prüfstand

  • hallo!


    bin grad ein bischen genervt weil ich mich hier im forum grad mit meiner 2 browser strategie bewegen muß. ich nehm den inet explorer wenn ich durch die beiträge surfen will und den natscape wenn ich beiträge schreiben will. scheiß proxy hier in der arbeit.
    aber egal, back to topic...


    der robert und ich, wir hatten vor im frühling, bevor es nach most geht unsere maschienen (beide rs 250) auf den prüfstand zu stellen. jetzt ist es ja so das ein prüfstandslauf auch eine gute möglichkeit ist, eine gute abstimmung zu finden. dazu benötigt man aber mehrere läufe. wie läuft denn das mit der kohle so ab? wer hat da erfahrung? zahlt man da für jeden lauf extra oder wird da der prüfstand für eine gewisse zeit gemietet?
    wie läuft das bei euch so ab und was könnt ihr uns empfehlen?
    eigentlich wolten wir mal schaun was unser motor überhaupt so auf die rolle bringt, aber andererseits wärs ja auch ne gute gelegenheit die vergaser abzustimmen, was meint ihr dazu?


    ich hoff der beitrag wird jetzt ohne probleme gesendet, sonst kotz ich wirklich!

  • von Abstimmen auf dem Prüfstand halte ich nix, weil die Einsatzbedingungen immer andrere sein werden...


    Vor Ort muss man abstimmen !


    Prüfstand ist gut, um Änderungen zu testen ! Also anderes Setup, Steuerteile, Kitteile ect.
    Oder mal zu sehen, was die Möhre so tendenziell bringt...


    Ich glaube zu wissen, das der Stand nach Zeit gemietet wird, wenn man änderungen Testen will.
    Für einen Lauf zur Leistungsermittlung könnte es evtl. einen Festpreis geben.


    1. Müsst Ihr einen Prüfstand in der NÄhe finden
    2. müsst ihr mit dem Betreiber den Rest aushandeln !


    So long

    Kann keine PN lesen, sind zwar welche drinn - werden aber nicht angezeigt..

  • also ich hab ma vor längerer zeit beim händler in stuttgart gefragt, der auch n prfüstand hatte (zu DM zeiten) da wollte er für einen Lauf zu Leistungsmessung 80Mark.


    Also wöllte er jetzt dafür bestimmt 40-50 Öhre...
    nur für 5min aufn Prüfstand stellen und die möhre rennen lassen


    ich will dann gar net wissen was das mieten kostet....



    aber noch ne andere Frage, würde einer der ehrfahrenen schrauber sich eventuell dazu bereiterklären und da ein bissel mit seinem wissen im bezug auf mager/fett zu helfen ?!?

    Aprilia RS 250, only @ racetrack
    and on the street, the real street mashine


    Nissan 200SX S14
    295PS@ 6400upm
    410NM @ 4000upm


    -
    Page

  • Hi Leutz


    also ich weiss ja net ob ihr SR-Racing kennt das is in der nähe von Pfaffenhofen/Ingolstadt der gute Herr stellt so mit die besten 4T Puffs her wo gibt sogar für Auto....naja und bei dem hab ich mal nach gefragt er meinte für 3 Durchgänge 56DM und das is schon recht faire also wer mit dem Kontakt aufnimmt der kann sein Moped da bestimmt abstimmen mit ihm hat zwar nur mit 4T zu tun aber das spielt ja net so die Rolle es gab ja auch andere Zeiten :winking_face:


    SR-Racing


    gruss Smolo

  • 40-50euronen sind heftig. welcher händler denn??
    war letzten sommer mit meiner alltagsmuli sm auf dem prüfstand von abp. waren von der uni nur 20km. hat 20e gelöhnt. mit farbausdrucken. ach ja wenn du mehrere läufe machst würd ich mir nen alten reifen aufziehen.....


    AS

  • hey robert, stimmt abp ist doch auch noch ne möglichkeit bei uns, du meinst doch schon
    ABP = Andis bike parts oder wie der heist http://www.abp-racing.de
    werd mich mal bei dem melden und mal nachfragen.
    danke@axel

  • @ axel des ist der honda vertragshändler beim pragsattel in stuttgart
    ist aber schon n weilchen her also bin mir net so 100%ig sicher


    @ schnubbi meinst du deine DRZ auf SM umrütert tuning page ?!?
    der der aus 72 irgendwas kommt ?!?



    kuhl ich glaub dann fatz mehr da mal hin, timo wenn er dich noch kennt handel mal mit ihm einen fairen preis aus für unsere mopeds....

    Aprilia RS 250, only @ racetrack
    and on the street, the real street mashine


    Nissan 200SX S14
    295PS@ 6400upm
    410NM @ 4000upm


    -
    Page

  • @Stuttgarter - Die Schwabengarage am Neckartor hat auch nen Prüfstand.
    Der Lauf kostet IIRC um die 20 Euro. Hatte letztes Jahr mal mit denen telefoniert,
    muss man glaub hin und n bischen reden... Habe neulich mal einen ex-RGV Fahrer
    getroffen, der ging da immer hin. Er meinte, wenn man ein paar mal da war, kann
    man den Stand mehr oder weniger alleine benutzen und die Preise sind "flexibel".
    Hörte sich ganz sympatisch an.


    Axel Transpirant: Geiler Avatar :freak