Suche Fernseher

  • Nabend,

    ich brauch einen neuen Fernseher und das ist in der heutigen Zeit nicht wirklich übersichtlich. Ich tendiere zu einer Für-die-nächsten-15-Jahre-Lösung.


    Wer kann was empfehlen?


    Randbedingungen:
    -ca. 46" oder bissl größer (Abstand zum User 4 mtr.)
    -bis 1.000 € oder bissl mehr
    -LED oder ?
    -modernen Krimskrams über Wlan Internet, Steuerung über Smartphone und Notebook
    -3D muß nicht sein


    Auf was muß ich sonst noch achten?


    Für sachdienliche Hinweise wäre ich dankbar und würde zu Weihnachten dafür Plätzchen backen




















    lassen :)

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()

  • mit Samsung machst du nichts falsch. Haben die besten displays und die internen player sind gut. Das ganze wlan gedöns und so haben sie auch. Preislich dürfte das auch kein problem werden. Ob son ding natürlich 10++ jahre hält weiß bloß der liebe gott

    Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!

  • Kann ich nur bestätigen:
    Mit Samsung oder Phillips machst du nix falsch.

    Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen ist werdet ihr feststellen, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft.

  • serv,


    wir haben uns zu weihnachten ein smart tv von samsung Modell: UE55D7090LSXZG
    gegönnt mit 800mhz, super bild und hat den internet 3d kram auch.
    wir schauen nicht viel fernseh aber der bildunterschied ist so als ob wir nur ostfernseh mit der röhre geschaut haben
    .
    gruß
    dirk

    Zweitaktfahrer sind die besseren Menschen :daumenhoch


    Verkaufe RGV SP Teile, einfach anfragen.

  • Samsung war für mich auch immer erste Wahl. Aber während des Sommerurlaubs hatte ich logischerweise alle Stecker gezogen. Danach wieder rein gesteckt....nix tut sich mehr. Zu meinem Händler um die Ecke und der meinte, das is ne Samsung Krankheit. Wenn die vom Netz getrennt werden geht sie beim wieder anstöpseln oft kaputt.
    Und zwar einige Kondensatoren auf dem Netzteil. Also alle Kondensatoren gekauft, ausgetauscht und sieheda er tut wieder. Nach zwei Wochen schaltet meine Holde die Steckerleiste aus....gleiche Sch... wieder :mecker:


    Bei ebay als Defekt verscheuert und nen LG gekauft. Ich kann mir nicht vorstellen dass die immer noch das Problem haben, aber hatte mich schon angekekst, da ich seit Ewigkeiten nur Samsung hatte und bis dahin total überzeugt war.


    Ich hab gehört, dass Samsung momentan auch nur noch verspiegelte Modell im Programm hat. Ich mag lieber die matten.

  • Mahlzeit,
    bei der angestrebten Bildgröße von 46´´ oder größer (Full HD setze ich jetzt mal vorraus) empfehle ich grundsätzlich ein passendes, bzw hochwertiges Eingangssignal um auch die Größe genießen zu können. Damit meine ich jetzt HD+, Premiere HD...PS3 :D
    Ansonsten würde ich ein Gerät wählen mit einem geringen Stromverbrauch (ich glaube LED-Technik ist aktuell am sparsamsten) , das preislich in der unteren Elektronikdiscounter-Kategorie angesiedelt und asiatischer Herkunft ist.
    Ich selber habe einen 46 zoll LCD Fernseher von LG und bin zufrieden. Er hat vor einem Jahr 699€ bei Promarkt gekostet und kann mehr als ich jemals begreifen werde :D .
    Vorgeschaltet habe ich einen AV-Receiver sowie den Satelitenreceiver TechnoTrend TT S835+
    Gesteuert wird das Ganze auch in Zukunft nach guter alter Sitte per beiliegender Fernbedienung :)


    Gruß
    k160 :drink:

    Gott liebt eventuell sogar Dich!


    Früher war ich Unentschlossen, heute bin ich mir da nicht mehr so sicher :face_with_tongue:

  • hab hier auch nen lg plasma, den gibt´s ebenfalls mit 60" unter 1000.- dann aber auch nur ohne 3d, für 250.- mehr auch mit 3d


    was du beim plasma auf jeden fall beachten solltest, sind die 100 stunden einlaufzeit

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von Sauerkrauth
    Samsung war für mich auch immer erste Wahl. Aber während des Sommerurlaubs hatte ich logischerweise alle Stecker gezogen. Danach wieder rein gesteckt....nix tut sich mehr. Zu meinem Händler um die Ecke und der meinte, das is ne Samsung Krankheit. Wenn die vom Netz getrennt werden geht sie beim wieder anstöpseln oft kaputt.
    Und zwar einige Kondensatoren auf dem Netzteil. Also alle Kondensatoren gekauft, ausgetauscht und sieheda er tut wieder. Nach zwei Wochen schaltet meine Holde die Steckerleiste aus....gleiche Sch... wieder :mecker:


    Hab ich keine Probleme mit. Das eizige ist, dass er den Wlan-Schlüssel vergisst, wenn man ihn vom Strom nimmt.

    Erst wenn die letzte Tankstelle geschlossen ist werdet ihr feststellen, dass Greenpeace nachts kein Bier verkauft.

  • He Leute


    AUS JEDER ECKE HÖRT MAN-----KEIN PLASMA


    Was ist dran?

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"