750-er Zweitakter im Meinungsspiegel

  • Guten Abend!


    Jeder kennt hier noch die bisher größten Serienzweitaktmotorräder aller Zeiten, die Suzuki GT 750 und die Kawasaki 750 H2. Insbesondere die letztere versammelt viele Legenden um sich und ist heute sehr rar.


    Es wurden fast 50.000 Stück davon gebaut und hiervon nur ca. 550 Einheiten damals über Detlev Louis nach Deutschland importiert.


    Aber jetzt zum eigentlichen Thema: Einmal gesponnen: Ein Hersteller wollte heute eine Zweitakt-750-iger bauen, was würde man davon erwarten, in Bezug auf:


    - Zylinderanordnung und -anzahl
    - Fahrbarkeit-
    - Leistungsentfaltung
    - Gewicht, fahrfertig
    - Drehmomentverlauf und
    - Nennleistung?


    Bei diesen Kriterien hat fast jeder eine andere Vorstellung, aber das ist ja das interessante an dem Thema!




    - Fahrbarkeit
    Leistungsen

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz

  • Auf jeden Fall wassergekühlt und die 4-Zylinder-Variante von Kawasaki, aber dann auch bitte dann (endlich) mit 4 Pötten und "nich" ne "4 in 3-Anlage"! *lach*


    LG von Andy am "Allerstrand"

  • Wird vielleicht ein bißchen schwer bei vier Pötten und heutzutage notwendigen 4 KAT´s.


    Aber Wasserkühlung ist wirklich unumgänglich!

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz

  • luftgekühlter 1-Zylinder mit Holzvergaser und Zylinderabschaltung :winking_face_with_tongue:

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • 3 Zylinder, wassergekühlt und eine 3 in 4 Auspuffanlage :teacher:


    einfach wieder den Wasserbüffel beseelen

  • Honda soll endlich eine NSR 500 v4 bauen. Kann gar nicht schwer sein, das zu realisieren.
    Baugruppen sind vom MC 16- NX5 Motor doch alle da!

  • Leider nicht beim Thema! Wir reden von einer imaginären 750-er!

    Viele Grüße!


    Karl-Heinz

  • Ist doch nicht so schwer, kommen halt andere Aufkleber aufs die Pappe. Bei bummeligen 180 2Stroker Horsepower fragt keiner mehr nach Hubraum.