Seitliche fenster/ Einsparungen am Kolben...Sinn??

  • Hallo,


    weiß jemand um den Sinn der seitlichen Einsparungen? Manche Kolben haben sie, manche nicht.


    Manche Leute sagen, sie sollten die Überströmer besser nicht verbinden,das würde Leistung nehmen. Im Foto sind es TZ Kolben.....


    Meine Wössener für die RD haben einen Kanal,der nur über einen Überströmer läuft.

  • Das wird oft bei Schmiedekolben (Presslingen) gemacht - da dort zwischen Kolbenbolzenbohrung und Kolbenboden auf der Innenseite das Material stehen bleibt (wegen der Entformbarkeit) so hat man an der Stelle eine Materialanhäufung, die erstens den Kolben schwer macht und zweitens zu einer höheren Ausdehnung führt. Und außen ist das Material eben leichter weg zu nehmen als der Hinterschnitt innen.

    wer nicht frägt bleibt dumm

  • Also eine eher rein technische Angelegenheit...was so auch einleuchtet.


    Ich hatte mal die fixe Idee im Kopp, das wenn man da noch Material aussen abnimmt, man beide Üströmer verbinden könnte um mehr Füllung ( an der Stelle) zu speichern.
    Wie gesagt...ne fixe Idee. Viele Roller Kolben sind da ja durchlöchert wie ein Käse, allerdings sind das auch wieder andere Motoren.