Für wen darf's eine neue RD500 sein?

  • Ein gutes Supersportmotorrad von heute liegt auch auf diesem Niveau.


    Da ist die Bezeichnung "Sammlerzustand" wirklich zutreffend. Und es gibt sogar die Originalverpakung dazu. Wer hat die schon von seinem Oldtimer?

  • Ein aktuelles Motorrad für 22000€ ist auf einem Lichtjahre höheren Niveau. Etwas das immer noch Kreise um die RD fährt bekommst unter 9000€. DAS ist nun wirklich kein Argument.


    Belassen wir es beim Oldtimer/Exotenbonus... und das Ding kann man ja eh nur als Wohnzimmerdeko kaufen.


    Gruß JC

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

    Einmal editiert, zuletzt von JCN ()

  • Aktuelle Supersportmotorräder wie Panigale und S1000RR liegen schon so um die 20000 Euro. Damals konnte man die RD500 ja auch in diese Kategorie einordnen. Daneben gab's als 2Takter ja nur noch die RG500 und vielleicht noch die NSR400. (Gibt's noch andere große 2Takter aus dieser Zeit?) Von den Verkaufszahlen sollte das so auch vergleichbar sein.


    Mir geht's nur um den Wertvergleich. Nicht um einen Leistungsvergleich.

  • Zitat

    Original von JCN
    ... und das Ding kann man ja eh nur als Wohnzimmerdeko kaufen.


    Gruß JC


    Warum das denn?

  • Zitat

    Original von griffeldreher
    Bekommst nicht mehr zugelassen.


    Wers glaubt.

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • Nein,


    ich meinte der Wert des Dinges ist ja dass es neu ist. Willst damit rumfahren und den Wert schlagartig auf standard-gebraucht-Niveau senken?


    Und ein Neupreis-Vergleich von 1985 zu 2014, was soll das bringen?


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von JCN
    ...der Wert des Dinges ist ja dass es neu ist. Willst damit rumfahren und den Wert schlagartig auf standard-gebraucht-Niveau senken?


    Ja, gerne! :smiling_face_with_sunglasses:


    Das würde mich weitaus mehr reizen, als der Xte Superbrenner aus Japan oder Italien.


    Man gibt im Leben Geld viel Geld für Blödsinn aus.
    Für mich wäre die Nutzung dieser unwiederbringlichen Gelegenheit kein Blödsinn.


    Wenn es mit einem Fingerschnipp machbar wäre, würde ich sofort ein Fahrzeug dagegen tauschen.

    Das Leben ist viel zu kurz, um keine Gamma zu fahren