IG Königsklasse 2015 | 29.08.-30.08. Oschersleben| Lauf 11+12

  • Ihr seid doch alle bekloppt :biggrin:!


    @Mike: Im nächsten Jahr sitzt du in OSL auf meiner RS. Mehrere Runden im Infight mit dir auf deiner "übermotorisierten" 2MA lassen mich zu schnell altern.

    Suche Aprilia RS 250 ab 1998 (nur neues Modell), auch mit Motor- oder Sturzschaden.

  • Mein Wochenende als IGK Rookie
    Als der Terminplan der IG Königsklasse veröffentlicht wurde, stand für mich sofort fest, dass ich dem Drängen der anderen 250er Serienklassefahrer Rushy, Juckifucki und Ozzi nicht weiter nachgeben konnte und in Oschersleben meine Entjungferung in einem "richtigen Rennen" anstand. Das Einsatzgerät, meine 250er Serienaprilia, stand sowieso in der Garage und langweilte sich, also Meldung an Peter geschickt und los ging die Warterei und die Ungewissheit, was mich im Kreise der Zweitaktverstrahlten wohl erwarten würde. Das kribbelige Gefühl und die feuchten Hände, die auftraten, wenn ich an mein erstes Rennen dachte, wurden im Laufe des Jahres und mit dem Näherkommen des Termins nicht besser, zumal ich mit der Aprilia durch ein missratenes Schieberexperiment fast nicht zum Fahren kam.
    Plötzlich stand der 28. August auf dem Kalender und die Anreise nach OSL erfolgte ohne Schwierigkeiten. Im Fahrerlager dockte ich mit meinem Pavillon direkt an den Zelten der restlichen Serienklassestarter an und hatte somit sofort "Familienanschluss". Dann das erste Problem: Ich hatte noch keine Kettenfinne am Moped! Vor meinem geistigen Auge fiel ich durch die technische Abnahme und musste abreisen, aber die Familie lässt niemanden alleine! Akkuschrauber und Gewindeschneider gab es vom Doc Schneider, die Bohrer von der Ronax-Crew und Ozzi führte die Operation an der Schwinge durch. Puh, dreißig Minuten später rollte die RS, "frisch getüvt" durch Grüni, zurück auf ihr Plätzchen unterm Zelt.


    Die Trainings am Samstag verliefen für mich, zumindest in Anbetracht meiner Rundenzeiten, weitgehend unspektakulär. Aber die Atmosphäre auf der Rennstrecke war einfach unfassbar: 42 Zweitakter, davon einige 500er Raketen und zahlreiche 250er Productionracer balgten sich auf der Piste und ich durfte mitten in diesem Feld mitfahren. Als mich die grandiose Ronax überholte und mir beim Beschleunigen eine Symphonie der Zweitaktherrlichkeit in die Gehörgänge blies oder der mehrfache Deutsche Meister der Halbliterklasse Niggi Schmassmann seine 500er in äußerst artgerechter Haltung um den Kurs hämmerte, hatte ich solche Gänsehaut, dass die Armhaare durch die Lederkombi kamen. OK, böse Zungen würden behaupten, dass ich ab und an vielleicht weniger nach den schönen Maschinen schauen und mehr am Gasgriff hätte drehen sollen, aber ich war völlig zufrieden mit mir. Dank einer kurzen Instruktion durch Christian und begünstigt durch sein Pech, schaffte ich immerhin den siebten Startplatz in einem Feld von 22 Startern in der Serienklasse.


    Die Rennen am Sonntag übertrafen den Samstag nochmal um Längen. Der Moment, als der blaue Nebel sich lüftete und 42 Maschinen die Boxengasse in Richtung Startaufstellung verließen, wird mir mein Leben lang unvergesslich bleiben. Ebenso der Moment, als die Startampel auf Rot schaltete und ich in einen Strudel aus Konzentration, Adrenalin und Endorphinen geriet. Mein Herzschlag lag während der Startphase mindestens im Bereich der Motordrehzahl! Natürlich versaubeutelte ich den Start und lag in der ersten Kurve irgendwo im Nirgendwo. Machte aber nix, denn so waren wenigstens genug Mitstreiter um mich herum und es kam keine Langeweile auf. Nach und nach konnte ich mich etwas nach vorne kämpfen und hätte mich Ivo, der alte Fuchs, nicht in der letzten Kurve ausgetrickst, hätte es mich, begünstigt durch etwas Pech dreier Mitstreiter, tatsächlich aufs Podest gespült.
    Im zweiten Rennen des Tages geriet ich im vorderen Mittelfeld in eine wunderbare Kampfgruppe. Thomas, Martin, Mike und ich überholten uns ständig gegenseitig. Beeindruckend war dabei der Einsatz von Mike, der es mit seiner historischen Yamaha TZR 250 2MA, mit dünnen Dackelschneider-Reifen und einem dicken Leistungsdefizit, dennoch schaffte uns Apriliakutscher auf Trab zu halten. Mein Therapeut meint, dass die Alpträume von der außen überholenden 25jährigen TZR abflauen werden und durchaus eine Heilungschance besteht! Irgendwann schaffte ich es an Martin und Mike vorbei und steckte hinter Thomas, dessen Heck aber ausgangs jeder Kurve Meter für Meter entschwand. Meine einzige Überholmöglichkeit sah ich in der dreifachen Linkskurve. Beim ersten Versuch fehlte mir noch der Mut, aber als Thomas durch die Überrundung der Ronax kurz aus dem Tritt kam, kniff ich die Backen zusammen und schnappte ihn mir. Die folgende Runde kam kein Gegenangriff und somit war der sechste Platz im 2. Rennen ehrlich erkämpft und nicht durch Pech der Konkurrenz ergaunert. Ein Highlight ergab sich noch auf der Auslaufrunde, als ich mit der Serienaprilia den Sieger des Laufs auf seiner 500er in die Box schleppte.


    Schöne Szenen gab es bei der Siegerehrung. Der italienische Gastfahrer in der Serienklasse, ein Untier auf der Bremse, gewann den zweiten Lauf und bekam einen Extraapplaus für seine Leistung. Keine Spur von Missgunst gegenüber "dem Fremden", der es wagte auf ein geliehenes Moped zu steigen und direkt den Klassensieg zu erobern, sondern ehrliche Anerkennung.
    Überhaupt war die Stimmung unter den Fahrern sehr fair und freundlich. Es wurden untereinander bereitwillig Reifen, Ersatzteile, Fahrtipps und sogar das abendliche Grillwürstchen (Sorry Berti, war wirklich keine Absicht!) ausgetauscht. Christians Zylinderschaden wurde mit so vielen helfenden Händen behoben, dass man meinen konnte die hinduistische Göttin Durga hätte mit ihren zahlreichen Armen höchstpersönlich an der kränkelnden Aprilia geschraubt. Auch auf der Piste erlebte ich harte, aber immer sehr faire Kämpfe. Dies spiegelte sich auch darin wieder, dass es am gesamten Rennwochenende nur wenige Ausrutscher gab und sich niemand verletzte.
    Ich kann nach meinem Debüt nur jedem Besitzer und Freund des Zweitakters raten: Hol das Schätzchen aus der Ecke, staub es ab, bring dich in Form und komm zur IG Königsklasse!

    Suche Aprilia RS 250 ab 1998 (nur neues Modell), auch mit Motor- oder Sturzschaden.

    3 Mal editiert, zuletzt von tillo7 ()

  • :biggrin:
    Endlich gibt es mal einen ErFAHRungsbericht zu lesen!! :daumenhoch


    Zitat

    Hol das Schätzchen aus der Ecke, staub es ab, bring dich in Form und komm zur IG Königsklasse!


    Könnte man als Slogan auf die IGK Homepage setzen... :D

    ---------------------------------------------------------
    4Takter? 2Takter? Egal! Hauptsache: Racing!
    Aber 2 Takter macht einfach mehr Spaß :D

    2 Mal editiert, zuletzt von RiscCS ()

  • Hey, das sind ja tolle Bilder!:daumenhoch Cool dass Du uns besucht hast :dafür:



    Till, das ist ja mal ein toller Bericht! Endlich mal nicht dieses Gequatsche vom unbefrühstückten und müden Fahrer :smiling_face_with_sunglasses: :D