Eckl zukommen lassen. (wirklich)
MfG Murkser
PS Also von einem MotoGP Team bekommst du schon gehör (die Kawas sind ja quasi meine Nachbarn), evtl. kannst du da mal hingehen, etc.
Das Team ist in 92648 Vohenstrauß, gleich neben der Polizei (;-)).
Edit:Bitte nicht beleidigt sein, aber das hört sich für mich schon bald so an.
Was heist das.
"einen Brief geben" ?
Wir haben ein Additiv für jedes Öl. Und wir haben ein fertiges Öl. Ist von der CIK/FIA auch frei gegeben.
Wenn Du das Additiv verwendest, wird das Öl ca. 400% druckfester. Unser fertiges Öl ist ca. 750% druckfester als ein bekannts Öl in einer grünen Flasche. Im Fernsehen fahren ab uns zu ( am Wochenenden) rote Auto´s mit so einem Zeichen drauf rum. Lach
Ich dachte das die Kawa leute von FUCHS Lubricans gesponsort werden. Bei unserem fertigen Öl, ist sogar auf dem Prüfstand was zu sehen. Keine Welten. Aber im Rennbetrieb zählz jedes 10tel.
würde das durchaus mal testen, welche dosierung, preise? Garantie?
ciao
Ihr habt nicht rein zufällig was mit den Mathy Typen zu tun?
Ja, willst du das Additiv nicht da mal versuchen zu präsentieren?
Das Additiv kannst du denen ja geben, die werden damit IMHO keine Probleme haben, oder doch?
MfG Murkser
ZitatAlles anzeigenOriginal von 2takter
Der Industrie sind diese Dinge bekannt.
Das Produkt ist natürlich kein Sonderangebot.
Ich verstehe, das dies sehr unglaublich für Euch ist.
Es ist sicher jemand zu finden (händler) die so was klasse finden. Aber ein paar wenige sind zu wenig. An die Großen Rennteam´s kommt man nicht dran. Die werden oft von Ölfirmrn gesponsort. Da wagt es niemand nur eine anders farbige Ölflasche anzusehen.
ich kann dir versichern.. wenn das Zeugs gut ist wird sich das rumsprechen...
und in der Zukunft auch die Nachfrage bestehen..
wenn du aber nur an einem "Großhändler" interesiert bist.. wegen gleich 500 liter zu sagen wir je 1L/ 100 euro (50.000€) interessiert bist... *meine Gedanken gehen da weiter... und sehen nicht so schön aus...* da denke ich nur an die Steine statt Ware..
so siehts im Moment aus...
Ich lass das mal am Mittwoch beim Vereinsstammtisch die Runde gehen. Der VFV würde sich aber nicht freuen wenn auf einmal die Leutz mit dem Öl rumeiern *gg*
Hallo
Warte lieber auf den 1., April und lass es dann rumgehen...*lol*
DAnn kannste gleich die Tuningzündkerze mit 5 % mehrleistung miterwähnen.
ZitatAn die Großen Rennteam´s kommt man nicht dran. Die werden oft von Ölfirmrn gesponsort. Da wagt es niemand nur eine anders farbige Ölflasche anzusehen
Na..ich würde eher sagen die wissen das sowas "Humbug" ist..
Cu Frank K.
Das wäre ja cool, wenn sich einige für eine Probefahrt entscheiden können.
Aber welche Garantie soll es geben. Wenn Du an der Tanke nen Liter Öl holst, und das Ding geht Dir fest...................
Es gibt 20ml Flaschen als Additiv. Das dann auf ein Liter Öl gemischt wird.
Kostet 9,95 Euro
Und unser fertiges Öl ist in Liter Kanistern vepackt.
Kostet 1 Liter 79,50 Euro. Also eher was für den Renneisatz. Kann mir nicht vorstellen das es jemand dauerhaft fahren will. Wegen dem Preis.
Verkaufen Tun wir an jeden der sich dafür interessiert. Egal welche Menge. Wir mache da keine Unterschiede.
Großhändler stürzen sich nur auf fertige Märkte. Und dieser Markt, den wir abdecken ist den Großen zu klein. So viele 2takter sind wir ja nicht mehr.
Mit Mathy oder Slick 50 haben wir nicht zu tun. Wir haben alle tets selber gefahren. Der Ford gehört nem Ingineur.
Aber es gibt in Deutschland nur wenige Fahrzeuge die unser 4T Öl fahren. Das ist mein kleiner Uno Turbo mit 209 PS. Der zweitwagen von meinem Onkel. Peugeot 106. Der Golf vom Schwager. der Ford, unser LKW und der Uno Turbo von meinem Kolegen.
Für die PKW haben wir nur ganz normales Öl. Aber dauert noch bis es auf den Markt kommt. Da muss mann irre Mengen anmischen lassen. Das kostet so viel. Da wird einem schlecht.