Neutralstellung wird nicht angezeigt

  • Hallo Leute
    Habe nen Problem nachdem ich mein Kabelbaum wieder verlegt habe geht mein Neutralstellungsganganzeige nicht mehr.


    Also sie leuchtet nicht im Leerlauf,das nervt mich ein bischen.


    Was ist schon gemacht habe:
    Das Stg. schaltet ja masse an die Glühlampe (schwarz/blau)Kabel hat durchgang und Lampe ist auch heile(Kabel von Batterie - an Lampe,Lampe leuchtet).
    Also entweder schaltet das Stg. keine Masse oder es bekommt keine Eingangssignale oder halt ein Falsches(Gang eingelegt)sehe ich das richtig so?


    Was mich noch wundert laut Schaltplan gehen vom Neutralstellungsschalter ein Blaues und ein Grünes/gelbes Kabel raus.Bei mir kommt Aber vom Schalter nur ein Blaues Kabel.Habe dann mal vom Stg. das Grün/gelbe verfolgt dies Hört ungefähr auf höhe der Batterie auf.Ist das normal?


    So kann der Schalter doch nicht die Schaltstellung erkennen.


    Hatte jemand schonmal das Problem oder kann mir helfen.
    Wäre euch echt dankbar,suche mir hier schon nen Wolf.


    VG




    Julian

  • ...........wackel mal an den Steckern der SAPC.

    Biete Schraubensätze aus VA für die Verkleidung der RGV250 - VJ22B an.


    Nehmt Kinderschänder statt Tierversuche!

  • Ich glaube das Problem hatte schon jemand wer, aber da war dann der Schalter hinüber.

    Zitat

    Was mich noch wundert laut Schaltplan gehen vom Neutralstellungsschalter ein Blaues und ein Grünes/gelbes Kabel raus.Bei mir kommt Aber vom Schalter nur ein Blaues Kabel.Habe dann mal vom Stg. das Grün/gelbe verfolgt dies Hört ungefähr auf höhe der Batterie auf.Ist das normal?


    Ich habe hier einen Schalter liegen, bei dem kommt auch nur ein blaues Kabel raus. Der Stift im Motor schaltet die Motormasse in der Neutralstellung weiter zur SAPC. Deshalb reicht eine Leitung.
    Hast Du ein WHB? Dann schau mal bei den verschiedenen Baujahren. Vielleicht hat sich da was geändert. Ab 92 erkennt der Sensor ja auch jeden Gang.

  • @ Lucky Strike
    Hab ich schon probiert,ändert nichts.


    @ Sauerkrauth
    Also ich habe ne 92er.Wie erkennt der jeden gang?Über Widerstand oder wie soll das laufen?


    Um den Schalter auszubauen muss öl runter oder reicht es sie schräg zustellen?



    Baumelt den bei euch auch diese Grün/gelbe kabel einfach so rum?

  • Zitat

    Original von Rgv250nrw
    @ Sauerkrauth
    Also ich habe ne 92er.Wie erkennt der jeden gang?Über Widerstand oder wie soll das laufen?


    Ich habe mir es noch nicht genau angeschaut. Aber normal macht man das so, dass hinter jedem Kontakt ein anderer Wiederstand ist und am Steuergerät mit nem Analogeingang verbunden ist. Anhand der Spannung wird der Gang ermittelt.

  • Also Hab den Schalter heute mal ausgebaut da geht defenetiv nur ein Kabel ran.Deswegen ist für mich unerklärlich wie er die einzelnen Gänge erkennen soll.Der schaltet Ja in Neutral einfach die Motormasse ans sapc.
    Habe jetzt alle Leitungen vom Schalter zum sapc und vom sapc zur Lampe und auch Steckverbindungen geprüft alles in Ordnung .


    Massekabel direkt mal ans Stg.gelegt um die Neutralstellung zu simulieren,auch nix.Lampe bleibt einfach aus.
    Also kann doch jetzt an sich nur das sapc ne Macke haben weil es die masse nicht schaltet oder nicht?

    Einmal editiert, zuletzt von Rgv250nrw ()

  • Zitat

    Also Hab den Schalter heute mal ausgebaut da geht defenetiv nur ein Kabel ran.Deswegen ist für mich unerklärlich wie er die einzelnen Gänge erkennen soll.Der schaltet Ja in Neutral einfach die Motormasse ans sapc.


    Es gibt verschiedene Teile. Bei dem einen (ich glaub bei den 91ern) ist nur eine Kontaktfläche, also wird da nur die Neutralstellung erkannt. Bei den anderen gibt es für jeden Gang eine Kontaktfläche. Dort wird es wohl so funktionieren wie oben beschrieben.


    Ja, schaut irgendwie nach SAPC aus. Mal bei ebay schauen, da findest Du öfters welche. Oder hier im Forum schaun: SAPC

  • Zum Schalter: Meines Wissens gibt es zwei verschiedene, einen, der nur Neutral erkennt und einen, der die Gänge zwecks Abgasbestimmungen/Motorschutz erkennt. Der Wechsel war mit oder während Jahrgang 92, vielleicht auch nur bei bestimmten Modellen.


    Grüße

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford

  • Kann ich bestätigen ohne weitere Details zu wissen weil: beim Wechsel bei der rs auf eine rgv SAPC ging bei mir auch keine Neutrallampe mehr. Wieder die orig. verwendet dann gings wieder.
    Also anderer Neutralanzeiger oder andere SAPC probieren

    Chostingator