2T-Literatur

  • Zitat

    Original von GuFi
    glaube die englische Sprache hat sich in den Grundzügen seit 1983 nicht soooo stark verändert?


    .....die Antwort zu dieser Tatsache war mir klar :biggrin:


    (.....das war aber auch nur das Wahlfach und dann noch das letzte Jahr, seit dem nie wieder.....alles rostig in den Synapsen.....)


    Für mich als kleiner und detailverliebter Kellerbastler reichen die Grundzüge. Wie geschrieben, will ich nur mein eigenes Maximum erreichen.....wenn´s klappt, dann ok.....wenn nicht, dann eben nochmals.

  • Der schnelllaufende Zweitaktmotor vom Bönsch.. nur schwer als Original-Buch zu bekommen :D


  • bell kann ich auch absolut empfehlen.
    man muss kein englischprofi sein, damit man versteht, was geschrieben steht.
    wenn man mal 1 wort nicht weiss, dann tut das dem gesamten zusammenhang keinen abbruch, zur not guckt man mal schnell bei google nach.
    kannst du die beiden erstgenannten gegenüberstellen?
    das 2. ist mir bis jetzt quasi unbekannt.

  • Zitat

    Original von Tobias
    Der schnelllaufende Zweitaktmotor vom Bönsch.. nur schwer als Original-Buch zu bekommen :D



    .....knapp unter 200,- €urodollar, gerade gefunden..... :nuts: .....ist das Buch tatsächlich so gut bzw. umfassend geschrieben*?*



    .....danke für die vielen Hinweise. Schönes WE noch!


    Danke und Gruß
    Volker²

  • ohhh :shock: , mein Regal hat gerade an Wert zugelegt :biggrin:

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • ....wenn sich die gerade getätigte Investition nicht nach mindestens 2 1/2 Seiten spürbar bemerkbar macht, dann......ja, dann muss ich wohl das Hobby wechseln und Schmetterlinge fangen :biggrin:


    Danke und Gruß
    Volker²


  • Nö....alles inzwischen überholt...


    Ich weiß auch nicht warum man die Rieck Bücher empfehlen sollte?
    Außer ein paar Formeln steht da nicht wirklich was drin, das einen vom Hocker haut.

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • Zitat

    Original von Schlafmütze


    Nö....alles inzwischen überholt...


    Ich weiß auch nicht warum man die Rieck Bücher empfehlen sollte?
    Außer ein paar Formeln steht da nicht wirklich was drin, das einen vom Hocker haut.


    Was soll denn da überholt sein, so viel hat sich in der 2T-Entwicklung nicht getan die letzten Jahrzehnte. Ich hab das Buch auch in Auszügen gelesen und find es beeindruckend, umfassend und für die damalige Zeit weitblickend. Tipp: In Universitätsbibliotheken gibts das teilweise zum Leihen, man kann sich da meines Wissens auch als Nicht-Student anmelden...


    Grüße

    Zufriedenheit ist der Stillstand jeder Entwicklung. -- Henry Ford

  • ....also, ich habe mir kein Buch für über 100,- oder gar knapp 200,- gekauft. Der Bönsch in der e-Bucht war deutlich billiger.
    Mir geht es ja auch nur ums Prinzip. So blauäugig ich auch erscheinen mag......und evtl. in der Vorstellung lebend das man, wenn man ein o. zwei Buchseiten gelesen hat auch automatisch schneller wird....mir geht es nur ums Prinzip....allgemein gesprochen :)

  • Zitat

    Original von Volker²
    ....also, ich habe mir kein Buch für über 100,- oder gar knapp 200,- gekauft. Der Bönsch in der e-Bucht war deutlich billiger.
    Mir geht es ja auch nur ums Prinzip. So blauäugig ich auch erscheinen mag......und evtl. in der Vorstellung lebend das man, wenn man ein o. zwei Buchseiten gelesen hat auch automatisch schneller wird....mir geht es nur ums Prinzip....allgemein gesprochen :)


    wozu die rechtfertigung?
    wenn es dich interessiert, dann her mit dem zeug. :biggrin: