Stand der Dinge...

  • ich könnte mein heck auch durchaus so kurz bauen und Höcker kurz nach fahrersitz verschrauben,
    leider ist dann nichts mehr mit strassenheizerei und so MAD)


    dennoch habe ich jetzt eine neue Idee...die das heck schön viel leichter macht...
    warum nur Alu wenn man auch Kohlefaser verwenden kann! :))


    mal gucken was sich machen lässt!


    ciao

  • Warum sollte dann Schluss mit der Straßenheizerei sein, wenn du das Heck extrem kürzt? Und wenn du Kohlefaser verbastelst, klappts noch? Das versteh ich nicht. Meinst du, dass du keine Eintragung bekommst?


    Was sagt da der TÜV eigentlich generell dazu?

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • Kopf einschalten und nachdenken..


    befestige mal Kennzeichenhalter, Kennzeichen, Rücklicht, blinker usw. an einem NICHTVORHANDENEN Heckrahmen :winking_face: ROLL)


    auf der rennstrecke ist das kein thema wenn das heck so kurz ist, da geht halt dann auch nur die Heckverkeldiung nach hinten...


    was der TÜV sagt intressiert mich schon lang nicht mehr...


    und bei Kohlefaser gings ums gewicht..


    is jetzt auch egal...

  • Ach, stimmt ja, der Scheiß muss da ja auch noch dran! :frowning_face:


    Dann lackier dir doch ein Nummernschild drauf, was bei Autos geht, geht doch bei Motorrädern schon lange. :D

    Jeder Tag, an dem die Sonne scheint und man kein Motorrad fahren kann, ist ein verlorener Tag. :D

  • Ich sag mal,das der ganze Zulassungskram wohl locker von der Verkleidung getragen werden kann.Bezüglich selbsttragendem Heck will ich aber mal anmerken,das man schon etwas mit der Materie vertraut sein sollte.Nur weil da ne Kohlefaser drin ist muß das Ding noch lange nicht halten.Bis die Kohlefaser ihre Vorzüge betreffs der Haltbarkeit/Stabilität ausspielt ist es nämlich ein furchtbar langer Weg mit dem Lernprozess.Dagegen ist ein Tank pillepalle(von Verkleidungen ganz zu schweigen).

  • Hi Pepsi..
    mein GFK Höcker würde das mit sicherheit nicht halten!


    und das wegen Kohlefaser
    wurde scheinbar falsch verstanden..


    ich meinte mit Kohlefaser nur das ich das auch zum Bau meines Rahmenhecks ERGÄNZEND einsetze..


    90% bleiben alu...


    werde auch mit Sicherheit kein kurzes Rahmenheck machen weil ich das wie gesagt auch auf der Strasse fahren möchte....


    selbsttragende CFK Heck hatte ich nicht vor zu bauen, das kann ich absolut nicht....
    und sowas soll doch dann auch autoklav sein :winking_face_with_tongue: :))