Motorständer

  • salut
    da ich alt werde und nicht mehr auf dem Boden schrauben möchte, habe ich vor, mir einen Motorständer zu bauen.
    Habt ihr Maße, Zeichnungen, Skizzen etc... dafür??
    Ich stelle mir ein Gestell vor, womit ich den Motor von hinten und/oder von unten aufnehmen kann. Zudem sollte es möglich sein, den Motor um 90° nach hinten zu kippen (für die Wapu oder die Primärwelle) sowie an der Werkbank zu befestigen (mit Schraubenzwinge oder ähnliches) um etwas kraft ausüben zu können, ohne dass der Motor abhaut.



    Ich höre.......


    Merci
    Salut
    Arnaud

  • hallo,
    ich habe dazu einen Kern ( oder was auch immer)Montageständer für das Hinterrad hergenommen.


    Am Oberen Ende vom Ständer die Wippen rausgeschraubt, und den Motor dann mit einer Achse durch die obere hintere halterung daran gehangen. Dann den Motor nach vorne gezogen, ein dünnes brettchen dahinter geklemmt, schon fertig. Alles mit Kabelbinder fixen, das hält.
    Fotos habe ich leider keine.

  • Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Wenn, ich schon bruzzel muß, dan bau ich mir den gleich selber.
    Aber kaufen kann ja jeder:ichsagnix:

  • wenn du selber brutzeln willst, biste nur für die rollen und das material schon das geld los, zudem dann die sauerei mit dem lacken


    und warum brutzeln... nen paar ordentliche winkel mit passenden bohrungen auf die aufnahmeplatte des motorständers geschraubt und feddich is :nixweiss:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Weil ICH das so machen würde.
    Aber die Frage war ja nach Massen oder einer Beschreibung, wie er eine Motorständer selber bruzzeln kann. Nach einer Kaufanleitung hat hier niemand gefragt.
    Möglicherweise hat er auch gar nicht den Platz, so ein riesen Ding in die Werkstatt zu stellen.
    Schönen Sonntach noch...........

  • oh.... wer is denn da gleich so pissig?


    auch wenn hier nicht nach einem kauf gefragt wurde, so finde ich es dennoch richtig, einen kauf, sofern wirtschaftlicher und mit weniger arbeitsaufwand verbunden, vorzuschlagen....


    dir auch nen schönen sonntag

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hallo Leute,
    ich hätte so ein Teil zu verschenken an Selbstabholer.
    Ist übrigens selbstgebraten und wiegt ordentlich was. :daumenhoch
    Gruss Wiba

  • ho ho ho!!!
    hat jemanden hier einen zu hohen Testosteronspiegel???


    Ich bin für jede Anregung dankbar, also die Verdichtung etwas runternehmen und wir haben uns alle ganz lieb... :dafür:


    Die Idee von Oseparator auf Basis eines Motorradständers finde ich einfach und pfiffig und einfach pfiffig :respekt: So kann man sich auf die schnelle für 0€ helfen! :daumenhoch


    Andersrum habe ich den Link von Faeka super interessant gefunden: für den Preis :shock: und der Typ ist bei mir um die Ecke!! :D :D
    Ich werde den besuchen.....


    Sein Kran ist auch nicht übel: ich könnte die ganze Karre daran hängen....... :aha:


    :biggrin:


    Salut
    Arnaud