Ymaha TZR 125 R 4DL Elektrowurm Starter

  • in rreitlinga hen se halt scho s internetz abgschaltet....no kommsch no bis schdurgerd un no isch schluss mit dr kommunikation. schreibsch halt n brief, der kommt a


    google drive, dropbox oä filehoster, dann link einstellen.



    grüßle lorenz :)

    Einmal editiert, zuletzt von loor ()

  • soooo erstmal mega danke an wwild :) jetzt hab ich erstmal n buntes Bild mit Kabelfarben.


    So wie ich das sehe, geht rot/weiß direkt vom Startknopf an den Magnetschalter das werd ich mal durchprüfen das wär jetzt erstmal am einfachsten.


    Zu dem Kuplungsschalter, der ist hier in den Plänen mit dirn. Blöde Frage wo ist das verfluchte Ding :nixweiss:


    Am Kuplungshebel wie bei Suzuki is der Klumpen schonmal nicht.


    Hat einer ne einfach R und kann über den Anlassvorgang berichten, muss mann nu Kuplung ziehen oder nicht ???


    Zum Ständerschalter ( geiles Wort :) der sollte ja im Startvorgang nicht eingreifen, da der Leerlauf drin ist und das auch anzeigt oder ?


    Grüße Paul

  • Ich könnt schwören das der gamelige Schalter nicht an der Kuplungsarmatur ist.
    ( Hab natürlich hundert Fotos gemacht nur keins von der Stelle und gestern auch hingeguckt aber gut jetzt sitz ich wieder auf Arbeit und kanns nich abwarten nachhause zu kommen)


    Den Ständer hab ich lokalisiert da is mega dreckig :frowning_face: da muss ich wohl mal ran.
    Ist das n öffner oder n schließer ??
    Greift der Ständer da ein ? Normalerweise nicht mann kann den Klumpen doch auf dem Ständer anlassen denke der greift erst bei Start mit eingelegtem Gang aber gut glauben heißt nicht wissen kann meine Vermutung jemand mit ner TZR testen ?


    Nochmal anschieben oder Anlasser kurzschließen geht der Klumpen läuft dann.


    Danke für die Seite da kan mann mal so gucken was alles fehlt.


    Mir fehlt übrigens die verfluchte Heckklappe bzw. Ich könnt mir das teil drucken oder fräsen hat jemand mal n paar Detailfotos von ner abgebauten Klappe für mich und eventuell nach
    Sichtung n paar Maße :cry:


    Aber das nenn ich mal n Handschuhfach da passt fast n Helm rein Quasi der Lastenesel der 125 er :pffft:

  • Ich schließe bei dem Moped garnix aus die sieht echt schlimm aus da traut mann sich kein Bild von einzustellen wurde schwerst vernachlässigt :cry:


    Aber krass war das die wohl n Jahr nich lief nur mal Sprit in den Vergaser und ich schwör der kurzgeschlossene Anlasser hat gefühlt keine 2 Umdrehungen gebraucht lief der Klumpen.


    Und der betörende blaue Rauch besänftigte das gemüt den Zweitaktophilen besser als Weihrauch und Gras es jee könnten :red_heart:

  • Nur mal so ne Frage, da der Elektrowurm nicht die einzige Baustelle ist :)


    Die Gabel Sifft natürlich auch und da mal Konkret, hat jemand n guten Lieferanten für Gabelsimmeringe und warscheinlich auch Staubkappen und welches Gabelöl ?


    Bei der RS wird ja quasi zu Fließfett tendiert da das Ding immer auf Bock geht.
    Ich hab 110 KG also 15 er oder 20 er Gabelöl?


    Ich frage nach speziellem Hersteller oder Lieferant der Gabelsimmeringe weil bei der RS die Originalen wohl auch die besten sein sollen und das Dingens gern mal undicht wird.


    Ist das bei der TZR auch so problematisch ?


    Grüße Paul

  • messe ich heute Abend nach, wieso fragst ?


    Sollte noch die Originale sein aber besser ist messen bei dem Bock.