RGV Vergaser auf RG

  • Hallo Leute,


    ich habe da ein Problem mit meiner RG mit RGV Vergaser und hoffe ich bin hier gut aufgehoben:


    zunächst zum Vergaser selber: ich schätze es ist ein RGV Vergaser, welcher genau? Keine Ahnung aber dafür hab ich ein paar Bilder (ASS-seitig di34mm):




    Das Überlaufröhrchen ist ca 28mm lang.



    Jetz zu meinem Problem:


    Der Motor läuft nur wenn ich beim Starten den Gasereinlass ein bisschen mit der Hand verdecke (auf zu auf zu...) dann läuft sie (Anmerkung: aus dem Überlauf kommt dann Sprit), geht aber immer nach ner gewissen Zeit aus (max 30sek), daher vermute ich sie bekommt zu wenig Sprit.


    Was aber auch interessant ist: Statt dem Tank hab ich nen durchsichtigen Schlauch mit Trichter (provisorisch) und auch wenn sie nicht läuft sehe ich, wie der Spritstand im Schlauch langsam fällt. Keine Ahnung wo der Sprit hingeht... Die Nadel scheint aber dicht zu sein...


    Ich vermute da stimmt was nicht mit dem Schwimmerstand...



    Welches Maß habt ihr hier?


    Ich hab auch mal irgendwo gelesen, dass der Schwimmerstand wohl (8mm +/- ka) beträgt, aber wie/wo gemessen?


    Danke schonmal für Antworten (auch wenns keine RGV is :D )

  • Wenn er aus dem Überlauf kommt weißt du doch wo der Sprit hingeht....Schließt dein Schwimmernadelventil, ist der o-Ring dicht?

    Chostingator

  • noch ne kleine Randfrage:


    Gibt es folgende Nippel einzeln? Wenn ja wo? (Hab mal bei Topham geschaut aber nix gefunden...)






    Zum 2. Nippel: ist das Original so? kommt mir 0815 vor...



    danke

  • an dem ding scheint mir alles ein wenig verbastelt zu sein.....


    an stelle des unteren messingteils, sollte ein weiterer nippel, ähnlich des abebrochenen sein, dazwischen befindet sich normalerweise ein schlauch, dieser hat eine verjüngung und ist somit auch nicht durch ein universalschlauch zu ersetzen (ich meine mal gelesen zu haben, das es den nicht mehr gibt?)
    zudem ist der chokeanschluss ebenfalls sehr merkwürdig... hab ich so auch noch nicht gesehen...


    wer weis, was da noch so alles dran vermurkst wurde....


    http://www.cmsnl.com/suzuki-rg…4009/partslist/FIG6A.html


    kauf dir lieber für nen 50´er nen neuen im org. zustand :winking_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von faeka
    http://www.cmsnl.com/suzuki-rg…4009/partslist/FIG6A.html


    kauf dir lieber für nen 50´er nen neuen im org. zustand :winking_face:



    Was meinst für 50€? nen kompletten Vergaser? Beim Link gibts keine Preisangabe dazu


    Ich bin grad soweit, dass ich des Teil morgen zum Ultraschall bringe und hoffe, dass meine Probleme dadurch gelöst werden.




    Die Nebendüse hab ich jetzt (nicht ganz zerstörungsfrei) rausbekommen, aber die Größe ist nicht erkennbar, will sie eh ersetzen. Welche Größe wäre OK? 50? (will keine individuelle Feineinstellung oder so, der Bock soll nur laufen...) :D


    Sonstige Beddüsung zur Zeit: Nadel 6FL81-55, 2.Clip v.o., Mischrohr 597/P-3, PJ 60, HD 200, diese Minidüse vorne: 0,6 (20,6?)

    4 Mal editiert, zuletzt von Seduce ()

  • funktioniert das mit den rgv vergasern überhaupt? die vergaser der rg sind ja allesamt gerade und nicht schräg wie bei der rgv. ich kann mir so pauschal nicht vorstellen, dass das ganze überhaupt anständig geht.


    zum vergaser oben: da scheint der komplette schlauch für den powerjet zu fehlen. sieht sehr vermurxt aus. mach mal bilder in voller draufsicht von allen 4. dann kann man weiter sehen.


    wenns aber nur normal laufen soll, dann kauf einfach einen satz originalvergaser und gut ist.

  • :teacher:
    der vergaser soll ja auf eine 125er und nicht auf eine 500er.

    Ich stürze nur im äußersten Notfall.

  • Die Karre läuft wieder perfekt... Ultraschallbad sei dank (obwohl ich alles abgeblasen hab und dachte es wär sauber...)


    Aber wie ihr sehen könnt hab ich noch das Problem mit den Anschlüssen...


    Gibts die definitiv nicht einzeln? oder gebraucht?
    Hat vielleicht jmd ne Schwimmerkammerwanne mit intaktem PJ-Anschluss über? :smiling_face_with_sunglasses:


    Zum PJ-Schlauch: Ich hab mal bei Suzuki einen bestellt und der is wohl lieferbar...


    danke