große reise

  • Nö, lass besser die Finger weg. Die "Weltbedüsung" wird auch auf die kleine Reise funktionieren :daumenhoch


    Mit der kleinen Einschränkung dass du besser nicht so weit in die Höhe fährst, sonst könnte die Leistung doch sehr schnell flöten sein.


    Notfalltipp falls es auf nem Alpenpass nur noch sprotzelt: Zieh den Schlauch vom Haupt-NLS am T-Stück zwischen den Vergaser und Ventil runter wenn du da irgendwie rankommst. Aber nicht vergessen wieder aufzustecken wenn unter 1000 Meter geht...


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • ...hier sind Erfahrungswerte von mir:


    Ich habe in den letzten 4 Jahren insgesamt 6 Wochenendtouren gemacht (Harz, Sauerland, 2 x Eifel, 2 x Rhön), bei denen ich mit meiner RS 250 immer über 1000 km zurückgelegt hatte. Motorprobleme bei Vollgasfahrt auf der Autobahn oder Elektrikprobleme bei Fahrten im Regen gab es bisher nie, obwohl sie inzwischen 46000 km runter hat. Ich nehme immer einen Liter 2-Takt Öl mit, da nicht jede Tankstelle das passende Öl hat.


    Viel Spaß auf der Tour...


    *VR*

  • moin zusammen;



    Allso das ding lief sehr sehr gut ,auch bei nasser straße grins


    bloß dass dumme tanken das war nicht so toll :shock:


    gruß picard


    ps nächste ß tour wird wohl meine 1098 sein aber bestimmt nicht so toll