http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=6&item=234162
Lasst uns alle ganz fest die Daumen drücken, dass er durchkommt.
http://www.netzeitung.de/servlets/page?section=6&item=234162
Lasst uns alle ganz fest die Daumen drücken, dass er durchkommt.
jou, der ärmste.. kann warsch. gar nix dafür, die haben bis jetzt noch keinen grund für seinen Abflug gefunden..
Ich drück ihm mal beide Daumen das er's schafft..
Das sieht ja echt richtig böse aus. Selbst, wenn er wieder aus dem koma aufwacht, dürfte er wohl noch sehr viel länger mit seinen Verletzungen zu kämpfen haben.
ZitatAlles anzeigen
Kato heartbeat and blood pressure stabilised
Daijiro Kato showed slight signs of improvement last night, but remains in grave danger. His heartbeat and blood pressure have now become stable, but his brain pressure is said to be still high, which prevents doctors from applying any active treatment.
Meanwhile Fausto Gresini and his team have decided, together with Honda and the main sponsor Telefonica Movistar, to take part in the second Grand Prix of the season on April 27 with just Sete Gibernau. `This is a very difficult moment for the whole team,´ commented Gibernau. `I know Dai-chan very well, because we spent lots of time together last winter and I am sure that, if only he could tell us something, he would tell us to go and race at Welkom and to do our best. I believe the best way to give him our support right now is to keep on going forward, never give up and stay close to each other´.
ZitatAlles anzeigenKatos Zustand stabiler
Der Zustand des schwer gestürzten japanischen Motorrad-Piloten Daijiro Kato ist trotz einer leichten Besserung weiter lebensbedrohlich. Nach Auskunft der behandelnden Ärzte im Krankenhaus von Yokkaichi haben sich sein Herzschlag und der Blutdruck stabilisiert. Allerdings sei der Gehirndruck weiterhin zu hoch und erlaube keine Behandlung der Verletzungen.
Kato kämpft weiter um sein Leben
Kato war beim ersten Lauf zur Motorrad- Weltmeisterschaft in Suzuka im Rennen der MotoGP-Klasse gestürzt und hatte sich schwere Kopf-, Nacken- und Brustverletzungen zugezogen. Unterdessen entschied Katohs Teammanager Fausto Gresini zusammen mit Motorrad-Hersteller Honda und dem Hauptsponsor Telefonica Movistar, beim zweiten Grand Prix am 27. April in Südafrika nur mit dem zweiten Piloten Sete Gibernau (Spanien) zu starten.
manman das is hart....
is seit langer zeit wieder mal einer.....
auch wenn lange nix passiert is, is motobikeracing immer noch sau gefaehrlich....
naja, VOLLSTAENDIG GELAEHMT UND KUENSTLICH BEATMET bis ans lebensende.... das is ein derber schlag....
mein beileid...
tschoe
Ich denke nicht, dass MotoGP gefährlicher ist, als ein anderer Rennsport. Die Fahrer fahren alle am Limit und da ist die Luft nunmal sehr dünn. In der Formel 1 sind die Fahrzeuge zwar auch schon sehr sicher, aber es kann immer noch zu einem gesundheitsschädlichen Unfall kommen. Klar ist jedoch, dass die Motorradfahrer den geringsten Schutz haben von allen.
Vielleicht kommt Kato ja doch noch aus dem Koma raus.