Stoner beendet Karriere nach 2012

  • Zitat

    Original von Masterbike


    :hehehe: Ich weis zwar nicht , wer so ein Gerücht in die Welt setzt , aber einfach redlich :daumenhoch


    Friedeman Kirn, "PS" (letzte beide Absätze):


    http://www.motorradonline.de/m…age-motogp-technik/396672


    Zitat

    Original von Masterbike
    Lieber Kawa ,


    leider kann ich nichts über diese hochgelobte Klasse /n finden . Internetauftritt ? Magazines ? ect.


    Hat ergo nichts mit labern zu tun . Will mich einfach nur informieren . Thats it !


    Hochgelobt ist ja wohl eher diese komische Schlagschraubersound WM, bzw. der zur WM hochstilisierte Honda Cup.....


    Bei der Prototypen WM jandelt es sich im Moment eher um ein Projekt.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Ich denke mal mal , das der gute Schreiberling sich vertippt hat oder sein Hörgerät nicht eingeschaltet hat . Ich kenne nur den Preis : 65.000 € !


    Und da isses schon wieder : Du hast doch davon angefangen zu schwärmen . Und etzt wo ich um Infos bitte ..... Nada ...

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Ich weiß auch nicht mehr, als die CRRT Orga schreibt. http://continentalchampionshipracetech.weebly.com
    Woher auch? Offenbar klemmt es etwas, letzte Meldung war "Nennungsschluss 21.03.2012" Seitdem nix mehr. Gefällt mir nicht, iss aber so.


    Die 650.000 € wurden auch im GW Blatt so verkündet.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Zitat

    Original von kawanova
    Die 650.000 € wurden auch im GW Blatt so verkündet.


    Da schmiert garantiert einer vom anderen ab :biggrin:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Honda dementiert jedenfalls nicht...


    Vielleicht sind die 65 K€ ja auch der Preis für das abgekupferte Teil aus chinesischer Fertigung?

    2 Mal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Das mit dem exorbitant teurem Getriebe ist schon richtig so. Ducati hat auch so ein Getriebe für Rossi gebaut. Der fährt damit schon seit August 2011.


    Trotzdem wundert es mich nicht, dass mit der CRRT Rennserie nix weitergeht. Groß angekündigt, großartig gescheitert. Ist auch einfach zu teuer.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....

  • Wenn das richtig wäre , ist ein F1 Getriebe ja Spottbillig :daumenhoch :biggrin:


    Anyway .. Es ist ein Abklatsch vom Automatik Getriebe mit Schaltgabeln und ein paar Stell Motörchen . Der Stoner schaltet ja elektrisch .


    Und warum sollte Honda dauenrnd irgendwelche Klatch Geschichten dementieren ? Die werden sich nicht auf den Level runterlassen . Wofür auch . Zudem werden die in Japan nicht deutsche Klatsch / Tratschgeschichen lesen , die haben genug zu tun - english zu verstehen :biggrin:

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von Masterbike



    Und warum sollte Honda dauenrnd irgendwelche Klatch Geschichten dementieren ?


    Weil sie es üblicherweise sonst auch tun. Z. B. als das Gerücht die Runde machte, Rossi wäre bei Honda wieder als Fahrer im Gespräch. (Valentino ist gemeint, bei Louis sieht das evtl. anders aus)

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Zitat

    Original von Roland


    Für 100000€ bekommt man nicht mal einen Panigale PR.


    Ich behaupte mal ganz einfach, wenn man sowohl an den Werksrennern als auch an den PR die Elektronik weglassen und die Leistung deshalb zurücknehmen würde, um die Maschinen ohne E-Kram fahrbar zu machen, könnte man verdammt viel billiger bauen!


    Bestes Beispiel in der IDM: Als Werksteam voller Elektronik, Meister geworden und jetzt ohne den E-Kram zum hinterherherfahren verdammt!


    Es ist im Grunde egal, ob eine MotoGP 120 PS hat oder 250, der Vergleich mit der SBK ist die Ursache für die PS-Jagd!


    Aber wenn Maschinen der neuen Straßen-1000er schon 200 + PS hat, muss man sich über nichts mehr wundern!


    Racepa

  • Hätte, wäre, wenn.


    Die Hersteller pochen auf die Weiterentwicklung auf sämtlichen Gebieten.


    Schuld daran ist nicht der Vergleich zur WSBK, sondern der Verbraucher an sich. Der will höher, schneller, weiter. Nur das bessere Produkt, jenes sich von der Konkurrenz absetzt verkauft sich.
    Als BMW die RR brachte, mit serienmässigem Schaltautomat, TC, ABS und nominell am meisten Leistung mußten alle anderen Nachziehen. Die BMW ist der mit abstand am meisten verkaufte Supersportler.


    Wie schon gesagt, der Rennsport ist nicht alleine wegen der Technik so teuer, sondern weils z.b. in der MotoGP 18 Rennen sind.


    In der IDM ist es ähnlich, da ist die Anzahl der Rennen zwar nicht so hoch, aber man hat die Nenn- & Startgebühren mal richtig saftig erhöht.
    Auf WM-Level ist die Problematik schon begriffen, aber der IDM-Wasserkopf sägt sich trotzdem den Ast ab auf dem sitzt.


    Jedenfalls sind das alles keine Gründe weshalb Stoner zurücktritt. Heute in der SW hat er erwähnt das ihm der der ganze Zirkus rundherum auf die Nüsse geht. Termine, Tests, Interviews und, und, und. Er möchte seine Zeit mehr selbst bestimmen.


    Der Krampf den Schwantz diesbezüglich abgegeben hat ist immer noch unglaublich. Stoner ist wenigstens mal einer der den Mund aufmacht und Taten folgen lässt. Stoner lässt sich nicht verbiegen und dafür hat er meinen vollen Respekt. Warum sollte er die Schnauze halten, wenn es ihm nicht taugt? Weil er seinen Lebensstandard dem GP zu verdanken hat? Was für ein Quatsch. Schliesslich wurde einem Stoner nix geschenkt.

    >>>nicht klicken!!!!<<<


    2 x 3 macht 4
    Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
    Ich mach' mir die Welt
    Widdewidde wie sie mir gefällt ....