Da waren's nur noch Drei....

  • http://www.speedweek.ch/MotoGP…teigt-endgueltig-aus.html


    Einer der "Argumente" für die Einführung der Viertakter anstatt der 500er war doch, dass dann mehr Werke in die so genannte Königsklasse des GP kommen würden.


    Ob sich Ducati das Drama noch lange antut, wird, in Anbetracht der wirtschaftlichen Lage in Italien und der "enormen" Erfolgsaussichten, sicher spannend.


    Casey hat immer rechter :teacher: :dafür:

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • vor allem ablauf des ausstiegs erstaunt.


    nicht nur dass hopkins und bautista erst als zwei-mann-team im gespräch waren (ok, vielleicht war das mehr eine gewünschte vermutung)... :nixweiss:


    dem werk war es nicht zu teuer aoki mit der neuentwickelten 1000er fleissig runden drehen zu lassen und mit dePuniet noch einen testtag in valencia einzulegen den er zu allem überfluss auch noch auf einem respektablen 4 platz beendete... :confused_face:

  • Mein Gott Kawa , ich beantrage die Steuerklärung von vor dem 2ten WK wieder zu erhalten .
    Ist doch das gleiche .... Past !


    Oder wenn der Zug aus dem Bahnhof ist , soll der zurück kommen für 2- 5 Mann :biggrin:


    Ich vermisse den 2T auch , aber vorbei ist vorbei .... :loudly_crying_face: Und auch DU kannst das nicht ändern .


    Sach doch einfach mal : Welcome !

    Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung :teacher:

  • Zitat

    Original von Masterbike
    Sach doch einfach mal : Welcome !


    Warum?


    Die Viertakter scheinen der Garant dafür zu sein, dass zumindest mal die große Klasse so schön langsam ausstirbt. Oder halt, wie vermutlich beabsichtigt, zum reinen Honda Cup verkommt.


    2012 sind noch mal gerade 12 Werksmotorräder am Start. Wie viele CRTs steht noch nicht wirklich fest. Und schon gar nicht, wie lange sie dabei bleiben.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Äußerst schwaches Bild von Suzuki. Erst groß tönen und dann keine Taten folgen lassen.
    Armutszeugnis nach so viele GP Jahren. :kotz:

  • Es kommen aber doch nächstes jahr zumindest motoren von ich glaub 3 anderen herstellern dazu

    Mein Zylinder rasselt nicht. Nein, er spielt mir das Lied vom Tod !!

  • Zitat

    Original von RGV-Shop
    Äußerst schwaches Bild von Suzuki. Erst groß tönen und dann keine Taten folgen lassen.
    Armutszeugnis nach so viele GP Jahren. :kotz:



    Damit dürfte dann seit 1975 ??? keine SUZUKI in der höchsten GP-Klasse am Start stehen.traurig-traurig.

  • Zitat

    Original von rs500r



    Damit dürfte dann seit 1975 ??? keine SUZUKI in der höchsten GP-Klasse am Start stehen.traurig-traurig.


    Seit 1969. :teacher:


    Zitat

    Original von Qoohuhn
    Es kommen aber doch nächstes jahr zumindest motoren von ich glaub 3 anderen herstellern dazu


    Schau mer mal, was letztlich tatsächlich an den Start rollt. Und wie lange die CRT dabei bleiben.

    Einmal editiert, zuletzt von kawanova ()

  • Mit den CR Teams hab ich das noch nicht ganz verstanden. Fahren die dann mit den Motoren der Serien 1000ern hinterher um das Feld am Start größer aussehen zu lassen?


    Dass Suzuki jetzt Tschüss sagt find ich ich auch sehr traurig. Dabei sah es doch recht postiv aus in der letzten Zeit.

  • sumo,


    vor einiger Zeit hat VW ein größeres Aktienpaket von Suzuki übernommen und den Japanern damit wieder Luft zum Atmen verschafft!


    Nachdem aus verschiedenen Gründen die Japaner sich aber nicht gut von VW behandelt fühlen, strengen sie sich an, die Aktien zurückzukaufen und sind finanziell in einer ziemlich angespannten Lage!


    Dass dabei der Motorsport zurückgefahren wird, dürfte verständlich sein.


    Auch die Motorradsparte leidet darunter, die GSX-R 1000 z. B. ist nicht in dem gleichen Maße weiterentwickelt worden wie die anderen Japaner.


    Racepa