Lackierarbeiten RGV

  • Sprühköpfe bekommt man auch mittlerweile überall in verschiedenen Ausführungen zu kaufen.....da gibts auch krasse Unterschiede. Man kann so wirklich nebelarm lackieren.


    Mein Lack ist klar 1K, dazu auch noch auf Wasserbasis= Acryl. Eigentlich mag ich das Zeug garnicht, geht aber prima. Die Bauhauslacke sind mittlerweile auch sehr gut geworden.


    Mit dem Bauhauslack in schwarz auf Kunstharzbasis lackiere ich mittlerweile alles.....Rahmen,Motor,Kühler und sämtlich Plastikteile. Ansfangs wurde über den Dupli-Color Lack noch gelächelt.....dann allerdings ging die Dose rund. Motorteile wurden von Yamaha nie sonderlich vorbehandelt und die Farbe platz mit den Jahren ab. Dupli ist kratzfest und auch benzinfest. TOP Lack hochglänzend.



  • http://www.fotos-hochladen.net[/IMG]


    Hier meine Pepsi eigenkration, permutt weiss audi 200 restfarbe von meinem Auto, dekor aus Werbestudio Leimen, gelb am höcker lackiert mit rapsgelb restfarbe von Industrie lackererei.

  • Danke für eure Erfahrungsberichte


    Die Ergebnisse lassen sich echt sehen, selbst fehlt mir aber das Equipment & ein Raum um staubfrei zu lackieren
    Daher ziehe ich es nur in Betracht es irgendwo machen zu lassen


    350,- ist echt ein Schnapper
    Denke aber so 800-900,- muss ich schon rechnen, Dekor kann ich ja dann selbst drauf machen.


    @ zweitakthorscht welcher Lackcode ist das ? Hast noch weitere Bilder ?
    Sieht sehr gut aus!

    ___________________________________________________________________________________________________________

    Grüße Christian

  • Wichtig sind die Vorarbeiten...das geht auch zu Hause irgendwie.
    Kann man sich nicht einen Lackierraum mieten....so wie ne Mietwerkstatt?


    Auch schon mal hier versucht? Könnte ja klappen, oft sind diese Firmen ganz gut.


    https://www.my-hammer.de/lp/au…8z0wodHOsAeA&gclsrc=aw.ds

  • Verkleidung/Sitz Made in Hongkong 400.- €
    2 Sitze (Hongkong-Sitz in Lucky neu lackiert und Kevlar-Sitz in Lucky neu lackiert) und Tank in Lucky - im Fachbetrieb lackieren lassen, einschließlich aller Vorarbeiten 1000.- €.

  • Sehr schönes Ergebnis
    Gefällt mir echt gut :freak


    lasse es sowie es aussieht in Leimen machen, netter Kontakt + Erfahrungswerte mit den Dekors


    Unter myhammer findet man zwar bestimmt günstigere aber ob die das Ergebnis so liefern :nixweiss:

    ___________________________________________________________________________________________________________

    Grüße Christian

  • Günstig und gut muss es sein, teuer und schlecht geht auch. Die haben da auch Bewertungen und du kannst dir ja auch was zeigen lassen. Wo ist das Prob??


    Der Shop in Leimen ist gut (Franky). Gute Folie nimmt er auf jeden Fall, da muss man nicht im Ausland kaufen.

  • Könnt mir einer , der eine originale Lucky besitzt, ein paar Bilder zukommen lassen?


    Ich weiß gibt etliche im Netz
    Würde ein Bild von der Seite
    Frontansicht
    Von oben (bzgl Tank)
    & vom Heck benötigen - seitlich & oben


    Um meine Wünsche an den Lackierer einzuarbeiten :D

    ___________________________________________________________________________________________________________

    Grüße Christian