Ich habe keine Lust alles zu lesen, da mir das zu viel Text ist und gleichzeitig, da der Masterbike hier viel schreibt, mir höchstwahrscheinlich meine Lebensfreude nimmt. Ist die Luft da in Honk Kong Fui so schlecht, oder warum schreibt er immer so?
Ontopic: gibt es mittlerweile aktuellere Vergleiche 250er Viertakter zu 125er Zweitakter auf der Rennstrecke was Zeiten angeht?
Moto3 statt 125er-Klasse
- tz350
- Geschlossen
-
-
Zitat
Original von bodybuildinggym
Ich habe keine Lust alles zu lesen, da mir das zu viel Text ist und gleichzeitig, da der Masterbike hier viel schreibt, mir höchstwahrscheinlich meine Lebensfreude nimmt. Ist die Luft da in Honk Kong Fui so schlecht, oder warum schreibt er immer so?
Ontopic: gibt es mittlerweile aktuellere Vergleiche 250er Viertakter zu 125er Zweitakter auf der Rennstrecke was Zeiten angeht?sich nicht informieren aber einen raushängen lassen
Warum spielst du jetzt geheuchelt interesse vor ?
Steht doch alles in dem Threat .
Nochmals nur für Dich ! : die letzten 2 Rennen in der Spanischen Meisterschaft , sind in der 125ccm Klasse von einer 250 Honda ( ohne Kit ) gewonnen worden . Nicht meine SchuldHoffe , deiner Lebensfreude damit keinen Abbruch getan zu haben :biggrin:
-
Ich habe aus zuverlässiger Quelle erfahren, das die Moto3-Honda in Valencia schon mehr Topspeed hatte als die RSA beim WM-Lauf....
Jetzt lass die mal gescheit testen und noch ein wenig weiterentwickeln, dann noch einen richtig schnellen Fahrer drauf und die 125er Zeiten werden pulverisiert....
Dafür gibts jetzt wieder mecker...
-
Zitat
Original von rs500r
wenn der Zahnriemen ( Ventiltrieb)bei einem Renn-4Takter reisst ist der Motor ziemlich im @rsch.Da kannste wenn Du Pech hast nur noch das Getriebe gebrauchen.Beim 2Takter dürfe der Schaden sehr gering sein. König hat zb einen Zahnriemenantrieb für den Drehschieber.Kaputt ? neuen drauf und fertig.Dann wären wir ja mal einer Meinung !
Doch welcher 4T Rennmotor arbeitet noch mit Zahnriemen ausser Duc ?
Bei Auto Strassenmotoren kann man aber Glück haben ( meist Diesel ) da die in der Ventilüberschneidung soviel Platz haben , das dort meist nichts kaputt geht !
-
Zitat
Original von Roland
Ich kann mir vorstellen das mglw der Unterdruck im Krubelgehäuse beim Runterschalten inkl extrem hoher Drehzahlen (manche der Cracks knallen einfach die Gänge runter beim 2T, egal ob die Drehzahl passt oder nicht und das Teil jubelt auf 17000 hoch) den Drehschieber auf die "Lauffläche" gesaugt hat und durch die entstehende höhere Reibung der Winkeltrieb das nicht verkraftete wenn ein paar Umstände hinzukamen.Roland,
auch wenn es Dir nicht passt, aber unser Flo kam über den Junior Cup aus der Mini Bike-Rennerei und die haben beim Runterschalten ohne Rücksicht auf Verluste die Gänge runtergeballert und das hat er auch bei seiner Honda so gemacht, ohne das etwas passiert ist.
Als er das aber bei seiner IDM-Honda genau so gemacht hat, wurde er sehr schnell vom Team-Chef an Hand des Data Recordings ganz energisch davon abgebracht!
Und so glaube ich nicht, dass ein WM-Fahrer mehrmals Gelegenheit hat, so einen teuren Fehler zu machen!
Du solltest eigentlich wissen, dass die Auswertung des Data Recording einen ganz hohen Stellenwert hat und damit ein fast gläserner Fahrer unbarmherzig unter Beobachtung steht!
Racepa
-
Ach Pa, wie unterhaltsam. Wieder eine Anekdote von Deinem Filius.... :D
Jeder hier kennt J.P. Ruggia, der war seinerzeits Aprilia-Werkskutscher. Der hat in der WM, trotz Datarecording seine 250er Drehzahlmässig auch regelmässig überdreht beim runterschalten. 14-15000 waren gar kein Thema....
-
Peter , da ist in dem Moment bei der Honda nur ein höherer Verschleiss angesagt , sonst nichts , da geht im Normal Fall nichts kaputt von .
Zudem must du mal beobachten , wie die in der WM runterschalten . Keine Zeit für Zeit liegen zu lassen . Im prinzip tuen das alle so , nur nicht so extrem .
Und ich meine , das es die Unwucht ist , die den Antrieb zerstört , noch nicht einmal das überdrehen .
Und der Zahnriemen ist elastischer und kann mehr vertragen . Der wird ja auch permanent gewechselt aus Sicherheit . -
"Es ist so redlich, der Chefeditierer kommt in einem Thema wo es um kleinvolumige GP-Moppeds geht mit großvolumigen 2-Zylinder Literschüsseln daher.
Das ist wie wenn sich Hobby-Flugmodellbauer darüber unterhalten wie ein Airbus zu fliegen ist....
Aber so ist das eben wenn man komplett Ahnungslos ist und meint mit der Flex aus einem Reihenvierer einen 250er Einzylinder machen zu können aber im gleichen Atemzug von Mitteldruck und Lagerreibung faselt.
Fazit:
Der Mensch bringt täglich sein Haar in Ordnung, warum nicht auch seine Gedanken?
(indische Weisheit)__________________
>>>Konrads Spezialkleber<<<2 x 3 macht 4
Widdewiddewitt und Drei macht Neune !!
Ich mach' mir die Welt
Widdewidde wie sie mir gefällt ....Dieser Beitrag wurde 3 mal editiert, zum letzten Mal von Roland: Heute, 15:00."
Gut, dass wir darüber geredet haben, Pippi.
Hast du sonst noch was auf dem Herzen? :)
Ach ja: Das ist ja nun mal wirklich ein echter Fortschritt, dass mit einer 250er ein höherer Topspeed als mit einer 125er erzielt wird. Weiter so.....
-
Zitat
Original von Roland
Ach Pa, wie unterhaltsam. Wieder eine Anekdote von Deinem Filius.... :DRoland,
das schöne an so einem Forum: Du wirst es mir nicht verbieten können!!!
Racepa
-
Zitat
Original von Masterbike
Dann wären wir ja mal einer Meinung !Doch welcher 4T Rennmotor arbeitet noch mit Zahnriemen ausser Duc ?
ein paar posts vorher:
ZitatOriginal von Masterbike
Im allgemeinen richtet so ein kleiner Zahnriemen bei der KTM nichts an , der geht einfach fliegen und der Motor geht aus.Merkt ihr eigentlich noch was?