Da er der Meinung ist, dass es nicht falsch ist und das er es immer so macht, brauche ich da jetzt kein Theater mehr machen.

Lagerpassung Kurbelwelle
-
-
Also... ohne die genauen Zusammenhänge zu kennen:
Ich würde meine Wellen nicht bei einem "Maurer" machen lassen. 1/100 ist bei einem Werkzeugmacher schon noch ein "Maß"!
Es gibt einfache Grundregeln für einen Lagersitz. Es kann natürlich sein, dass bei der "Sonderwelle" der Festpunkt, anders als bei der Serienwelle und von der Konstruktion so festgelegt, am Aussenring ist und nicht am Innenring. Das wird aber wahrscheinlich dann ein "Kurzläufer" da sich der Innenring in den Wellenzapfen einarbeiten wird. Die Zündungsseite ist so wie so die Problemseite. Das wird nicht halten. Wenn man mal eine "Notreparatur" macht, kann das für 1000km OK sein aber nicht bei einem "Neubau".
Zum Rennsport:
Hier werden sogenannte NJ oder noch besser BC1 Lager verwendet und die Wellen sind quasi "fliegend gelagert". Dh. die Wellen haben bis 0,35 mm Axialspiel. Aber auch hier sind alle Lagersitze "fest". Ggf. hat der "Erbauer" der Welle ja so etwas im Sinn gehabt.
Ich würde mir auf alle Fälle eine Garantieerweiterung, bezogen auf die Lagerpassung geben lassen. Dann wird man sehen wie der Erbauer sein Werk einschätzt.Gruß
GuFi -
Vielen Dank für die interessanten Ausführungen!
Die Welle ist nur für die Rennstrecke gedacht, also eine Laufleistung von tausenden Kilometern eher nicht abgedacht.
Sagen wir mal die Welle funktioniert 2000km. Es wäre dann trotzdem ärgerlich, wenn man sie dann nicht mehr revidieren kann, weil die Lager Aug der Welle eingelaufen sind.
Aber es wäre doch möglich sie dann richtig zu reparieren, also die Lagersitze aufchromen lassen oÄ.Wie schon gesagt, er ist der Meinung das geht so und er macht das bei seinen Wellen so!
Ich muß ehrlich sagen, mir gefällt das nicht so, wie Allen hier in dieser Diskussion.
Ich kann aber nichts anderes machen, als es so zu probieren.
Ich werde aber die Lager mit Loctite aufkleben.Mehr als das die Wellenzapfen nicht sehr lange halten kann ja nicht passieren, funktionieren muß es ja erst einmal!
MfG
Maik -
das loctite kannst dir dann auch sparen.
das rappelt dir so wieder lose...