http://de.wikipedia.org/wiki/MZ_BK_350
Hallo zusammen,
wer von den alten Hasen kann hier bzgl. des letzen Absatzes weiterhelfen?
Die hatten anfangs Abstimmprobleme für links und rechts, weil sie ein gemeinsames Kurbelgehäuse verwendeten. Aber wo haben die dann das Gemisch zugeführt, wenn die doch für rechts und links separat bedüsen konnten?
Und was war das für ein Kurbelgehäuse? Ein Unsymmetrisches? Evtl. die Gemisch-/Frischzufuhr nicht symmetrisch eingeführt?
Peter evtl.?
Sind euch andere 2-Takt-Boxer u.a. mit oder ohne gemeinsamem Kurbelgehäuse bekannt?
Gruß und besten Dank schonmal
Carsten aus Aachen