Nikasil Zylinder abdrehen?

  • Zitat

    Original von GuFi
    .....Der Brennraumeinsatz bekommt dann einfach ein offset in Richtung Kolben (um nicht durch + oder + zu verwirren) steht also ggf. in den Zylinder rein was sogar noch einige Vorteile hat. So kann der Brennraum vom Design optimiert und der Spalt genau eingestellt werden.
    Der Vorteil ist, wie zuvor schon geschrieben, Zylinder bleibt standard und kann immer schnell durch einen standard erstezt werden. Diesen Vorteil wird man immer dann extrem zu schätzen wissen wenn man schnell einen Ersatz braucht......


    Gruß
    GuFi



    Das ist natürlich auch eine Idee. Ich benutze sowieso einen umgebauten Kopf mit auswechselbaren Kalotten. Nachteil wäre natürlich, dass ich für den Zylinder spezielle Einsätze drehen müsste, die nicht auf den "Standard" Zylinder passen.


    Das sollte ja eigentlich ohne Nachteile funktionieren, wenn der Brennraumeinsatz in den Zylinder ragt oder?


    Gruß,
    Thomas

    Dieser Beitrag wurde 174 mal editiert, zum letzten Mal von Herzer: Heute, 15:23.

  • funktioniert sogar sehr gut. Wird bei vielen Rennmotoren so gemacht. Die Köpfe stehen teilweise 1,5 bis 2 mm ein. Es ist nur zu beachten, dass der Durchmesser genau passt und die sich bildene Kante einen Freistich hat.


    Gruß
    GuFi

  • Ich lasse meine Zylinder immer kürzer Fräsen ( die sind sogar über 10mm zu lang)
    bisher ohne jedes Problem , da das noch zu wenig ist lasse ich auch meinen Brennraum in
    den Zylinder stehen , auch ohne Probleme.
    Aber wie Gufi schon schrieb , den Freistich nicht vergessen.

  • Zitat

    Original von GuFi
    funktioniert sogar sehr gut. Wird bei vielen Rennmotoren so gemacht. Die Köpfe stehen teilweise 1,5 bis 2 mm ein. Es ist nur zu beachten, dass der Durchmesser genau passt und die sich bildene Kante einen Freistich hat.


    Gruß
    GuFi


    ...da habe ich Blinder wohl mal einen richtigen Gedankengang gehabt, habe das erst unlängst gemacht, war aber skeptisch.


    Freistich wo / wie bitte mal erklären.


    Danke das mir da auch gleich geholfen wurde !


    michl

    Einmal editiert, zuletzt von michl ()

  • In dem Luftgekühlten Bereich, wo ich noch aktiv bin gibt es häufig Köpfe, die einragen. Ist gleichzeitig eine Zentrierung. Freistich ist wohl 1 Zentel rundum Spiel gemeint. 56er Bohrung <=> 55,8mm der Bereich, der eintaucht.

  • Das wäre ja dann zylindrisch, und nur Untermass.
    Wenn ich das richtig interpretiere, soll das Aufsitzen, und Festwerden verhindert werden.
    Dazu müsste axial ein Einstich vorgenommen werden.
    Wenn ich da falsch bin, gerne berichtigen.