• Hi,


    so, nachdem ich meinen Hobel endlich wieder am laufen habe, würde ich gerne die Vergaser einigermassen auf den Motor abstimmen. Habe selber schon paar Setups ausprobiert, doch irgendwie komm ich nicht auf einen grünen Zweig.
    Da ich weiß, das jeder Motor anders abgestimmt werden muss und es keine Pauschalaussage über eine Bedüsung gibt, wollt ich mal fragen, wie Ihr das so macht,und wieviel würde es mich kosten die Vergaser vom Profi auf der Rolle abstimmen zu lassen, bzw. ob es jemanden im Raum Zülpich/100km Umgebung gibt der sich in der Lage sieht dieses mit mir zu machen.


    Gruß Sascha

    "Der Weise schämt sich nicht, Niedere zu fragen."



    (Japanisches Sprichwort)

  • Hi!


    Was ist am Seriensetup schlecht? Auch wenn jeder meint "abstimmen" zu müssen, damit ist bis jetzt noch fast jede Maschine gelaufen :nixweiss:


    Also bitte mehr Infos dann kann dir evtl geholfen werden :daumenhoch


    Wie "wir" das machen? Ausprobieren welche Düse was bewirkt und dann verändern bis es passt :D Mein Ziel war es dass das Ding gut läuft aber an der Fett-Grenze zur Sicherheit.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • moin sacha


    im faq stehen echt gute anleitungen zum gaser bedüsen, die jungs bzw. überwiegend der jcn, hat sich da richtig richtig viel arbeit und mühen mit gemacht, da solltest du auf jeden fall mal rein schauen!

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Hab mich in den letzten Wochen auch intensivst mit dem Thema befasst.
    Sag doch mal in welchen Drehzahlen sie nicht so tut wie sie soll.

  • :nuts: jo, hab ich schon mehrfach gelesen, und versucht zu verstehen. Ist echt ne tolle Anleitung, aber leider für die Vergaser mit NLS und leider hat der liebe Gott mich mit sehr wenig Geduld ausgestattet :biggrin: .
    Nee, im Ernst, ich krieg es nicht hin.
    Folgendes, wenn ich von unten raus beschleunige mit Vollgas bis drehzahl max, ist alles wunderbar, muss ich aber ne zeit lang im mittleren Bereich fahren z.B. im Stadtverkehr und gib dann Vollgas, dann will sie nicht so wie ich will und kommt nur sehr langsam auf Drehzahl bzw. will garnicht und ich muss zurückschalten bis ich wieder eine Drehzahl von ca.10000 hab und dann wieder beschleunigen und hochschalten.


    Weiß nicht wie ich das besser beschreiben soll.



    Gruß Sascha

    "Der Weise schämt sich nicht, Niedere zu fragen."



    (Japanisches Sprichwort)

  • Hm,


    hört sich an als ob der Motor beim Zuckeln zusiffen würde. Mach doch einfach mal den Leerlauf etwas magerer (Luftschraube 1/2 U raus) und versuche obs besser wird.
    Falls es besser wird aber noch nicht gut kann man ne kleinere Leerlaufdüse probieren.


    Falls das nix hilft der selbe Versuch mit Nadel 1 runter (clip hoch), dabei aber keine Vollgas-und-dann-zudreh-Orgien. Falls das was hilft würde ich den Düsenstock mal 1-2 Nummern kleiner probieren.


    Ach ja: Probier erst mal ob der Choke ganz zu geht, bzw der Chokekoben dicht/OK ist!


    Ne weitere Abhilfe wäre auch im Stadverkehr Vollgas zu geben :D


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller

  • Wie ist die Luftschraube denn original einzustellen? 1 1/4 raus? Denn magerer wäre ja raus drehen, oder täusch ich mich da?

  • Moin!


    Ich meinte aber einfach 1/2 weiter raus als Standard da ich nicht weiss wie bei VJ21 die Serieneinstellung ist. Original ist aber glaub 2 U raus.


    Zu bedenken ist auch dass im laufe der Zeit die Düsennadel durch Reibung immer dünner wird und der Düsenstock immer weiter. Vor allem letzteres. Ein Tipp wäre also auch einfach mal einen neuen Serien-Düsenstock einzubauen.


    Gruß J-C

    Schieber- , Getriebe- , Motorgehäuse- und Kurbelwellenkiller