Brennraumdeckel - 223381 - verschiedene Varianten

  • Hallo Zusammen,


    ich habe hier einen 223381 Brennraumdeckel liegen. Dieser weißt allerdings auf der Brennraum-gegenüberliegender Seite eine andere Bearbeitung wie gewohnt auf (2- statt 3-stufig).


    Kann mir hier jemand auf die Sprünge helfen ?


    Ich wollte den Deckel zum Testen in meinem Rotax 122 testen.

    (Aufbohren und QS anpassen)


    Ich hatte gelesen, dass es zwei verschiedene Brennraumgeometrien mit dem selben Rohling gab.

    Einmal mit niedrigerer Verdichtung 1992-1993 und einmal mit etwas höherer ab 1994.


    Wäre super, wenn hier jemand Licht ins dunkle bringen könnte.


    Vielen Dank


    Gruß

    Marius

  • Hallo Marius


    Leider kann ich nicht für Erleuchtung sorgen. Im Gegenteil, ich würde die Frage sogar noch auf die späteren Deckel für den 122er ausdehnen wollen, denn die passen ja auch auf beide Motoren.


    Die späteren Deckel ab ca. 1995 haben immer die Beschriftung 223389. Zumindest habe ich noch kein Bild mit einer anderen Beschriftung gesehen.

    Aber die Ersatzteilnummern haben sich geändert

    AP0223389

    AP0223383

    AP0223384

    AP0223385
    Und da frage ich mich warum bzw. ob es brennraumseitig Unterschiede gibt und welche?


    In Verbindung mit dem Rotax 123 habe ich auch schon was von einem 223386 gelesen. Auch da hab ich noch kein Bild davon gefunden.


    So... jetzt ist es noch dunkler als vorher :face_savoring_food: .



    VG

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

  • Hallo Zusammen,


    ich wollte das Thema nochmals hochholen.


    Irgendjemand muss doch etwas wissen - gibt’s doch nicht 😅

  • Ich hab damals eine Übersicht gemacht, ich kopier es mal rein und zusätzlich mal als Bild.


    Du hast den AP0223386 für die alten Rotax 123 von dem John schon gelesen hat. Ist praktisch der AP0223381 (die dritte Variante davon), nur mit kleinerem Volumen und mehr Verdichtung. Der wurde bei den alten Fahrzeugen eingesetzt (ab 89?) u. a. bei der AF1 und dann noch per Resterampe für die ersten beiden Jahren der RS.

    Bei Google findet man nur 3-stufige Bilder vom 86er, vor allem für den Kartsport, das hängt m. M. n. damit zusammen, dass er nicht mehr produziert wird und durch den "normalen" ersetzt wurde.

    Generell ist er mit einer Verdichtung von 14,5:1 angegeben und einem Volumen von 11,75 cm³ und wurde mit einem Quetschspalt von 1,6 mm gefahren.

    Der 86er wurde auch gern für eigens getunte Zylinder hergenommen, allerdings dann trotzdem nochmal den Brennraum kegelförmig bearbeitet.


    Für die SP beispielsweise war er durch den gekürzten Zylinder nicht geeignet, da sonst die Verdichtung zu hoch war. Die SP 93-94 bekam dann den "normalen" 81er Deckel.

    Später wurde für die SP ab 95 der 83er genommen, der sieht allerdings wie der Standarddeckel aus. Im Cup sind sie aber auch wohl meist kegelförmig bearbeitet worden.


    John kann sicherlich mit seinen Daten bestätigen, widerlegen, ergänzen.


    Brennraumdeckel Aprilia Fahrzeuge (Bj.)
    Teilenummer Nr. am Deckel neueste Teilenummer Stufen Volumen/QS Befestigung Notiz Brennraum Motor RS 125
    (R122/123)
    Tuono 125
    (R122)
    AF1 Futura 125
    (R123)
    Pegaso 125
    (R123)
    ETX 125
    (R122)
    MX 125
    (R122)
    RX 125
    (R122)
    RX/SX 125
    (R122)
    Classic 125
    (R122)
    AP0223381 AP0223381 2R000073 3-stufig 13 cm³/1,8 mm M7 (Stehbolzen) zwei (drei [s. …86])
    Varianten
    mit Brennraumstufe Rotax 123 '92 – '93 [Verdichtung 12,5:1] - - - - - - - -
    13 cm³/ (1 mm ± 0,2?) SP '93 (SP '94) [Verdichtung 13,5:1] - - - - - - - -
    - cm³/- mm ohne Brennraumstufe '94 [Verdichtung 14,5:1 (wie …86)] - - - - - - - -
    AP0223382 ? 2R000073 ? ? ? keine Informationen ? ? - - - - - - - - -
    AP0223383 AP0223389 AP0223383 3-stufig - cm³ / (1 mm ± 0,2?) M8 (Stehbolzen) (ehemals AP0223388) mit Brennraumstufe Rotax 122 SP '95 (SP '96 – '97) [Verdichtung 13,5:1] - - - - - - - -
    AP0223384 AP0223389 2R000073 12,4 – 13,3 cm³ / 1,5 mm M8 (Schrauben) (wurde zu AP0223385) mit Brennraumstufe Rotax 122 95 (bis Mot. <411033 (bei Wasserdeckel AP0613100 [R122])
    ('96 [siehe AP0223389])
    '97 – '05
    '03 – '04 - - ('98
    [siehe AP0223389])
    - '95 – '98 - '97 – '98('99)
    ('95 – '96
    [siehe AP0223389])
    Rotax 123 ('95)'96 – '98 - ('90 – '92
    [siehe AP0223386])
    '91 – '94 - - - - -
    AP0223385 AP0223389 2R000073 ((wurde zu 2R000073)) mit Brennraumstufe Rotax 122 '06 – '10(– '12) -   - - '04 – '06 - '08 – '10 -
    AP0223386 AP0223381 2R000073 2-stufig 11,75 cm³/1,6 mm M7 (Stehbolzen) dritte Variante v. …81 mit Brennraumstufe Rotax 123 ('92 – '93 [Verdichtung 14,5:1]) - '90 – '91('92) [Verdichtung 14,5:1] - - - - - -
    AP0223388 AP0223389 AP0223383 3-stufig - cm³ / - mm M8 (Stehbolzen) (wurde zu AP0223383) mit Brennraumstufe Rotax 122 (SP '95 [siehe AP0223383]) - - - - - - - -
    AP0223389 AP0223389 2R000073 12,4 – 13,3 cm³ / 1,5 mm M8 (Schrauben) (wurde zu AP0223384) mit Brennraumstufe Rotax 122 '96 [Verdichtung 12,5:1] - - - '98 - - - '95 – '96


    (Weitere: 81er Tuareg Rally/Wind (mit Zyl. 360, V14,7:1), Pegaso, Sintesi '89; 81er(86) für Straße Futura, Europa, Red Rose '91, 86er Pegaso '91)


    Generell wurde AP0223389 zu -> AP0223384 zu -> AP0223385 zu -> 2R000073 (vorherige drei zusammengefasst)

    AP0223385 wurde bei der MX eigeführt und dann für die RS übernommen

    AP0223389/AP0223384 gabs quasi parallel

    86er bei Kart 3-stufig, wahrscheinlich weil "Urdeckel" und bereits ersetzt


    Änderungen:

    [RS 125 '95 (R122) (bis Mot. <411033) AP0223384 zu AP0223385]

    [RS 125 '96 (R122) AP0223389 zu AP0223384 zu AP0223385]

    [RS 125 '96 – '98 (R123) AP0223384 zu AP0223385]

    [RS 125 '97 – '98 (R122) AP0223384 zu AP0223385]

    [RS 125 '99 – '05 (R122) AP0223389 zu AP0223384 zu AP0223385]

    [Tuono 125 '03 – '04 (R122) AP0223384 zu AP0223385]

    [RX 125 '95 – '98 (R122) AP0223384 zu AP0223385]

    [ETX 125 '98 (R122) AP0223389 zu AP0223384 zu AP0223385]

    [Classic 125 '95 – '99 (R122) AP0223389 zu AP0223384 zu AP0223385]

    [Pegaso 125 '91 – '94 (R123) AP0223384 zu AP0223385]

    [AF1 Futura 125 '90 – '92 (R123) AP0223386 zu AP0223384 zu AP0223385] -> Zylinderkopf vom R123 zum R122 (weniger Verdichtung) als Ersatzteilbestellung

  • Da kann ich im Moment weder was bestätigen, widerlegen noch ergänzen sondern einfach nur :respekt: und danke sagen.


    VG

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin