richtig!
aber das ist nicht mehr die frage...sie läuft jetzt gut
wollte nur nen groben anhaltspunkt
das scheint ja bei den werksteams geheim zu sein
gruss stihl
richtig!
aber das ist nicht mehr die frage...sie läuft jetzt gut
wollte nur nen groben anhaltspunkt
das scheint ja bei den werksteams geheim zu sein
gruss stihl
Wäre schön wenn du die passende Bedüsung auch preisgeben würdest...
tyga anlage
luftfilter mit 38er rohre und grobe matte
hauptdüse 290/300
nadel einen clip höher,da sie in der mitte nen kleines loch hatte
kerzen sind trocken und rehbraun
ich habe auch 280/290 getestet
damit hatte sie in der mitte kein loch
aber man merkte sofort,sie hat oben nicht die kraft
Hi!
Da zieht sichs mir wieder etwas zusammen... Loch in der Mitte mit der Nadel kurieren *brrrr*
Und mit 280/290 keine Kraft? Dann müsste es schon deutlich zu mager sein. Ich bezweifle aber dass man im Bereich des "sweet spots" den Unterschied zwischen 280/290 und 290/300 merkt. Eher ist oben gefühlt weniger los wenn in der Mitte kein Loch mehr klafft.
Ohne Prüfstand ist das Leistungsempfinden doch reines Munkeln im Dunkeln. Zumal das Gemisch über Drehzahl schwankt und somit mal eine Bedüsung im Vorteil ist, mal die andere.
ICH würde raten die letzten Tipps nicht ganz so ernst zu nehmen... und erst mal Serienbedüsung nehmen. Und zwar die zum Vergaser passende.
Edit: Und ich würde die ganzen Luftfilterspielereien sein lassen, sei es Rohre oder Matte. Bringt nichts bis meinetwegen fast nichts, nur Gefahr für den Motor falls das Setup nicht korrekt angepasst wird. Bringt schnell auch weniger Leistung, nämlich dann wenn die Düsen größer gewählt werden und dabei übers Ziel hinausgeschossen wird.
Gruß J-C
man braucht zum abstimmen nicht unbedingt einen prüfstand!
wenn man an der strecke ist,kann man das prima nach rundenzeiten machen.
bin mit meiner eigenen immer gut gefahren.und für mich ist die jolly die beste.
die nadel-spielerei,mmmh,ja...hast schon recht.es gab nur keine andere möglichkeit.wir hatten keine luftdüsen da.war wohl das einfachste.
ich gebe mal pauschal dem auspuff daran schuld
man kann sowas sicher nicht 1:1 auf ein anderes moped übernehmenist schon klar.ist im sicheren rahmen für meinen kumpel.
gruss stihl
Ich selber hatte auch Probleme die grobe Matte (Luftfilter darf man das nichtmehr nennen) zusammen mit den dicken Rohren abzustimmen. Irgendwann hats mir auch gereicht und ich fahr seitdem mit großen Rohren und originaler Matte. Ich glaub (war schon lange nichtmehr am Vergaser) 280/290, Stock Ori, Nadel mittig, LLD 25? glaube ich, der Rest wie Serie. Bestimmt nicht Ideal, aber keine Löcher und drehfreudig genug für die Jolly. Ich bin damit ziemlich sicher zu fett unterwegs, aber ich hab lieber nen Puffer und dafür länger Spaß am Moped.
edit: der Beitrag hilft irgendwie keinem, wollte nur das mit den großen Rohren und der Matte erwähnen
damit alle bescheid wissen...
die umbau-massnahme war aus gefälligkeit für einen freund.
sie ist im sicheren rahmen!
weder durch auspuff,luftfilter oder bedüsung wird das moped kaputt gehen.
das ding war in einem sehr schlechten zustand.so,wie sie war,hätte se garantiert nicht mehr lange gemacht.
ich bin für 4tage nach frankfurt gefahren und 2tage most und habe das ding bearbeitet,wie sein geldbeutel es mir bot.sie läuft jetzt um welten besser und man kann es dabei belassen.
von mehr aufwand hätte niemand etwas gehabt.
gruss stihl
Das sollte von meiner Seite aus auch keine Kritik sein.
ich habe deinen beitrag erst im nachhinein gelesen
meine eigene läuft komplett anders.da brauchte ich an den nadeln nie was machen.deswegen sage ich,der auspuff wird dies verlangen.
die jolly geht echt besser und sie ist vor allem eins,in den kurven nicht immer im weg.mein gott,was für ein paar wahnsinns rohre.hab mir die stiefel völlig kaputt gemacht.ich sage ja,ohne zu übertreiben.du weisst gar nicht,wo du die galoschen lassen sollst.man hat in schräglage zwischen auspuff und strasse gar keinen platz mehr.ich habe zum schluss nur den fuss schräg auf der raste haben müssen.ist echt nerfig
ich fahre bei meiner eigenen mühle die einlagen nach temperatur
früh morgens oder spät abends die originale matte
mittags/nachmittags,wenn es sehr warm ist,die grobe matte.
ich habe zwei grobe matten.die eine davon eignet sich am besten.
sie ist ein mittelding zwischen original und der ganz groben.
ich weiss leider nicht mehr,wo ich die her hab