Aprilia RS 125 Werks-Setups

  • RS 125 Werks-Setups

    Die Werks-Setups sind hilfreich z.B. ...

    ...bei Fehlersuche am Antrieb

    ...bei Leistungsumrüstung (offen <-> Werksdrossel)

    ...als Ausgangsbasis für Modifikationen / Optimierung

    ...wenn man einfach sein Mopped "herrichten" möchte :smiling_face_with_smiling_eyes:


    Modelle mit VHSB 34 LD Vergaser: GS und MP00

    Von diesen Modellen gab es in Deutschland keine werksseitig gedrosselten Ausführungen.

    Die Krümmer haben keine Katalysatoren und es gibt noch kein Sekundärluftsystem.


    GS 23kW
    1992 - 1997

    MP00 offen1)
    1995 - 1997
    MotorRotax 123
    Rotax 122
    Zylinderbis '93: 223616 220D ohne Stützkanal
    ab '94: 223616 220D mit Stützkanal
    223618 220H
    Sport Pro: 220L
    Krümmer-GS- e3 C 114.235
    ohne Kat
    ohne SLS
    MP e3 89/235*0014*
    ohne Kat
    ohne SLS
    Endschalldämpferbis '93: -GS- e3 C 114.235 Alu
    ab '94: -GS- e3 C 114.235 Carbon
    -MP- e3 89/235*0014* Carbon
    ZündsteuergerätSEM TM14-04 101 888 00Nippondenso 071000-0910 QCA91
    Sport Pro: QCA89
    ZündkerzeNGK BR10EG
    NGK BR10EG
    Auslasssteuerung7800 aktiv7800 aktiv
    Sport Pro: 8400 aktiv
    Ansaugschnorchelbeide Kanäle offenbeide Kanäle offen
    offenVergaserVHSB 34 LD
    VHSB 34 LD
    Gasschieber4040
    DüsennadelK57K57
    Kerbe Nadelclip
    12
    Hauptdüse155160
    Düsenstock / Zerstäuber
    DP266DP266
    Leerlaufdüseohne40
    Leerlauf-Zerstäuber
    B36ohne
    Choke-Düse
    6060
    Schwimmer9 g
    9 g
    Schwimmerventil300300
    Endübersetzung16:3917:40


    1) Für die offene MP00 gibt es keine "offizielle" Leistungsangabe für Deutschland. Die Leistung dürfte ca. auf GS Niveau liegen.


    Modelle mit PHBH 28 BD Vergaser: MP, SF, PY

    Mit erscheinen der MPA0 anfang 1996 gibt es zum ersten mal eine ab Werk auf 11kW gedrosselte RS125 in Deutschland. Mitte '96 folgt mit der MPA1 die 80km/h Version. Die MPA1 hat den PHBL 24 Vergaser. Bedüsungangaben dazu "ohne Gewähr".

    Je nach Modell sind die Moppeds dann ab 2002 mit Kat (Euro1) und ab 2004 mit Kat und Sekundärluftsystem (Euro2) ausgerüstet.


    MP01 offen2)
    1998

    MPB0 22kW
    1999-2002
    SF0 21,5kW Euro1 Kat
    2002-2003

    SFF 21kW Euro2 Kat + SLS
    2004-2005

    PY0 21kW Euro2 Kat + SLS
    2006-2007

    Motor Rotax 122Rotax 122Rotax 122Rotax 122Rotax 122
    Zylinder223618 220H223618 220H223618 220H223618 220H223614-8 220H
    Krümmer "offen"
    -MP01- e11 - 0039
    ohne Kat
    ohne SLS
    -MP01- e11 - 0039
    ohne Kat
    ohne SLS
    B-1149 e11 e3
    Kat
    ohne SLS
    B-1172 e11 e3
    Kat
    SLS
    ZD41021 e11 e3
    Kat
    SLS
    Endschalldämpfer-MPA0- e11 - 0039
    Carbon
    -MPB1- e11 - 0039
    Alu
    C-1078 e11 e3
    Alu
    C-1078 e11 e3
    Alu
    ZD41018 e11 e3
    Alu
    Sekundärluftsystemohneohneohneaktivaktiv
    Zündsteuergerät Nippondenso 071000-0910 QCA91Nippondenso 071000-0910 QCA91Nippondenso 071000-0910 QCA91Nippondenso 071000-0910 QCA91Nippondenso 071000-0910 QCA91
    Zündkerze NGK BR10EGNGK BR10EGNGK BR10EGNGK BR10EGNGK BR10EG
    Auslasssteuerung 7800 aktiv7800 aktiv7800 aktiv7800 aktiv7800 aktiv
    Ansaugschnorchel beide Kanäle offenbeide Kanäle offenbeide Kanäle offenbeide Kanäle offenbeide Kanäle offen
    offenVergaserPHBH 28 BD
    PHBH 28 BDPHBH 28 BDPHBH 28 BDPHBH 28 BD
    Gasschieber 5050404040
    Düsennadel X25
    X56 / X25 3)X02X02X02
    Kerbe Nadelclip
    3
    2 / 3222
    Hauptdüse
    120120132128128
    Düsenstock / ZerstäuberBN266BN266BN266BN266BN266
    Leerlaufdüse 62
    hoher Kopf
    62
    hoher Kopf
    62
    hoher Kopf
    62
    hoher Kopf
    62
    hoher Kopf
    Leerlauf-Zerstäuber
    B62B62B62B62B62
    Choke-Düse7070707070
    Schwimmer
    9,5 g
    9,5 g
    9,5 g9,5 g
    9,5 g
    Schwimmerventil250250250250250
    Endübersetzung17:4017:4017:4017:4017:40
    ----------------------------------------------------------
    --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    MPA0 11kW ("Ausführung A")
    1996-1998

    MPB1 11kW ("Ausführung A")
    1999-2002

    SFA 10,5kW Euro1 Kat
    2002-2003

    SFG 11kW Euro2 Kat + SLS
    2004-2005
    PYA 11kW Euro2 Kat + SLS
    2006
    Motor Rotax 122
    Rotax 122Rotax 122Rotax 122Rotax 122
    Zylinder 223618 220H223618 220H223618 220H223618 220H223614-8 220H
    Krümmer "11kW"
    -MPA0- e11 - 0039
    ohne Kat
    ohne SLS
    -MPA0- e11 - 0039
    ohne Kat
    ohne SLS
    B-1137 e11 e3
    Kat
    ohne SLS
    B-1173 e11 e3
    Kat
    SLS
    ZD41019 e11 e3
    Kat
    SLS
    Endschalldämpfer
    -MPA0- e11 - 0039
    Carbon
    -MPB1- e11 - 0039
    Alu
    C-1078 e11 e3
    Alu
    C-1078 e11 e3
    Alu
    ZD41018 e11 e3
    Alu
    Sekundärluftsystem ohneohneohneaktivaktiv
    Zündsteuergerät Nippondenso 071000-0910 QCA91Nippondenso 071000-0910 QCA91Nippondenso 071000-0910 QCA91Nippondenso 071000-0910 QCA91Nippondenso 071000-0910 QCA91
    Zündkerze NGK BR8ESNGK BR8ESNGK BR8ESNGK BR8ESNGK BR8ES
    Auslasssteuerung deaktiviert / Blindschieberdeaktiviert / Blindschieberdeaktiviert / Blindschieberdeaktiviert / Blindschieberdeaktiviert / Blindschieber
    Ansaugschnorchel beide Kanäle offenein Kanal offenein Kanal offenein Kanal offenein Kanal offen
    11kWVergaser PHBH 28 BDPHBH 28 BDPHBH 28 BDPHBH 28 BDPHBH 28 BD
    Gasschieber 5040454040
    Düsennadel X25 / X02 4)
    X25X25X25X25
    Kerbe Nadelclip3 / 3
    3333
    Hauptdüse 115110115115115
    Düsenstock / ZerstäuberBN264BN264BN264BN266BN264
    Leerlaufdüse 65
    flacher Kopf
    65
    hoher Kopf
    62
    hoher Kopf
    62
    hoher Kopf
    62
    hoher Kopf
    Leerlauf-Zerstäuber
    ohneB65B62B62B62
    Choke-Düse7070707070
    Schwimmer9,5 g9,5 g9,5 g9,5 g9,5 g
    Schwimmerventil250250250250250
    Endübersetzung17:3917:4017:4017:4017:40
    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
    MPA1 4,7kW ("Ausführung B")
    1996-1998
    MPB1 5kW ("Ausführung B")
    1999-2002
    SFA 4,5kW Euro1 Kat
    2002-2003
    SFG 5kW Euro2 Kat + SLS
    2004-2005
    PYA 5kW Euro2 Kat + SLS
    2006
    Motor Rotax 122Rotax 122Rotax 122Rotax 122Rotax 122
    Zylinder223618 220H223618 220H223618 220H223618 220H223614-8 220H
    Krümmer "80 km/h"-MPA1- e11 - 0039
    ohne Kat
    ohne SLS
    -MPA1- e11 - 0039
    ohne Kat
    ohne SLS
    B-1138 e11 e3
    Kat
    ohne SLS
    B-1174 e11 e3
    Kat
    SLS
    ZD41020 e11 e3
    Kat
    SLS
    Endschalldämpfer-MPA0- e11 - 0039
    Carbon
    -MPB1- e11 - 0039
    Alu
    C-1078 e11 e3
    Alu
    C-1078 e11 e3
    Alu
    ZD41018 e11 e3
    Alu
    Sekundärluftsystem ohneohneohneaktivaktiv
    Zündsteuergerät Nippondenso 070000-2570Nippondenso 070000-2570Nippondenso 070000-2570Nippondenso 070000-2570Nippondenso 070000-2570
    Zündkerze NGK BR8ESNGK BR8ESNGK BR8ESNGK BR8ESNGK BR8ES
    Auslasssteuerung deaktiviert / Blindschieberdeaktiviert / Blindschieberdeaktiviert / Blindschieberdeaktiviert / Blindschieberdeaktiviert / Blindschieber
    Ansaugschnorchel beide Kanäle offenbeide Kanäle offenbeide Kanäle offenbeide Kanäle offenbeide Kanäle offen
    80 km/hVergaserPHBL 24
    PHBH 28 BDPHBH 28 BDPHBH 28 BDPHBH 28 BD
    Gasschieber(50)50505050
    Düsennadel (D45)X25X25X25X25
    Kerbe Nadelclip?3333
    Hauptdüse 115115115115115
    Düsenstock / Zerstäuber (K1 260)
    BN264BN264BN264BN264
    Leerlaufdüse(62)65
    flacher Kopf
    65
    flacher Kopf
    65
    flacher Kopf
    65
    flacher Kopf
    Leerlauf-Zerstäuberohneohneohneohneohne
    Choke-Düse(70)
    70707070
    Schwimmer(6,5g)9,5 g
    9,5 g9,5 g9,5 g
    Schwimmerventil (200)250250250250
    Endübersetzung14:3917:4017:4017:4017:40

    2) die offene MP01 ist offiziell mit 18kW angegeben, hat aber realistisch auch ca. 22kW. Das genannte Setup ist also schon für volle Leistung und es muss nichts weiter modifiziert werden.

    3) Der Ersatzteilkatalog sagt X56 2. Kerbe, das Werkstatthandbuch X25 3. Kerbe.

    4) Auch hier gibt es widersprückliche Angaben

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

    Edited once, last by john_d-town ().

  • Euro3-Modelle mit VHST 28 CD Vergaser: RD, RM


    Alle Euro3 Modelle sind Standardmäßig mit Kat und SLS ausgerüstet. Außerdem sind die Steuergeräte für Zündung, Auslasssteuerung und die weiteren neuen elektronischen Sensoren und Aktuatoren (Throttle-Positioning Sensor, Vergaserheizung, Ansauglufttemperatursensor, elektronische gesteuerte Zusatzluft) jetzt in einer ECU zusammengefasst. Die ECU der offenen Varianten beherrscht die Auslasssteuerung ab Werk (kein Bohren notwendig). Bei den ECUs der gedrosselten Varianten kann die ALS mittels "anbohren" an der richtigen Stelle aktiviert werden.


    Über die 80km/h Variante konnte ich leider wenig in Erfahrung bringen.




    RM0 offen 18kW Euro3

    Kat+SLS

    2008-2012


    RMC offen -USA-5)

    "nur Rennstrecke"

    ohne Kat, ohne SLS

    2009

    RM oder RD offen6)

    "nur Rennstrecke"

    ohne Kat, ohne SLS

    2007-2012


    Motor

    Rotax 122


    Rotax 122

    Rotax 122


    Zylinder

    223614-8 220H


    223614-8 220H

    223614-8 220H


    Krümmer

    ZD41043 e11 e3

    offen

    Kat

    SLS

    Piaggio-Teilenummer 890921

    "racing"

    ohne Kat

    ohne SLS

    Piaggio-Teilenummer 854588

    "racing"

    ohne Kat

    ohne SLS


    Endschalldämpfer


    ZD41018 e11 e3


    ZD41018 e11 e3

    ZD41018 e11 e3


    Sekundärluftsystem

    aktiv

    ohne / deaktiviert

    ohne / deaktiviert


    Zündsteuergerät + Auslasssteuerung

    CM082401 AC34

    Auslasssteuerung ab Werk aktiv


    CM082401 AC34

    Auslasssteuerung ab Werk aktiv

    CM082401 AC34

    Auslasssteuerung ab Werk aktiv

    oder

    CM082402 AC29

    Auslasssteuerung durch "bohren" aktivieren



    Zündkerze

    NGK BR10EG


    NGK BR10EG

    NGK BR10EG


    Auslasssteuerung

    aktiv


    aktiv

    aktiv


    Ansaugschnorchel

    beide Kanäle offen


    beide Kanäle offen

    beide Kanäle offen

    offen

    Vergaser

    VHST 28 CD

    VHST 28 CD

    VHST 28 CD


    Gasschieber

    45


    45

    50


    Düsennadel

    D53

    D53

    D53


    Kerbe Nadelclip

    2

    2

    1


    Hauptdüse

    170

    175

    185


    Düsenstock / Zerstäuber

    HN268

    HN268

    HN268


    Leerlaufdüse

    ohne

    ohne

    ohne


    Leerlauf-Zerstäuber

    U36

    S45

    S45


    Choke-Düse

    D90

    D90

    D90


    Schwimmer

    6,5 g

    6,5 g

    6,5 g


    Schwimmerventil

    300

    300

    300


    Endübersetzung

    15:40

    17:40

    17:40


    -----------------------------

    -----------------------------

    -----------------------------

    -----------------------------

    -----------------------------



    RD0 11kW Euro3 Kat+SLS

    2007-2009

    RDA 11kW Euro3 Kat+SLS

    2010-2012


    Motor

    Rotax 122

    Rotax 122


    Zylinder

    223614-8 220H

    223614-8 220H


    Krümmer

    ZD41034 e11 e3

    Kat

    SLS

    ZD41043 e11 e3

    Kat

    SLS


    Endschalldämpfer

    ZD41018 e11 e3

    ZD41018 e11 e3


    Sekundärluftsystem

    aktiv

    aktiv


    Zündsteuergerät

    CM082402 AC29

    Auslasssteuerung deaktiviert

    CM082407 AC36

    Auslasssteuerung deaktiviert


    Zündkerze

    NGK BR8ES

    NGK BR8ES


    Auslasssteuerung

    deaktiviert / Blindschieber

    deaktiviert / Blindschieber


    Ansaugschnorchel

    ein Kanal offen

    ein Kanal offen

    11kW

    Vergaser

    VHST 28 CD

    VHST 28 CD


    Gasschieber

    45

    45


    Düsennadel

    D49

    D53


    Kerbe Nadelclip

    4

    4


    Hauptdüse

    132

    128


    Düsenstock / Zerstäuber

    HN268

    HN268


    Leerlaufdüse

    ohne

    ohne


    Leerlauf-Zerstäuber

    U36

    U36


    Choke-Düse

    D90

    D90


    Schwimmer

    6,5 g

    6,5 g


    Schwimmerventil

    300

    300


    Endübersetzung

    16:40

    16:40


    -----------------------------

    -----------------------------

    -----------------------------

    -----------------------------

    -----------------------------



    RM 5/8kW7) Euro3 Kat+SLS

    2008-2012


    Motor

    Rotax 122


    Zylinder

    223614-8 220H


    Krümmer "80 km/h"

    Piaggio-Teilenummer 858207

    Bezeichnung unbekannt

    Kat

    SLS


    Endschalldämpfer

    ZD41018 e11 e3


    Sekundärluftsystem

    aktiv


    Zündsteuergerät

    ?

    Auslasssteuerung deaktiviert


    Zündkerze

    NGK BR8ES


    Auslasssteuerung

    deaktiviert / Blindschieber


    Ansaugschnorchel

    beide Kanäle offen

    80 km/h

    Vergaser

    VHST 28 CD


    Gasschieber

    ?


    Düsennadel

    ?


    Kerbe Nadelclip

    ?


    Hauptdüse

    ?


    Düsenstock / Zerstäuber

    ?


    Leerlaufdüse

    ?


    Leerlauf-Zerstäuber

    ?


    Choke-Düse

    ?


    Schwimmer

    ?


    Schwimmerventil

    ?


    Endübersetzung

    ?



    5) Diese Abstimmung wurde ab Werk für die USA-Ausführung (Typ RMC) verwendet. Die USA-Ausführung ist nicht straßenzulassungsfähig und für reinen Rennstreckkengebrauch gedacht. Sie hat einen Krümmer ohne Kat sowie kein Sekundärluftsystem. Eventuell funktioniert dieses Setup auch bei Umrüstung einer Standard-RM auf einen anderen Krümmer ohne Kat mit ähnlicher Charakteristik wie der "890921".


    6) Diese Abstimmung wurde nie "ab Werk" verwendet, sondern wird von Aprilia zur nachträglichen Umrüstung für Rennstreckenbetrieb vorgeschlagen. Siehe Aprilia "TECHNICAL NOTE No. 001-2007" vom 07.06.2007. Bei dieser Umsrüstung wird ein Krümmer ohne Kat verbaut und das Sekundärluftsystem stillgelegt. Eventuell funktioniert dieses Setup auch bei Umrüstung einer Standard-RM auf einen anderen Krümmer ohne Kat mit ähnlicher Charakteristik wie der "854588".


    7) Die 80km/h Variante der RM ist in den Daten des KBA mit 5kW angegeben, am Rahmen aber mit 8,0kW



    VG

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin

  • Sport Pro Modelle mit PHBH 28 Vergaser: LA und MP00 SP

    Von diesen Modellen gab es keine werksseitig gedrosselten Ausführungen.

    Die Krümmer haben keine Katalysatoren und kein Sekundärluftsystem.

    Für die MP00 SP ist die Abstimmung des 28er Vergasers aus dem "SP Kit" aufgeführt.


    LA 22kW
    1993 - 1994

    MP00 SP offen8')
    1995 - 1997
    MotorRotax 123
    Rotax 122
    Zylinder'93: 223610 ohne Stützkanal
    '94: 223610 mit Stützkanal
    223618 220L
    KrümmerLA-B-1014
    ohne Kat
    ohne SLS
    MP e3 89/235*0014*
    ohne Kat
    ohne SLS
    Endschalldämpfer'93: LA-C-1014 Alu
    '94: LA-C-1014 Carbon
    -MP- e3 89/235*0014* Carbon
    ZündsteuergerätSEM TM14-04 101 888 00Nippondenso QCA89
    ZündkerzeNGK BR10EG
    NGK BR10EG
    Auslasssteuerung8400 aktiv 8400 aktiv
    Ansaugschnorchelbeide Kanäle offenbeide Kanäle offen
    offenVergaserPHBH 28 RD
    PHBH 28 BD
    Gasschieber?
    50
    Düsennadel?
    X02
    Kerbe Nadelclip
    ?
    3
    Hauptdüse120
    138
    Düsenstock / Zerstäuber
    BN270
    BN271
    Leerlaufdüse62
    63
    Leerlauf-Zerstäuber
    ?
    B63
    Choke-Düse
    ?
    65
    Schwimmer?
    9,5 g
    Schwimmerventil?
    300
    Endübersetzung17:3917:40


    8') Für die offene MP00 SP gibt es keine offizielle Leistungsangabe.

    "Heute ist die gute alte Zeit von morgen", Karl Valentin