Cagiva Mito richtige Abstimmung

  • Hallo, ich habe meinem Mito Motor nach Kolbenfresser/KW schaden komplett Neu gemacht .

    Vermutlich Hitze tot, war allerdings auch irgendwie ein Fremdkörper im Zylinder

    Gibt es dafür ein Setup wo man erstmal sicher fahren kann ohne das er zu Mager läuft?

    Daten:

    Cagiva Mito Seven Speed

    BJ: 1998

    Mikuni TM35 (aktuell Hauptdüse 310)

    Polinizylinder 165ccm

    Überarbeiteter Polinizylinder (Nicasilbeschichtet)


    Grüße Sascha

  • Mit ner 310er HD bist du garnicht so verkehrt unterwegs.

    Nur was knattert und stinkt, mir Freude bringt :biggrin:

  • Ich hoffe es ist nicht wieder ein Polini Kolben zum Einsatz gekommen. Er ist alles andere als Robust. Da kann man auf Kolben der RD 350 oder der KTM SX 200 zurückgreifen. Für das hohe Kolbengewicht empfiehlt es sich die Kurbelwelle entsprechend wuchten zu lassen oder den Kolben sinnvoll zu erleichtern. 310er HD und LLD 35-40. Nadel auf die mittlere Kerbe. Luftschraube 1 1/2 Umdrehungen geöffnet. Jetzt noch eine wichtige Frage, was ist mit dem Zylinderkopf? Quetschspalte, Verdichtung ist angepasst? Zündung ist wie eingestellt?


    Ich nutze selber für die nächste Ausbaustufe ein Polini Zylinder, mit KTM Kolben und einer Kurbelwelle mit 54,5mm Hub.

  • Der Polini Kolben ist nicht Lieferbar aktuell. Die Zündung usw. die ganzen Daten habe ich noch nicht von meinem Motor instandsetzer.

    Also würdest du den KTM SX200 Kolben nehmen oder? Aktuell hängt es daran das man ihn fertig zusammenbaut

    Zylinderkopf ist glaube ich der 200H wen es mich jetzt nicht täuscht müsste ich nachschauen :winking_face:


    Grüße

  • Ja genau. Nehm den SX 200 Kolben und pass den an (Gesamtlänge) eventuell muss dann ein Spacer drunter. Den kann ich anbieten.