Lagerpassung Kurbelwelle

  • Mir gefällt die Situation auch absolut garnicht, aber was soll ich jetzt tun. :nixweiss:


    Ich kann nur die Lager aufkleben um den Motor überhaupt erst mal zum laufen zu bringen.
    Es ist ja noch nicht gesagt, das überhaupt Alles reibungslos funktioniert.
    Wenn das Ding richtig läuft, kann man über eine saubere Endlösung nachdenken.

  • Maik,
    was man auch machen könnte, wäre den Lagerinnenring DLC - Beschichten. Diese Beschichtung wird punkgenau und im µm Bereich, je nach Angabe aufgebracht.


    Adresse wäre kannst Du meiner Signatur entnehmen....oder Kexel Beschichtungen....


    Einfach mal anrufen und abklären.


    Gruß michl

  • Hallo,


    es wäre auch möglich den Zapfen Hartchrom zu beschichten und neu zu schleifen


    aber ich würde dir die klebe Methode empfehlen,
    es gibt auch Kurbelwellen wo bewusst so hergestellt sind das
    die Lager bei leichtem erwärmen drauf gleiten.


    MfG
    Dominik

  • Hallo,
    ich habe den Mann gestern erreich. ALLES gut so!
    Es ist so gewollt, das das Lager nicht fest auf der Welle sitzt.


    Also brauche ich es nicht mal aufkleben, nur das Axialspiel nach Angabe einstellen.


    Danke nochmal an Alle, die mit sinnvollen Vorschlägen hier dabei waren.


    MfG
    Maik

  • Klär mich mal auf. Warum sollte das denn gewollt sein? Klingt für mich so, als wollte er dich abwiegeln und Fehler nicht eingestehen.
    Gruß,
    Matthias

  • Ja aufklären kann ich da garnichts, ich habe halt nachgefragt und er hat gesagt, das macht er so.

  • richtig ist das so nicht!das spiel wird schnell grösser werden...


    gruss

  • Gut, Spiel ist ja nicht wirklich viel vorhanden, bei den 0,02mm ist ja schon das Pressmaß enthalten, also bleibt nur 1Hundertstel mm. Warum sollte da jetzt schnell was ausschlagen? Die Lager gehen per Hand rauf und runter, klappern aber nicht.
    Ich habe auch gehört, dass im Rennsport keiner mehr mit einem Brenner da steht und ein Lager rauf zieht. Da soll wohl ähnlich alles streckbar montiert werden.

  • :teacher:


    die kurbelwellenzapfen sind vermurkst!
    die zapfen laufen in kürzester zeit ein.
    ich würde den müll zurück schicken.


    das hat nichts mit motorenbau zu tun.
    "passungsauswahl" 1 lehrjahr feinmechanikerhandwerk.......
    dazu braucht man nicht studiert zu haben.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.