Ich habe mit dem Tüv Probleme wegen milchige Scheinwerfer! Kann man das mit polieren wegbekommen? Wenn ja , was nehme ich das am besten?

Scheinwerfer Tüv
-
-
Zitat
Original von tuono opa
Ich habe mit dem Tüv Probleme wegen milchige Scheinwerfer! Kann man das mit polieren wegbekommen? Wenn ja , was nehme ich das am besten?Ist das Glas milchig oder hinten das Chrom vom Reflektor ?
Das Kunststoffglas kann man polieren, ich benutz dafür Xerapol plastik politur funktioniert super .Falls das chrom stumpf ist
-
Martin...ist Feuchtigkeit eingedrungen ! Wird wohl das Kunststoff Glas sein. Danke für den Tipp...!
-
So ein Polierset gibt es auch von Sonax....
-
Schaue dir mal die Clips an, besonders das Dritte bringt es auf den Punkt:
https://www.youtube.com/watch?v=a9Lv831Hg_A
https://www.youtube.com/watch?v=Ji96xmAZtNo
https://www.youtube.com/watch?v=3l4K62rqPbI
Funktioniert in Handarbeit als auch mit elektrischer Hilfe.
Ich habe es an Autoscheinwerfer zuerst mit der Hand probiert, funktioniert schon, aber der Zeitaufwand ist bei entsprechender Ausgangssituation nicht zu unterschätzen.
Hab mir dann den Metabo SXE 400 gekauft, das Teil ist nicht gerade ein Schnäppchen, aber der kleine Schleiftellerdurchmesser von 80 mm ist für kleine Rundungen sehr gut geeignet.
Angefangen mit 400er Schleifpads, dann 600er, 800er, 1000er 1500er, 2000er und zuletzt 3000er.
Anschließen eine UV- beständige-Beschichtung drüber und trocknen lassen.
Scheinwerfer schauen danach wieder aus wie neu.Den Kauf des Excenterschleifers hab ich nicht bereut, habe damit auch Motorradverkleidungen, Autostoßstangen, Helm Visiere, Acryl Duschwannen sowie Acryl Badewannen erfolgreich bearbeitet.
-
400er :shock:
Ich hab meine scheinwerfer mit 1200er geschliffen und poliert mit genanntem mittel, is jetzt 3 Jahre her und sieht aus wie neu
-
Danke Racer...
-
Zitat
Original von Rs-fahrer
400er :shock:Ich hab meine scheinwerfer mit 1200er geschliffen und poliert mit genanntem mittel, is jetzt 3 Jahre her und sieht aus wie neu
Ja mit 400er, ist natürlich immer von der Ausgangssituation zu entscheiden.
Wenn du wirklich wie neu aussehende Scheinwerfer haben möchtest ist 800er das Minimum.
Die Scheinwerfer haben von der Herstellung her eine Beschichtung drauf, die muss als erstes komplett entfernt werden, und da geht am besten mit min. 600er, wenn da dann noch kleine Steinschläge und Kratzer vorhanden sind ginge es mit 1200er schon sehr zäh vorwärts.
-
Zitat
Original von racerlupo
Ja mit 400er, ist natürlich immer von der Ausgangssituation zu entscheiden.
Wenn du wirklich wie neu aussehende Scheinwerfer haben möchtest ist 800er das Minimum.
Die Scheinwerfer haben von der Herstellung her eine Beschichtung drauf, die muss als erstes komplett entfernt werden, und da geht am besten mit min. 600er, wenn da dann noch kleine Steinschläge und Kratzer vorhanden sind ginge es mit 1200er schon sehr zäh vorwärts.
Die aprilia scheinwerfer denk ich nicht, ich hab mein poliert weil sie zerkratzt war,
hab beim schleifen nix bemerktGanz im gegenteil zum original Windschild, wo man die beschichtung klar gesehn hatt beim schleifen
-
Nochmal vielen Dank für Eure Anregungen! Leider sitzt die Schei..e von innen !