350km Laufleistung, Rennstrecke, Optimax und Rennöl 1:35

Kommentare und Meinungen erwünscht.
350km Laufleistung, Rennstrecke, Optimax und Rennöl 1:35

Kommentare und Meinungen erwünscht.
Schaut interessant aus...sind dieser Verbrennung Rückstände bei 350km normal jetzt auch auf Straßen Maschine bezogen?!
Durch was entsteht der Flamenartige Verlauf?! Mein Alter Kolben mit über 8tkm war einfach zu gesuttet...
Gruß Smolo
Sieht hart aus,mit hart meine ich halt krass.
Wow, das ist ja ein richtiges Kunstwerk!
was sind das für graue "Schlieren", die richtung Auslass zeigen? Ist da die Kolbenoberfläche beschädigt?? Ansonsten sieht das doch alles "schön" braun aus.
diese schlieren sind kohleablagerungen...
würde gerne mehr Meinungen hören, gerade von den Leuten die sowas gut werten/deuten können.
ciao
also meine nicht fundierte und nur subjektive Meinung:
auf den ersten blick sieht GUT aus....
Wo das Gemisch einströmt, ist er blank.....kann sich so schnell nix ablagern...
Wo er schwarz ist, wirds wohl kühler sein und zum Auslass hin, wird er ja heller, hats die Ölkohle dann auch schwerer mit der Ablagerung !!!???
Die GRauen Streifen kann ich leider nicht erklären...
Wenn er mittig leicht trocken und rundherum Ölig war, würde ich das fast als Perfekt bezeichnen....
aber Vorsicht...ich hab echt keine Ahnung mit sowas ...
Kenn mich nur mit SCHROTT aus :)
schliesse mich @duplos meinung an!
die "schlieren" kommen von der flammfront, bzw. von der verbrennung. wo ruß ist, verbrennt der sprit nicht vollständig, desshalb bildet er sich auch und lagert sich ab!
das kann vom warmlaufen lassen kommen, oder von "zufett" (was ich eigentlich bei dem sonst guten abbrandbild nicht glaube) allerdings wird das moped ja auch nicht wie ein PR permanent unter voll-last gefahren. folglich wird sich immer etwas ablagern können....
die "schnörkel" kommen von dem verwirblen der gase im brennraum. wer schonmal einen testlauf im fernsehen mit aufgeschnittenem motor gesehen hat, weiss was ich meine und wo es herkommt!
für die grauen streifen hab ich auch keine rechte erklärung. sieht aus wie wenn schweissperlen auf einer metalloberfläche wegkullern. ich denk mal das im zylinder nicht "geschweisst" wird, und wenn dann nicht lang!
SC
Wenn ich richtig liege kommen diese "Schweissperlen" von der ZK wenn der Funke auf den Kolben trifft.
das graue ist einfach ölkohle die im licht schimmert..
das schwarze und braune ist völlig glatt, nur das graue ist "rauhe Ölkohle"...
aber intressant so die Meinungen zu hören.
ciao
Ich glaub ich muss mal vorbei kommen Marco dann stellst mir auch so kleines Kunstwerk bei meinem RSlein ein und am Ende des Jahres werden dann die schönsten Bildchen Gekrönt W)