Hallo
Bis zu welchen Baujahren hat die Rs noch um die 30 PS kann mir das mal jemand aufschlüsseln??
Danke und Gruß
Hallo
Bis zu welchen Baujahren hat die Rs noch um die 30 PS kann mir das mal jemand aufschlüsseln??
Danke und Gruß
da verweise ich mal auf das apriliaforum, wo sich vik aka sonic.noize die arbeit gemacht hat, mal alles zusammenzutragen.
http://www.apriliaforum.de/faq…ll-bersicht-rs-125-a.html
und ich verweise beim thema rs125 mal auf manuels beiträge.
hier zum thema leitung in ungekürzter form.
ZitatAlles anzeigenOriginal von Manuel
die alten 123er Motoren, die bis einschließlich 1997 verbaut wurden, hatten 34 PS mit dem 34er Vergaser.
Hatte allerdings noch nie eine der alten gesehen, die die Leistung wirklich hatten. Also auch nur Papierleistung.
der 122er Rotax, der seit 1995 komplett gleich gebaut wurde und noch wird, hatte in der offenen Variante 31 PS.
Mit einer Arrow geht es idR auf ca. 34 PS hoch.
Das ist aber sehr motor-abhängig, da die Serienstreuung nicht zu vernachlässigen ist.
Man darf auch nicht Serienauspuff mit Serienauspuff vergleichen.
Die beste Konstellation ist eine mit 28er Vergaser und dem offenen MP01 **0039** - Auspuff.
Ich hatte ein Modell, die drückte fast 35 PS Kupplung ohne das irgendetwas daran gemacht wurde. Der Guido Fiedler müsste das Leistungsdiagramm sogar noch haben.
Da waren nur Lager, Welle und Zylinder/Kolben sowie Membranen neu.
Eine Arrow hätte da kaum mehr was gebracht.
Die neuen Motoren hatten zuerst nur eine Abgasrückführung, und ab dem neuen odell 2006 dann einen ungeregelten Kat. Aus Gründen der Emission dann eben nur noch 24 PS.
Und auch das war keine neue Entwicklungsarbeit! Mit den 24 PS fahren die RS schon seit 15 Jahren in der Schweiz rum!
Nur haben die Schweizer auch andere Zylinder ohne die Nebenauslasskanäle.
Das ist bei den neuen Modellen anders, die haben auch Nebenauslässe.
Aus einer 24 PS RS 125 also eine 31 PS zu machen ist keine große Kunst.
Aber Leute bitte. Wenn ein 125ccm Motor 35 PS drückt SERIE, dann ist das doch mehr als beachtlich!
Man stelle sich vor eine RGV hätte damals 70 PS gedrückt Serie...
Selbst aktuelle Kartmotoren (Pavesi oder TM) haben auch "nur" 40 PS.
@ fischergeiz: Hast du mal versucht deine Auspuffanlage auf einem alten 123er Motor zu montieren??
Generell sind die MP-Modelle ab 1995 für deutlich mehr Drehmoment untenrum ausgelegt und gehen durch den 28er Vergaser wesentlich besser aus den Ecken.
Wer aus der RS mehr rauskitzeln will als die 35 PS, der muss sich an die Steuerzeiten machen, das Gehäuse bearbeiten.
Wenn ich einen Auspuff neu bauen würde, würde ich den auch Mid Range auslegen und die Spitzenleistung in den Bereich um 11500-12300 legen, der Kurbelwelle zu Liebe.
der text ist imho nicht ganz korrekt.
die papierleistung war nie über 23kw, das sind 31,xx ps.
außerdem gab es den u kat nicht erst seit 2006, sondern seit 2003, das sekundärluftsystem ein jahr später.
die py, die ab 2006 kam, war mit knapp 29ps angegeben, nicht mit 24.
der link ist das sehr aufschlussreich.
ich kann deinem beitrag nicht gänzlich folgen
papierleistung fand ich jetzt nicht so spannend.
die korrektur mit den u-kat kam denk ich auch etwas später in dem fred. aber dass der 123er selten seine papierleistung erreicht aber der 122er sie meist übertroffen hatte fand ich wichtiger als die offiziellen angaben.
Zitatpapierleistung fand ich jetzt nicht so spannend.
ich schon, zumindest wird damit die aussage relativiert, dass die modelle mit dem 123er rotax ihre nennleistung oft nicht bringen würden.
wenn ich von 34ps(25kw) ausgehe, die nie in den papieren standen, dann kann der motor auch schlecht seine nennleistung erreichen...wenn aber als - richtige - referenz 23kw angegeben werden, ist die nennleistung absolut ok und sogar immer mal darüber, wie auch schon im zitierten beitrag angemerkt.
das andre sachen in einem andren thread korrigiert wurden, kann ich ja von hier nicht riechen.
Die 34PS hat man schon immer in Verkaufsanzeigen gelesen, nur gab es doch niemals eine, egal ob 123 oder 123...
gibt auch genug leute, die bei der mito oder der nsr von 34 reden, wo es genausowenig stimmt und die differenz im fall der nsr zur rs noch deutlich höher ist.