ZitatAlles anzeigenOriginal von Racepa
Benny125,
was willst Du fahren? Strecke oder Straße?
Was hast Du am Fahrwerk schon gemacht?
Auf Dein Gewicht abgestimmt? Original-Federbein oder geändert?
Gabel auch abgestimmt? Öl / Feder?
Es ist hier darüber schon einiges geschrieben worden.
Informier Dich und wenn Du dann noch Probleme hast, dann PN an Manuel.
Es gibt keine allgemeingültigen Einstellungen.
Das Fahrwerk ist z. B. auch immer von der Temperatur abhängig.
Racepa
was soll denn jetzt diese aussage?
an meinem fahrwerk ist bis auf die einstellung am federbein auf mein gewicht nichts gemacht weil ich auf der straße noch nie an die grenzen des fahrwerks gestoßen bin....
außerdem gings darum auch garnicht lieber racepa,ich fahre beispielsweise garkeine 250er sondern ne 125er. außerdem musst du mir nichts über fahrwerke erzählen ich bin selbst 4 jahre lang mountainbike-downhill gefahren und weiß sehr genau wie ein fahrwerk einzustellen ist.
mir ist auch klar,dass in dem forum schon alles steht was fahrwerkseinstellung anbelangt.
meine frage war lediglich eine sicherheitsfrage im bezug auf andere personen die die gabel der 250er druchstecken...
es sollte auch mal ungefähr erwähnt werden wie weit dies denn möglich ist ohne die freigängigkeit des vorderreifens im eingefederten zustand zu stören.... es gibt genug die dies hier lesen und denken das mach ich auchmal,aber wenn man die nur en bissel durchsteckt bringt das ja nichts,also richtig....
und dann beim anbremsen auf die erste kurve schlägt der reifen oben an.... was passieren kann ist ja wohl klar.
da ich keine 250er habe kann ich es nicht testen deshalb die frage...
und das die meisten aus dem forum hier wissen was sie tun ist auch klar,doch einige ganz sicher auch nicht.
eine antwort wie "die gabel kann man circa 2 cm durchschieben bei der rs 250 ohne das die freigängigkeit gestört wird,obs handlingfördernd ist ist die andere frage." wäre da schon viel besser als das sofortige anfahren meiner person.
So long