RG 500 Treffen

  • Zitat

    Original von RS!
    Eigentlich ist das doch mal ne geile Idee sein Mopped im Ausland zuzulassen. Wie siehts damit aus? Wäre das theoretisch möglich? Welche Probleme gibts?


    Wenn du einen Wohnsitz im Ausland hast geht das.

  • Wohnsitz im Ausland,
    Steuerliche Komponenten berücksichtigt
    Mindestzeit im ausländ. Wohnsitz zu verbringen


    dann sollte es kein Problem sein.


    Oder aber du meldest die Möhre auf nen Bekannten an,
    der Staatsbürger im jeweiligen Land ist.

  • da müsste man sein moped am besten in Frankreich anmelden, die haben so unverschämt geile kleine Kennzeichen, irgendwie auch kein TÜV oder so und in Deutschland können sie einen nur beschränkt belangen..


    heheheh

  • In Florida brauchst Du noch nicht mal ein Licht, wenn Du nur tagsüber fährst.


    Man sollte aber vielleicht auch nicht vergessen, daß unser Überwachungssystem mit HU etc. auch für Sicherheit auf den Straßen sorgt. Ich bin froh, daß es hier nicht so abgeht wie in manchen Ländern der Dritten Welt.


    BP

  • Bin so gut wie weg... *Kofferpack* :D


    Naja, geil wäre es schon, aber ich glaube es reicht wohl eher nicht, wenn ich mal ne Woche Urlaub in Frankreich mache, schade!

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D