Rossi hat angeblich bei Yamaha unterschrieben

  • Zitat

    Original von Roland



    Ja genau, mit einer Luftpumpe hat man auch nix in Mugello oder Brno verloren.


    Ansichtssache.


    Imho haben Viertakt - Hubraummonster auf Rennstrecken nix verloren. Also eigentlich Viertakter generell nicht... Aber mach das mal dem Veranstalter oder gar so einem Viertaktfuzzy klar. :mecker:



    Von Ibiza stand im Artikel nix. Nur von Urlaub. Vielleicht ist Rossi ja auch in A-dam und schaut sich Tulpen an?

  • Zitat

    Original von kawanova
    Ansichtssache.


    Imho haben Viertakt - Hubraummonster auf Rennstrecken nix verloren. Also eigentlich Viertakter generell nicht... Aber mach das mal dem Veranstalter oder gar so einem Viertaktfuzzy klar. :mecker:



    Imho haben Mopeds die alt, leistungsarm und keine 200km/h erreichen nix auf einer Rennstrecke verloren.



    Zitat

    Original von kawanova
    Von Ibiza stand im Artikel nix. Nur von Urlaub. Vielleicht ist Rossi ja auch in A-dam und schaut sich Tulpen an?



    Tja, einmal mehr ist Information das halbe Leben....

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Mei-o-mei :nuts:


    Gut dass meine RGV 200kmh erreicht, da darf ich ja noch fahren :smiling_face_with_sunglasses:


    Spiegel sind schmarrn. Stell dir vor, einer macht nach rechts Platz weil links einer kommt und da ist noch einer. Da wird dann vor lauter Gucken der Bremspunkt verpasst etcetc. Ich würde schon mal behaupten dass die Dinger aus SICHERHEITGRÜNDEN ab müssen.
    Überhaupt, was eine sinnlose Diskussion :nuts:


    Hab zu dem Thema überholen mit schnelleren ganz frische Erfahrungen. Man kann auch zusammen mit "schnellen langsameren" fahren:
    Bei denen gibts 2 Lager: Die einen überholst einmal im Geschlängel und sie lassen dich dann auf der nächsten Geraden vorne :daumenhoch Die anderen sind aufm Egotripp, überholen jedesmal wieder zurück und stehen dann wieder im weg rum :nuts:


    Deutlich langsamere lassen sich auch mit 100PS mehr gut überholen, ist aber einer mitm Geschoss nur wenige Sekunden langsamer hast kaum ne Chance ohne Risiko. Wenn alles nichts hilft -> Einmal durch die Boxengasse fahren, an anderer Stelle im Feld wieder raus und den Turn geniessen. Funzt super :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Zitat

    Original von Roland
    Imho haben Mopeds die alt, leistungsarm und keine 200km/h erreichen nix auf einer Rennstrecke verloren


    Wie gesagt - Ansichtssache.



    Zitat

    Original von kawanova
    Von Ibiza stand im Artikel nix. Nur von Urlaub. Vielleicht ist Rossi ja auch in A-dam und schaut sich Tulpen an?



    Tja, einmal mehr ist Information das halbe Leben....[/quote]


    Wart mer halt mal auf den 15. 08.

  • Zitat

    Original von kawanova


    Wie gesagt - Ansichtssache.



    Was soll bei Geschwindigkeitsunterschiede auf den Geraden von mehr als 100km/h Ansichtssache sein?


    Da gibts nur eines: runter von der Piste mit den Luftpumpen.


    Da zählt die Sicherheit mehr als eingestaubter Idealismus.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Und ich sag': Runter mit den Hubraum Monstern. So what? :heuldoch:


    Übrigens: Wenn Infos über Vale Rossi schon dein halbes Leben sind, muss es dich ganz schön erwischt haben. :red_heart:

  • Zitat

    Original von kawanova
    Und ich sag': Runter mit den Hubraum Monstern. So what? :heuldoch:



    Und dann? Sollen alle mit halbierten BMW 1000RR-Motoren fahren wie es Deinem Spezi schnapsideenenderweise vorschwebt?
    Oder gar mit kurzatmigen 250ern, die schon locker ein H-Kennzeichen beantragen könnten?
    Oder vielleicht die 580er Suter, die ja in der einen Toprennserie (die ja zurecht als potentielle Nachfolgerennserie der MotoGP gilt) in rauhen Mengen bewegt wird?


    :mua:

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    3 Mal editiert, zuletzt von Roland ()

  • Yepp :biggrin:


    Alles über 500 ccm kann ja bei den LKW miteiern.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Mannomann...
    ein wenig mehr Toleranz wäre vielleicht nicht schlecht :teacher: Bezeichnenderweise halten die Fahrer der schnellen Geräte die Nasen gerne ziemlich hoch weil sie meinen damit was besseres zu sein :nuts:
    Aber es ist nicht immer nur der Sparwille, bzw mangelnde finanzielle Potenz wenn man Alteisen fährt :teacher: Nicht jeder möchte auf so nem neumodischen rollenden Computer sitzen :nuts:


    Kritisch sind große Unterschiede in der Geschwindigkeit immer, sei es Mann oder Maschine. Deshalb ist eben etwas Toleranz nötig!


    Wie ich so die Meldungen im R4F über Unfälle in Erinnerung habe ist der Fall "langsames Mopped" nicht besonders aktenkundig :nixweiss: also mach mal halblang.


    Letzte Woche bei mir in der langsamen Gruppe wurde offensichtlicherweise nicht mal auf den Geraden Vollgas gegeben :nuts: Von Rennhaltung mal ganz abgesehen...
    Und wenn ein gut genährter Kollege auf ner Karre mit 100-120PS es nicht schafft sich hinter der Verkleidung klein zu machen und gerade sitzenbleibt dann fährt der mir auch auf der Geraden nicht davon. Willst denen allen verbieten ein Training zu besuchen :nuts:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Es ist ganz einfach:


    wenn man sich gewisse Dinge nicht leisten kann, oder auch nur mit Klimmzügen, dann muß man halt vor allem im Hinblick auf sicherheitsrelevante Dinge wie Bremsbeläge und gute Reifen (von einem 1a gewarteten Rennmoped ohne Servicestau ganz zu schweigen) die ja auch was kosten, einfach darauf verzichten.


    Leider ist das eine Unart unserer Zeit, das Leute selbst auf Pump in den Urlaub fliegen.... Man muß alles haben und alles machen, egal obs der Geldbeutel und die eigenen Fähigkeiten hergeben oder nicht.


    Auch was die ganzen talenfreien Möchtegernrossis betrifft, wenn man irgendwas überhaupt nicht kann, sollte man es sich auch eingestehen können. Auf der Rennstrecke ist man nicht alleine, und ein rechtsfreier Raum ist es schon 3x nicht.



    Um das zu erkennen brauchts keine Toleranz. Ich bin pro Saison ca 10 Wochenende auf Renntrainings, was ich da erlebe lässt einem teilweise das Blut in den Adern gefrieren....


    Ich kenne einen ziemlich rennomierten Renntrainingsanbieter der scheut sich beispeilsweise nicht, Leute die fehl am Platz sind heimzuschicken.


    So passiert bei einem Wintertraining in Valencia, als sich ein Ehepaar beschwerte, das zu knapp und dazu auch noch rechts überholt werden würde.



    Das Zauberwort heisst Selbstreflektion.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

    3 Mal editiert, zuletzt von Roland ()