Getriebeentlüftung

  • Wie viel füllst Du denn ein? Ich habe schon mal aus einem RGV/ RS- Getriebe ca. 1,5l abgelassen :wut: Da hatte der user wohl aus Versehen 2x eingefüllt :nixweiss: Ist nur ne Frage, nicht übel nehmen, aber irgend eine Ursache muss es ja haben, was Du schilderst!


    Wenn zu viel Öl drin ist, haut es das Überflüssige auch raus; aber wie viel rein gehört, steht ja unmissverständlich auf dem Gehäuse, und auch das ist schon eher "reichlich" bemessen.

  • Nein,


    so doof bin ich nicht :smiling_face_with_sunglasses: Hab die Sache mit der Kontrollbohrung verstanden :daumenhoch
    Aufm Montageständer kam nichts raus, abgelassen dann gerade so :nixweiss:


    Heute Strasse gefahren, da ist der Schlauch trocken, scheint auf der Renne irgendwie kritischer zu sein :nixweiss:


    Nö, so wies aussieht ists bzgl Dichtheit OK, das reicht mir. Kommt der Schlauch in Zukunft eben entweder zum Ritzel hin oder in eine kleine Flasche rein :smiling_face_with_sunglasses:


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Muss den Thread mal rauskramen. Habe am Sonntag festgestellt das mein Hinterrad Ölschleuderspuren auf der rechten Seite hatte, hab mal nachkontrolliert wo das herkommt. Es kommt auch aus dem Getriebeölüberlaufschlauch. Die Auspuffbirne ist auch versaut mit dem Zeug. Öl hatte ich letztes Jahr gewechselt vor ca. 500 Km und noch nie Öl auf Felge oder Reifen oder in der Garage am Boden gehabt. Was kann da los sein, bin ratlos.

    Wer später bremst ist länger schnell :biggrin: