Welches BJ welche Leistung???

  • Hallo



    Bis zu welchen Baujahren hat die Rs noch um die 30 PS kann mir das mal jemand aufschlüsseln??


    Danke und Gruß

    Suche RGV VJ21 Drehzahlmesser

    Suche RGV VJ21 F3 KIT Teile

  • und ich verweise beim thema rs125 mal auf manuels beiträge. :teacher:


    hier zum thema leitung in ungekürzter form.



  • der text ist imho nicht ganz korrekt.
    die papierleistung war nie über 23kw, das sind 31,xx ps.
    außerdem gab es den u kat nicht erst seit 2006, sondern seit 2003, das sekundärluftsystem ein jahr später.
    die py, die ab 2006 kam, war mit knapp 29ps angegeben, nicht mit 24.
    der link ist das sehr aufschlussreich.

  • ich kann deinem beitrag nicht gänzlich folgen :nixweiss:


    papierleistung fand ich jetzt nicht so spannend.


    die korrektur mit den u-kat kam denk ich auch etwas später in dem fred. aber dass der 123er selten seine papierleistung erreicht aber der 122er sie meist übertroffen hatte fand ich wichtiger als die offiziellen angaben. :nixweiss:

  • Zitat

    papierleistung fand ich jetzt nicht so spannend.


    ich schon, zumindest wird damit die aussage relativiert, dass die modelle mit dem 123er rotax ihre nennleistung oft nicht bringen würden.
    wenn ich von 34ps(25kw) ausgehe, die nie in den papieren standen, dann kann der motor auch schlecht seine nennleistung erreichen...wenn aber als - richtige - referenz 23kw angegeben werden, ist die nennleistung absolut ok und sogar immer mal darüber, wie auch schon im zitierten beitrag angemerkt.
    das andre sachen in einem andren thread korrigiert wurden, kann ich ja von hier nicht riechen.

  • Die 34PS hat man schon immer in Verkaufsanzeigen gelesen, nur gab es doch niemals eine, egal ob 123 oder 123...

    Chostingator

  • gibt auch genug leute, die bei der mito oder der nsr von 34 reden, wo es genausowenig stimmt und die differenz im fall der nsr zur rs noch deutlich höher ist.