Magura Radialpumpem-Frage

  • Salve zusammen,


    ich hätte da ´ne Frage zu einer Magura 195 Radial-Bremspumpe…. Vielleicht kennt sich ja zufällig jemand hier mit der Typenbezeichnung aus ? Im Inet, auf der Magura-Seite, und in div. Foren habe ich nichts zum Thema gefunden. Magura hatte ich ne Mail geschrieben aber bis Dato keine Antwort......


    Also, die 195er gibt es in 5 verschiedenen Versionen ( 11,12,13,16 und 20er-Kolbendurchmesser)zu koofen.


    Da die Magura beim Kauf schon verbaut war interessiert mich jetzt welchen Kolbendurchmesser meine 195er hat ! Auf der Armatur selber ist nur die KBA-Nummer eingraviert und der Typ 195, aber mit einem Zusatz…..hinter der 195 ist noch eine weitere 5 eingestanzt. Sieht dann so aus: „195 5“


    Bedeutet das rein zufällig sowas wie ´5.-Version´ ? Würde also im Umkehrschluss bedeuten, dass es sich bei meiner um eine Pumpe mit 20er-Durchmesser handelt ? Oder totaler Quatsch und ich muss da manuell nachmessen ?


    Ich benötige diese Info weil ich mir einen kurzen Bremshebel kaufen möchte und es wohl für die verschiedenen Kolbendurchmesser unterschiedliche Hebel gibt...…


    Linke zum Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von KölleChris ()

  • Bedankt dafür. Dann hat sich das Thema mit dem Hebel ja erledigt.


    In welcher Bremszeug-Kombi fährst du die 20er-Pumpe ?


    Aber dennoch bleibt die Frage nach dem Kolbendurchmesser der Pumpe weil ich gern auf größere, 320er-Scheibe, umrüsten möchte und da wäre es hilfreich zu wissen was ich da gerade fahre.


    Zur Not muss ich den Kolben halt manuell nachmessen, hatte nur gedacht das Magura den Kolbendurchmesser irgendwie kenntlich an der Armatur angebracht hat so dass man Rückschlüsse ziehen kann.


    Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von KölleChris ()

  • Ich habe gerade eine hier. Da ist der Durchmesser eingestempelt, aber keine KBA Nr.
    Dein Bremsscheibendurchmesser hat hat mit dem Kolbendurchmesser deiner Pumpe nichts zu tun. Nur die Fläche deiner Bremskolben ist da ausschlaggebend.


    Gruß
    Stulle

    ...

    Banner-25-600.jpg

  • Dann werde ich die 195er nochmals mittels Lupe absuchen...


    Da bei dem Umbau auch eine andere Bremszange verbaut werden soll, wollte ich vorab erst einmal Bestandsaufnahme machen und schauen was da Aktuell bei mir verbaut ist.


    Zur Zeit ist eine Brembo 2-Kolben-Zange mit 28er-Kolbendurchmesser verbaut mit einer 280mm Braking-Scheibe.


    Ich bin am überlegen ob ich nicht das TZR125DL-Brembo-Bremszeug mit der 320er Scheibe und dem 4 Kolben-P4 32/34-Sattel montiere. Und da wäre der Durchmesser der 195er interessant !


    Wenn ich das richtig gelesen und verstanden habe wäre z.b. eine 16er-Pumpe in Kombination mit dem 4 Kolben-Sattel optimal....



    Gruß


    Chris

    Einmal editiert, zuletzt von KölleChris ()

  • Ich fahre die 20er mit 2 p4 34/30 Sätteln, die 16er ist für eine Zange denke ich zu krass, da ist eher die 13er was :ichsagnix:

  • Bedankt...das ist schonmal eine Hilfe und deckt sich auch mit dem was ich gelesen habe...


    Da ich noch keine Ahnung von den Radialpumpen generell habe, hatte ich das Inet mal durchforstet und geschaut ob ich was zum Thema "Kolbengröße zu Bremsattel" und "Bezeichnung" finde....


    Da mein vorderer Bremssattel eher kleiner ausgelegt ist (2 x 28er Kolben) wäre es ja auch unsinnig, eine große (16er oder 20er) Armatur zu montieren....aber wer weis was der Vorbesitzer da montiert hat.


    Bei Magura soll wohl die Kolbengröße mittels Buchstaben (A,B,C,D) auf der Armatur gekennzeichnet sein. Hab ich auf meiner Armatur nicht gefunden...aber ick schau nochmal !


    Linke zum Gruß

    Einmal editiert, zuletzt von KölleChris ()

  • Dein Brembosattel ist ja ein Schwimmsattel.
    Der entspricht also von der Kolbenfläche einem Festsattel mit 4 x 28.
    deine Pumpe wird zwischen 11 und 13mm haben.


    Bau doch den Brembo P4 einfach mal dran, dann merkst du doch, ob der Druckpunkt passt.


    Gruß
    Stulle

    ...

    Banner-25-600.jpg