50ccm Versicherungen - Preisvergleich

  • Für die, die auch noch eine 50ccm MASCHINE fahren, hier eine umfangreiche Versicherer-Auflistung samt deren Preise aus dem letzten Jahr für 50ccm Versicherungskennzeichen.


    http://www.scooterxxl.de/rolle…n/roller-versicherung.php


    Kann man sich ja mal für dieses Jahr wieder anschauen und hat schon ein paar verdächtige Anbieter vorliegen.
    Aber es geht NOCH günstiger bei http://www.wgv-moped.de für AKTUELL 2016/17 Preisabsenkung auf 38,50€ für's VOLLE Jahr (sofern Halter und Fahrer min. 23 Jahre alt ist, ansonsten 57€ (15-22 Jahre)!).


    Unterschied pro Jahr zwischen 38,50 Euro und 107 Euro ist schon enorm. :winking_face_with_tongue:


    Gruß
    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

    3 Mal editiert, zuletzt von Carsten (Aachen-germany) ()

  • Mir ist ein rotes Versicherungskennzeichen für die kleinen Stinker am liebsten, ist aber nicht mehr einfach so zu bekommen.


    Wenn man nicht täglich damit fahren muss sind die ca. 70€ recht günstig, man kann halt damit mehrere Fahrzeuge übers Jahr fahren.

  • Wie jetzt?
    Die Farbe der Ziffern so eines kleinen Versicherungskennzeichens ändern sich doch jedes Jahr! Das hat doch dann nix mit bekommen können zu tun. :nixweiss:


    Und nochmal, wie jetzt?
    So ein kleines Versicherungskennzeichen ist doch an das Möpi gebunden und nicht auf weitere Fahrzeuge übertragbar, oder?


    Carsten

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Nicht ganz, es gibt auch bei den Versicherungskennzeichen ein rotes Schild, ähnlich wie bei den normalen KFZ auch.


    Diese Schilder haben z.B. Händler die nur für Vorführung und Überführungsfahrten eine Versicherung brauchen.


    Da ich mehrere so kleine Stinker habe und immer wieder welche kommen und gehen sowie keines der Fahrzeuge im Dauereinsatz benötigt wird, bekam ich auch das rote Schild von meiner Versicherung.


    Dieses Versicherungskennzeichen ist nicht auf ein einziges Fahrzeug beschränkt, man muss halt immer wieder das Kennzeichen umbauen wenn das Fahrzeug gewechselt wird.


    Das Kennzeichen ist aber nicht zulässig für Personen die mit einem Fahrzeug kontinuierlich z.B. zur Arbeit, Schule usw. fahren.


    Ein weiterer Vorteil ist, dass Umbauten z.B. mit mehr Leistung bei einer Kontrolle niemanden inerresiert, nur die Verkehrstauglichkeit wird event. überprüft.

    Einmal editiert, zuletzt von racerlupo ()

  • Moin,
    ich bekomme das kleine Rote seit Ewigkeiten als Bestandskunde der VGH jedes Jahr als Altbestandskunde neu. Ale Neukunde leider nicht.
    Auch andere Vers. haben das noch.Nur kehrt das jeder gern unter den Tisch,einzelnde verträge zusammen bringen mehr.In der 50ccm Scene gibt
    es immer noch einige Hinweise zu Händlern,wo man das doch noch bekommt.Leider nicht grad günstig,aber besser,als mehrere Verträge.


    lg franx