Bordspannung zu niedrig!! Batterie immer leer!!

  • Hallo liebe Zweittaktfreunde,


    ich habe noch ein paar kleine Mängel nach dem Neuaufbau :red_heart: meiner RGV Bj. 92 zu beheben.


    Hier erst mal die Basis Daten der Elektrik: KOSO Tacho, Kellerblinker inkl. Bremslicht und Rücklicht, normales Rücklicht entfernt, vorne normales Licht und LED Rückspiegelblinker.


    Jetzt zu meinem Problem! Die Bordspannung muss zu gering sein. Bei niedrigen Drehzahlen und eingeschaltetem Licht geben die Blinker auf, die Tachobeleuchtung flackert und die Hupe piepst nur noch. Bei ausgeschaltetem Licht kaum besser! :wut:


    Batterie JMT Lithium Ionen(Energie 24 Wh/12V; YTZ5S, YTX4L-BS, YTX5L-BS). Wird auch nicht geladen und ist komplett entladen. Auch nach 45 min Fahrt keine Ladung.


    Was kann ich dagegen unternehmen? :confused_face:


    Vielen Dank im Voraus

    Gruß Dominik

  • Neue Lima oder neuen Gleichrichter verbauen
    Sicherungen und Ssteckverbindungen nachschauen

    Suche RGV VJ21 Drehzahlmesser

    Suche RGV VJ21 F3 KIT Teile

  • auf gar keinen fall direkt einen neuen regler kaufen!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    ist die batterie kaputt, wird sie auch von einer heilen lima/regler nicht geladen!!!
    ist die batterie total leer, wird sie ebenfalls nicht mehr von der borspannung geladen!!!


    batterie extern aufladen, sollte die batterie ok sein und ihre voltzahl halten,
    einbauen und ladespannung messen... ! (sollte irgendwas kurz vor 14volt sein)


    sollte die ladespannung dann immer noch gering sein, FRÜHESTENS DANN erst den regler wechseln


    DIE LIMA LÄSST SICH OHNE EINE 100% INTAKTE UND VOLL GELADENEN BATTERIE NICHT ÜBER DIE LADESPANNUNG ÜBERPRÜFEN!!!!


    ist die batterie platt, liefert auch in intakter regler keine ordentlichen voltzahlen mehr

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    Einmal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Jepp.
    Alternativ sollte es auch gehen wenn man parallel zu Batterie einen Kondensator 10000uF / 25V schaltet. Dieser wirkt für den Regler wie eine "Batterie". Dann Spannung bei laufendem Motor und auch mal etwas Drehzahl nachmessen.


    Falls dann keine Spannung um 14V herauskommt:
    Bei so viel Elektrogebastel könnte auch da ein Fips drin sein. Ich würde mal alle Sicherungen ziehen die nicht zum Motorlauf erforderlich sind und dann probieren.


    Noch was: Spannung sollte in jedem Fall <14.9V sein, die Li-Batterie mag das nicht. Also auch nicht mit einem billig-Ladegerät nachladen :teacher:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Vielen Dank für die Tipps!


    Doch Elektrogebastel ist es auf keinen fall JCN! Es wurde alles sehr sauber verlegt, ausgeführt und angeschlossen. :teacher:


    Ich hätte nur gedacht, dass jemand schon Erfahrung mit einem Koso rx1n in Verbindung mit dieser Batterie und einer RGV gemacht hat.


    Der Koso benötigt auch nach dem abstellen weiterhin minimal Strom. Das habe ich wohl nicht bedacht. :wut:

    Gruß Dominik

  • ich hab den etwas größeren koso.... und nur eine 1.5a batterie....
    das teil hält fast den ganzen sommer ohne zwischendurch zu fahren....
    daran liegt´s also wirklich nicht, es sei denn du hast da was falsch angeklemmt, wovon ich nun mal nicht ausgehe

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949