Honda NSF250R (4T) - 24 Seiten Konzept

  • Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • 48PS im "Serienzustand" ist mal nicht schlecht :respekt:
    da bin ich mal gespannt.

    Herr Annelise, duzen ist hier illegal.

  • 4t :loudly_crying_face:

    Leider vergesse ich aus absoluter Ignoranz immerzu die Namen, der Leute, in dessen Threads ich nichts mehr schreiben wollte!


    Auf die bösen Menschen ist Verlass, sie ändern sich wenigstens nicht


    William Faulkner 1897-1962


    US Schriftsteller & Nobel Preisträger 1949

  • Zitat

    Original von drschneider
    48PS im "Serienzustand" ist mal nicht schlecht :respekt:
    da bin ich mal gespannt.


    Ich auch, das hört sich echt Prima an auf dem Papier und der Leistungskurve, nicht im Ohr.
    Der Preis und der Ton tut einwenig weh im Vergleich zum Zweitakter RS 125...



    Grüße
    HondaRS125R

  • :respekt: :respekt: bei dem aufwand wundert es mich nicht das honda dort einige patente drauf hat :respekt: :respekt:

    ....Der einzige Unterschied zwischen einem Kind und einem Mann ist der Preis ihrer Spielzeuge....

  • ...

    Bilder

    Hallo, ich bekomm‘ einmal BeschleunigungsÄNDERUNG bitte. 4-Takt? Nö, is‘ mir zu fett. Lieber da, den schön mageren 2-Takter mit Biss. Zum Mitnehmen? Ja bitte. Tüte? Och,'geht auch ohne gut. Dann noch von den dicken Birnen dort. Das war alles? Joh, reicht wohl für's Erste. :face_with_tongue:

  • Bin ja mal gespannt welche Wechselintervalle für diese Leistung veranschlagt werden. Da dürfte einem übel werden.


    Nur warum wiegt das Teil 13kg oder 18% mehr als eine RS125R?


    Selbst meine http://www.ca250.de hat "nur" 78kg gewogen...


  • Weil es ein Eisenhaufen ist :teacher: basta

  • Vornehm gesagt: Der Vorteil, das der Zweitakter alle für eine möglichst hohe Leistungsausbeute relevanten Funktionen auf wenige Bauteile konzentrierte und sich die Prozesse in nur einer Kurbelwellenumdrehung abspielten, wurde/wird ja per Dekret untersagt.


    Und um die nun säuberlich hintereinander gereihten Einzelschritte des 4T sinnvoll zum funktionieren zu bringen, braucht es eine große Zahl zusätzlicher Teile, die eben auch etwas wiegen und Leistung fressen. Und das viel.


    Habe übrigens gehört, das dieses Ding 24000,-€ kosten soll. Stand im Mai in einer SpeedWeek, die kostenlos in einem Hotel in Magdeburg rumlag. Hat jemand Info, ob da wenigstens schon ein Teilekit dabei ist? Oder gar ein Satz Räder, den man braucht?


    Ich habe vor 5 Jahren mal ne RS250 angefragt. 16000,- plus Wehrmachtsteuer, Teilekit 4500,- +. Und in diesem Kit war schon eine neue KW, 2 Zylinder, 6 Satz Kolben und bergeweise Kleinteile dabei. Räder keine, musste man gesondert bestellen. Dieses Zeug ist heute allerdings auch teurer als damals, muss man sagen.