Suche Fernseher

  • :nixweiss: noch nie probleme gehabt.vielleicht wegen stromverbrauch....

    Maaskantje

  • Zitat

    Original von faeka



    was du beim plasma auf jeden fall beachten solltest, sind die 100 stunden einlaufzeit


    bissl mehr Öl in den Strom und nicht über 8.000 rpm??(


    Mit Samsung stehe ich auf Kriegsfuß. Hab mir eine Monitor gekauft. Nach ca. 4 Betriebsstunden macht´s Knack und ich hab nen Spannungsriss in der Gehäuseecke unten links :mecker:
    Schaden wird nicht anerkannt, könnte runtergefallen sein :mecker: :mecker:

    Einmal editiert, zuletzt von Saurierknochennager ()


  • Größe:
    > Je nach Abstand zu wählen bei mehr als 2-3m auf jeden Fall min. 42"!


    Je nach Zuspielung > TV, PC und sonstige feine Details die man erkennen möchte ehr 50"+


    Für Zuspielung von PC etc. sollte man auf jeden Fall ein ordentlich großes Bild. Bei 4m Abstand kannst du auf einem 42" im Windows bei FullHD (1920x1080) rein garnichts erkennen/lesen!


    Meine persönliche Meinung 55" oder drüber.


    > 3D unter 40" kann man vergessen nur ne teure Spielerei. Erst recht mit dem 20 Jahre alten Brillen gedöns lieber auf die neue Brillen lose Technologie warten!


    Technik:
    Grundsätzlich nehmen sich LED und Plasma in der Bildqualität nicht mehr viel. LED ermöglich aktuell extrem dünne und leichte Bildschirme.


    Am besten darauf achten das der Fernseher alle drei Empfangsarten unterstützt...also DVB-T, C und S(2). ALso Antenne, Kabel und Satellit. Warum? HD Signale gibt es nur per (C)Kabel oder (S)Satellit! Wer den Fernseher später mal bei den Kids aufstellen will ist mit Antenne dann aber sehr flexibel...oder später fürs Womo für unterwegs :D


    Samsung bietet momentan mit die beste Software bei den Geräten. Am besten aber mal im Fachhandel überprüfen welche einem mehr zusagt.


    Ganz wichtig mal grundsätzlich überlegen wo die HD Bilder / Filme herkommen. Am besten gleich einen Blueray Player mit integriertem 5.1 Verstärker dazu kaufen gibts ab 300-800 Euro!


    Zitat


    Ich tendiere zu einer Für-die-nächsten-15-Jahre-Lösung


    Du hast jetzt Jahre wohl mit Monaten verwechselt? :nuts: Momentan realistisch max. 4- 6 Jahre also bei der Investition berücksichtigen!

  • Zitat

    Original von Saurierknochennager


    bissl mehr Öl in den Strom und nicht über 8.000 rpm??(


    .............



    neee, kontrast und helligkeit auf knapp unter oder auf 50% stellen, das dann ca. für die ersten 100-150 betriebsstunden


    die plasmazellen müssen erst "altern" damit man keinen einbrand bekommt...


    wenn du ohne einzu"fahren" :winking_face: zb. in den ersten stunden immer ein und den selben sender mit nem fixen logo, oder 4:3 filme mit schwarze balken an den seiten betrachtest, kann sich das einbrennen


    nach der einlaufzeit besteht bei dem plasma zwar immer noch das problem des einbrennens, doch das geschieht dann eigentlich erst nach wesentlich längerer einbrennzeit, zudem kann man das dann in den meisten fällen mit speziellen (meist schon im tv integrierten) bildschirmschoner wieder weg bekommen



    Zitat

    Original von Schlafmütze
    He Leute


    AUS JEDER ECKE HÖRT MAN-----KEIN PLASMA


    Was ist dran?



    das aus dem oben genannten grund, zudem besteht der irrglaube, das nen plasma wesentlich mehr strom als alle anderen frisst....
    da der plasma aber bei dunkleren bildern wesentlich weniger strom verbraucht als bei hellen, sind die angegeben verbrauchswerte oft weit unterschritten und gar nicht sooo viel mehr als bei den "normalen"


    in wie weit da nun der led tv weniger verbraucht, kann ich leider nicht sagen


    zudem, hat der plasma im gegensatz zu den anderen tv´s nen 1a schwarzwert!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

    2 Mal editiert, zuletzt von faeka ()

  • Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • man kann es halt nicht jeden recht machen :biggrin:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Leider brachte Ihre Auswahl kein Ergebnis. Bitte gehen Sie zurück und passen Sie Ihre Auswahl an.



    ich auch...lol

    Meine Nummer : 32 16 8


    Leitsatz in Verkaufsanzeigen" Ich muss aber nicht verkaufen"

  • jo, ist auch schon nen bissl älter der bericht... :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949