JA nene,
es spricht ja erstmal nix gegen eine Strömung gegen die Kurbelwellendrehung. Auch nicht, wenn in einem Motor mal sorum und mal andersrum.
NUR, Ursprung der Diskussion war ja der Boxer mit ein und dem gleichen Kurbelgehäuse für zwei sich gegenüberliegende Zylinder. Und da ich dabei davon ausgegangen wäre, dass dafür nur ein einzigere Einlass hätte Verwendung finden sollen, wäre dieser mittig auf die Kurbelwelle gestoßen und hätte dan seine Strömung spalten müssen. Das wäre dann zum einen Zylinder hin mit der Kurbelwellendrehung und anderen Zylinder gegen die Kurbelwellendrehung gewesen. Das dadurch oberer und unterer oder linker und rechter Zylinder unterschiedl. "stark" angeströmt werden, das sollte damit ausgedrückt werden. Also ein Einlass in ein Kurbelgehäuse aber jenes ebend gelich für beide Zylinder verantwortlich, da wäre die ungleiche Abstimmung vorprogrammiert, zumal ja auch nur ein vergaser dran hängen würde!
Das V-Zeuch da aus GP500 hat doch definitiv pro Zylinder ein Kurbelgehäuse und somit ist's wurscht, ob da mit oder gegen die Drehrichtung eingeströmt wurde, hat man ja auch je einen Vergaser zum Einstellen (gehabt).
C.