Unterschiede Leistung und Charakteristik zwischen Arrow und Arrow Challenge

  • Arrow sehr gut mit moderatem Leistungszuwachs. Am (meinem) serienmäßigen Motor bedüsungstechnisch unsesibelstmöglich - von 270/280 bis 320/330 hat alles immer identisch funktioniert :teacher: Teilweilse sogar am gleichen Tag mit identischer gps-vmax :nixweiss:


    Ein Pistenkollege fährt die challenge und hat, warum auch immer, den einen oder anderen Motorschaden an seinem moderat getunten Moffa. In Osl war er letzten September das erstmals in seiner motorsportlichen Kariere 3km/h schneller als mein serienmäßiges Moffa.

  • Bei der Standard ARROW (keine gekreuzten Birnen) gibt es auch noch Unterschiede zwischen der alten Version mit zweiteiligem Gegenkonus und einer neueren Version mit einteiligem Konus.


    Die mit zweiteiligem Konus soll die beste und unproblematischste sein. Hab ich bei mir verbaut und kann nichts negatives berichten. Kann das was Jorki schreibt bei Standard-Motor bestätigen.


    Ich hab mal irgendwo gelesen, dass die mit einteiligem Konus sehr ähnlich der Challenge sein soll, ob das stimmt weis ich aber nicht.


    Es gibt also mindestens drei Versionen...


    Gruß Janis