Hallo zusammen,
kennt jemand die Bezeichnung dieses Seegerringes(Sicherungsringes) und wo man diese kaufen kann.
Seegerring Bild stammt aus dem Wendelersatzteilkatalog
Falls es hilft, diese Seegerringe sind im Getriebe verbaut.
Gruß
Paul
Hallo zusammen,
kennt jemand die Bezeichnung dieses Seegerringes(Sicherungsringes) und wo man diese kaufen kann.
Seegerring Bild stammt aus dem Wendelersatzteilkatalog
Falls es hilft, diese Seegerringe sind im Getriebe verbaut.
Gruß
Paul
Normal würde ich sagen Sicherungsring DIN471 für Wellen.
Aber deiner auf dem Bild sieht irgendwie nach Spezial aus
Gruß Daniel
Also wenn ist es ein AS ( schwere Ausführung )
Der A hat nur 25x1,2 mm.
Der 471 AS25x2 sollte aber auch gehen. Ist für dei Keilwelle ?!
Auf auf dem Bild Ist aber auch keine normale DIN/ISO und wirst wohl nur als Original bekommen.
Wo man die Ringe kaufen kann hast du doch schon selbst geschrieben: Bei Wendel im Original für 5,50€/stk. Alternativ gibts die Ringe bei Zähringer für 3€. Sofern nur nur die 5 Stück brauchst, würde ich dort kaufen. Wenn du hunderte benötigst wird es wegen der Sonderform eher schwierig.
Hallo zusammen,
Rundlauf:
Ja, der Sicherungsring entspricht von Durchmesser und Stärke einem DIN 471 AS 25.
Es handelt sich bei den Wellen um das Schaltgetriebe.
RSler:
Das ist die Frage!
Das zweite Foto des Sicherungsringes ist nämlich tatsächlich ein DIN 471 AS 25, was mir suggeriert, dass die original Ausführung nicht mehr erhältlich ist.
Anbei ein Link aus dem Wendel-Ersatzteilkatalog:
Vergleich
Hast du einen Link zu Zähringer?
Es bleibt die Frage, warum dieser Sicherungsring genau die gleiche ausgesparte Form aufweist wie die Welle selber?
Gruß
Hallo,
das zweite Bild bei Wendel hatte ich noch garnicht gesehen. Dort scheint ein normaler DIN Ring abgebildet zu sein. Womöglich liefert Aprilia jetzt nur noch den DIN Ring, was oftmals nicht unbedingt gut ist. Ich würde anrufen und fragen, ob der originale Ring in Sonderform lieferbar ist.
Hier der Link zu Zähringer: http://www.centroricambi.de/contents/de/d405.html
Ein Beispiel für den Mist, den Aprilia derzeit baut ist die Nutmutter zum Einstellen des Schwingenspiels. Diese Mutter wird einfach als Originalteil vom Hersteller ohne Beschichtung (Zink) geliefert ... das Teil ist einfach aus Stahl. Nach ein paar Tagen ist die Mutter voller Flugrost und die braune Suppe läuft am Rahmen herunter. Rückgabe ist problemlos möglich aber dann muss man nach einem Händler mit Altbeständen suchen.
doppelpost, sorry